IR-Bilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wemax
    Free-Member
    • 02.05.2004
    • 97

    #1

    IR-Bilder

    Frage an die Profis . Ist die 1D MK2 für IR-Bilder zu gebrauchen und wenn ja
    mit welchem Filter.Danke.
    MfG
    wemax
  • Daniel Frisch
    Free-Member
    • 12.11.2003
    • 456

    #2
    Re: IR-Bilder

    Hi,

    ja, ich benutze einen HOYA Filter. Bezeichnung: Hoya R72. MAn muss jedoch auch noch auf das Objektiv achten. Mit dem 70-200/2.8 gibt es bei mir helle Flecken. Ich hatte damals gegoogelt und eine Liste mit empfehlenswerten Canon Objektiven gefunden, die diesen Effekt nicht zeigen. Meist nutze ich das 16-35/2.8 oder ein 35/1.4.

    Frischi

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      Re: IR-Bilder

      für den Link auf Google würde ich mich auch interessieren ??

      Kommentar

      • Cheesy
        Free-Member
        • 23.05.2004
        • 30

        #4
        Re: IR-Bilder

        bin mal selber auf folgende Info gestoßen:

        <a href='http://heim.ifi.uio.no/~gisle/photo/ir.html' target='_blank'>http://heim.ifi.uio.no/~gisle/photo/ir.html</a>

        Ist mit Sicherheit eine kleine Starthilfe ...

        Viel IRfolg, Hans.

        Kommentar

        • Roland S.
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 54

          #5
          Re: IR-Bilder

          16-35 2,8 L ist ungeeignet. Man bekommt einen hellen Fleck in der Mitte. Das 17-40 L soll das nicht haben. Kann das aber nicht sicher bestätigen (habe das 16-35)
          Gruß Roland

          Kommentar

          • Olaf Bathke
            Free-Member
            • 06.10.2003
            • 185

            #6
            AW: IR-Bilder

            Das 17-40 hat dafür im Randbereich so komsiche Doppelkonturen, jedenfalls auf der 300d...

            --
            Diese Fotos zaubern Ihnen ein Lächeln ins Gesicht. Der Fotograf Olaf Bathke, macht Fotos in Kiel: Hochzeitsfotos, Bewerbungsfotos, Business

            Kommentar

            • kathala
              Free-Member
              • 13.07.2004
              • 383

              #7
              AW: Re: IR-Bilder

              Zitat von Daniel Frisch
              Hi,

              ja, ich benutze einen HOYA Filter. Bezeichnung: Hoya R72. MAn muss jedoch auch noch auf das Objektiv achten. Mit dem 70-200/2.8 gibt es bei mir helle Flecken. Ich hatte damals gegoogelt und eine Liste mit empfehlenswerten Canon Objektiven gefunden, die diesen Effekt nicht zeigen. Meist nutze ich das 16-35/2.8 oder ein 35/1.4.

              Frischi
              Das Problem hab ich mit dem 16-35 auch. Am 70-200 hab ich IR noch nie ausprobiert (nehme das gleiche Filter). Ich nehme ein manuelles 55er-Objektiv, mit dem es ganz hervorragend geht, außerdem brauch ich dafür nur nen irgendwasfünfzig-mm-Filter, kein 77er.
              M42 zum Beispiel... gehst ja wohl eh auf ne f/8 oder f/11 runter, dann muss es nicht das teuerste Objektiv sein.
              Ansonsten lässt sich der Spot auch bei der Bearbeitung rausrechnen, aber es nervt halt.

              Kommentar

              • Jan Peuser
                Free-Member
                • 07.02.2004
                • 74

                #8
                AW: IR-Bilder

                Da gibts auch noch was:
                Ce domaine est peut-être à vendre!

                Kommentar

                Lädt...
                X