If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
kann mal jemand am Blitzschuh seiner Kamera (1D MkII) wackeln, ob ein gewisses Spiel da normal ist? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das vorher nicht so war...wackelt ganz schön bei mir (also an der Kamera). Danke sehr.
Tja, hast wohl das Pre-Versions-Modell bekommen also sozusagen die Version 0.9
..ist der "Nachteil" wenn man ne Cam vor allen anderen zum Testen kriegt *gggg*
...bei mir wackelt da nix, und der Blitzschuh sitzt auch nicht schräg auf der Cam
Die 1DMk2 hat einen automatischen Selbstzerstörer der bei 200.000 Auslösungen beginnt. Als erstes fällt der Blitzschuh heraus gefolgt vom Display, Auslöser etc. Dieser Prozess ist in der Kamerafirmware fest verankert und lässt sich durch den User leider nicht aufhalten.
Wenn's in Firmware geht, dann muß das mechanisch wohl durch Nanomaschinen ausgelöst werden. Bin beeindruckt, was die bei dem Preis alles möglich machen - bisher war die Nanomechanik ja teuer und eher auf winzigste Materialbelastungen ausgelegt :-)
So, Scherz beiseite: Schade, daß nicht wie üblich der Blitz zuerst nachgegeben hat. 'n 550er-Fuß ist ja deutlich günstiger als der Schuh an der Kamera. Insofern bin ich ganz froh um den allgemein als "zerbrechlich" bekrittelten Fuß am Blitz.
Ciao,
Detlev
Amateurs worry about equipment. Professionals worry about money. Masters worry about light.
die 2 kästchen da oben im display bzw. der hier nicht sichtbare aeb-balken (weil kam aus) läuft bei meiner nicht 100% parallel zum gehäuse. ist nur pille palle, nix ernstes. bei deiner siets genau so aus. vielleicht soll das so sein.
die 2 kästchen da oben im display bzw. der hier nicht sichtbare aeb-balken (weil kam aus) läuft bei meiner nicht 100% parallel zum gehäuse. ist nur pille palle, nix ernstes. bei deiner siets genau so aus. vielleicht soll das so sein.
Thomas, danke nochmal für die Suchunterstützung und die Helfer aus dem ersten Thread. In genau 1,5 Minuten war alles erledigt und der Schuh sitz wie eine 1! Bombenfest!!!
Was wackel? Die zwei schwarzen Schienen links und rechts oder das Mittelteil aus Plastik mit den Kontakten oder die Federplatte die unter den schwarzen Schienen ist und um die Kontakte herumgeht?
Ich hatte die Federplatte bei meiner 10D mal ab und siehe da, es kommen schrauben zum Vorschein die man festdrehen kann. Das sieht bestimmt bei der MkII genauso aus.
Gruß Roland
Was wackel? Die zwei schwarzen Schienen links und rechts oder das Mittelteil aus Plastik mit den Kontakten oder die Federplatte die unter den schwarzen Schienen ist und um die Kontakte herumgeht?
Ich hatte die Federplatte bei meiner 10D mal ab und siehe da, es kommen schrauben zum Vorschein die man festdrehen kann. Das sieht bestimmt bei der MkII genauso aus.
Gruß Roland
Ja, genau so ist es. Inzwischen ist hier alles wieder fest! :-)
genau das selbe problem hatte ich vor einer woche. waxkelig, dass ich mir kein aufstecken mehr traute. anruf in wien. mit einer pinzette kann man das blättchen am blitzschuh anheben und nach hinten abziehen. dann werden vier kleine schrauben frei. mit kleinen schraubenziehern ziehst du die wieder fest an. erledigt. das blättchen wieder raufschieben, ohne werkzeug. und aufpassen: es muss hinten leicht einrasten, sonst bringst du keinen blitz mehr rauf. den weg zum service kannst du dir also leicht sparen.
Thomas, danke nochmal für die Suchunterstützung und die Helfer aus dem ersten Thread. In genau 1,5 Minuten war alles erledigt und der Schuh sitz wie eine 1! Bombenfest!!!
Ist doch gern geschehen - ohne dforum wäre ich schliesslich heute immer noch mit meiner Cybershot am knipsen.... aber das ist eine längere Geschichte!
Kommentar