Auslösepriorität im One-Shot AF, Mehrfach-Spotmessung??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kathala
    Free-Member
    • 13.07.2004
    • 383

    #1

    Auslösepriorität im One-Shot AF, Mehrfach-Spotmessung??

    Hallo,
    hab zwei Fragen zur 1D2 und werde aus der Anleitung leider nicht schlau, auch die Suche hier hilft mir nicht weiter :-(
    a) Wie lege ich im OneShot-AF fest, dass die Kamera auch dann auslöst wenn das Bild nicht scharf ist/das Objektiv auf MF steht? Das muss ja irgendwie gehen, oder?
    b) wie funktioniert das mit der Mehrfach-Spotmessung, mit der ich angeblich 8 Motivbereiche anspotten kann und dann jeweils die passende Belichtung bekomme? Da ist die Anl ja mal mager hoch drei?!
  • Ulli G.
    Free-Member
    • 07.10.2003
    • 211

    #2
    AW: Auslösepriorität im One-Shot AF, Mehrfach-Spotmessung??

    Zitat von kathala
    Hallo,
    hab zwei Fragen zur 1D2 und werde aus der Anleitung leider nicht schlau, auch die Suche hier hilft mir nicht weiter :-(
    a) Wie lege ich im OneShot-AF fest, dass die Kamera auch dann auslöst wenn das Bild nicht scharf ist/das Objektiv auf MF steht? Das muss ja irgendwie gehen, oder?
    b) wie funktioniert das mit der Mehrfach-Spotmessung, mit der ich angeblich 8 Motivbereiche anspotten kann und dann jeweils die passende Belichtung bekomme? Da ist die Anl ja mal mager hoch drei?!
    Laut Bedienungsanleitung
    A) Seite 154 C.Fn 21
    B) Seite 80/82

    Nicht immer alles auf die Bedienungsanleitung schieben :-)

    Gruss Ulli

    Kommentar

    • Stecki72
      Free-Member
      • 18.06.2004
      • 1769

      #3
      AW: Auslösepriorität im One-Shot AF, Mehrfach-Spotmessung??

      Zitat von kathala
      Hallo,
      hab zwei Fragen zur 1D2 und werde aus der Anleitung leider nicht schlau, auch die Suche hier hilft mir nicht weiter :-(
      a) Wie lege ich im OneShot-AF fest, dass die Kamera auch dann auslöst wenn das Bild nicht scharf ist/das Objektiv auf MF steht? Das muss ja irgendwie gehen, oder?
      b) wie funktioniert das mit der Mehrfach-Spotmessung, mit der ich angeblich 8 Motivbereiche anspotten kann und dann jeweils die passende Belichtung bekomme? Da ist die Anl ja mal mager hoch drei?!
      Das "Problem" der Auslösesperre im One-Shot-Modus stellt sich allerdings dann nicht mehr, sobald du deine C.Fn-Funktion änderst (bei der 1d ist es die C.Fn 04/2). Damit wird die Fokussierung mit der rückseitigen Belichtungsspeichertaste vorgenommen und das Auslösen ist nicht mehr von der erreichten Schärfe abhängig.

      Bei manueller Fokussierung sollte das Auslösen jederzeit möglich sein, egal, ob One-Shot oder AI-Servo, da diese beiden Modi - in MF-Stellung des Objektivs - keine AF-Funktion mehr besitzen. Lediglich beim Erreichen der Scharfstellung und dem Drücken des Auslösers, bzw. der Belichtungsspeichertaste* signalisiert die Kamera im Sucher, ob scharf gestellt wurde, oder nicht (Signalton auch möglich).

      Die Handhabung der Multispotmessung ist allerdings prima beschrieben, da würde es schwieriger sein, dies mit eigenen Worten hier wiederzugeben.
      Wie sie funktioniert? Bei schwierigen, kontrastreichen Motiven misst du mit deinem AF-Feld die jeweils kritischen Bereiche (hellsten, dunkelsten und mittleren Wert anmessen). Die Kamera gibt dir dann nach Abschluss der einzelnen Messungen eine Belichtungstufe an, der als ausgewogen, durchschnittlich anzusehen ist (keines der angemessenen Motive wird zu sehr unter- oder überbelichtet).

      (*sofern die AF-Taste mittels C.Fn auf die Belichtungsspeichertaste gelegt wurde)

      Kommentar

      • kathala
        Free-Member
        • 13.07.2004
        • 383

        #4
        AW: Auslösepriorität im One-Shot AF, Mehrfach-Spotmessung??

        Also danke für die Tipps, aber...

        a) die Mehrfach-Spot ist auf ner drittel Seite miserabel beschrieben und auch durch ausprobieren (weil ich halt zufällig was anderes ausprobiert hab) klappte es nicht (jetzt hab ichs aber - danke!). In ner Anleitung, welche dem Profi erklärt wie er sich hinzustellen hat für ein gutes Bild, würde ich dann hier jedoch auch noch nen Zwischenschritt erwarten!
        b) mein AF-Problem ist noch nicht gelöst. Die 21er CFn hab ich EIN, die bezieht sich ja aber nur auf Servo. Und mit dem Kreuzchen scharfstellen will ich nun wirklich nicht. Ich möchte einfach nur mit dem Auslöser fokussieren - und diese Funktion abschalten wenn ich am Objektiv auf MF schalte. Also meine uralte billige Minolta konnte das, meine D60 konnte das aber meine neue für 4000 Euro kanns nich oder wie?

        Sorry, bin der Explosion nahe.


        Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X