KB, MF, Großformat - alles nötig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin_P
    Free-Member
    • 23.10.2003
    • 1195

    #16
    AW: KB, MF, Großformat - alles nötig?

    naja ne 1Ds is ja ne feine sache, solange man kein ww braucht. mf (digital) benötigt man doch recht häufig für sachen wo es auf besonders gute qualität ankommt. katalogbilder von bade/wohn/...-zimmern oder ähnliche sachen werden beispielsweise fast immer mit digital mf geschossen. großteil der fashion fotos inzwischen auch. da wird vielleicht mal aus faulheit noch zu analog gegriffen. faulheit, weil das labor dann die farben schon richtet :-).


    mfg

    martin

    Kommentar

    • Jens Hartkopf
      Free-Member
      • 21.01.2005
      • 2371

      #17
      AW: KB, MF, Großformat - alles nötig?

      Zitat von Manfred-M. Sackmann
      Hi, einen schönen Nachmittag.

      Mich treibt gerade folgende Frage um: Wenn ich davon ausgehe, daß die Qualität von 16MP-Cams mit VF in allen gängigen Fotobereichen der analogen KB und MF-Fotografie ebenbürtig oder sogar überlegen ist, benötigt man doch eigentlich keine MF-Ausrüstung mehr.
      Lediglich Großformat ist wegen der Verstellbarkeiten etc. weiterhin erforderlich um die entsprechenden Aufnahmebereiche abzudecken.
      Ich spare mir also zumindest den MF-Bereich ein. Oder unterliege ich hier einem schweren gedanklichen Irrtum?
      Was meint ihr?

      Gruß von mir, Manfred


      Es gibt meiner Meinung nach eigentlich nur noch einen Bereich, wo die Digitaltechnik der Analogen noch wirklich unterlegen ist. Das ist in der Projektion! Nicht das die Kameras oder Objektive da irgend ein Defizit hätten, aber es gibt einfach noch keine Projektoren, die 12, oder 16 Mp projezieren könnten. Zumindest Keine die bezahlbar wären. Ich selbst habe bis etwa vor 2 oder 3 Jahren noch gelegendlich mit meiner 645 ein par Bilder gemacht. Im Vergleich zu denen die ich Zwischenzeitlich bei Bedarf mit mit einer 1Ds (geliehen und noch nicht M2) machen kann sehe ich keine Signifikannten Qualitätsunterschiede. Imerhin verwende ich gelegentlich Prints bis 50 X 75 cm. Ich würde sogar sagen die von der 1DS sind noch einen winzigen Tick besser. Ich denke also schon, das MF von VF vollwertig ersetzt werden kann. Nur eben nicht in der Projektion (noch nicht?). Aber vom Kauf einer eingenen 1Ds hat mich bislang einfach noch der Preis abgehalten. Und bislang geht ja fast alles was ich brauche auch schon mit meiner eigenen 20D. Ich kann mir aber gut vorstellen, das auch in Vollformat Bereich in Zukunft die Preise noch etwas mehr Bröckeln werden, etwas haben sie das ja schon getan. Wenn sich diese Kameras eventuell mal in nicht ganz so schwindeleregende Regionen bewegen werden, werde ich mir sicher eine 1DS X oder DCS/C oder was dann eben so am Markt ist und sich mit meinen Objektiven verträgt, zulegen und meine Mamya 645 entgültig ausmustern. Mit meinem eigenen Labor hab ich diesen Schritt ja schon seit der D60 hinter mir. Ich denke auch das es unter den MF-Profis derzeit nurnoch wenige gibt, die noch anlaog Fotografieren. Die Meisten haben sicher schon den Umstieg auf VF hinter sich. Das mag Villeicht in Afrika noch anders sein, aber in Mitteleuropa hat sich sicher auch in diesem Bereich die Digitaltechnik inzwischen durchgesetzt. Die digitalen Vorteile kann man einfach nicht wegdiskutieren, auch wenn man noch so sehr an der alten Technik hängt.

      Großformat ist aber ein ganz anderes Thema! Das war schon immer nur ganz wenigen Exoten vorbehalten, und das wird sicher auch so bleiben. Daher denke ich nicht das wir dort in absehbarer Zeit einen fölligen Digitalen Umbruch erleben werden. Auch ist das Großformat mit MF und KB nicht so gut vergleichbar wie diese Fotmate untereinander. Hier sind die Unterschiede viel Größer, nicht nur Formattechnisch. Es Gibt zwar schon Scannerkameras, die 100 Mp und mehr bieten, ein wirklicher Ersatz sind die aber nicht, da diese Kameras bisher mit bewegten Szenen einfach ein Problem haben, weil Sie keinen Chip zur Aufzeichnung verwenden. Cips in entsprechender Größe wird es aber auch in absehbarer Zeit nicht geben, da deren Entwiklung und Produktion warscheinlich unbezahlbar währe. Zumindest ließen sich die Kosten dafür wegen des zu erwartenden sehr geringen Absatzes wohl kaum wider einspielen. Daher denke ich nicht das sich in diesem Bereich viel tun wird. Muss für mich auch nicht, denn bis dahin habe und werde ich mich fotografisch wohl nicht vorwagen, da ich mir hierfür meinerseits einfach keinen Bedarf vorstellen kann. Auch daher interesiert mich persönlich Großformat eigentlich nur ganz am rande.

      Kommentar

      • charly gielen
        Free-Member
        • 08.04.2003
        • 2642

        #18
        AW: KB, MF, Großformat - alles nötig?

        Zitat von Manfred-M. Sackmann
        Hi, einen schönen Nachmittag.

        Mich treibt gerade folgende Frage um: Wenn ich davon ausgehe, daß die Qualität von 16MP-Cams mit VF in allen gängigen Fotobereichen der analogen KB und MF-Fotografie ebenbürtig oder sogar überlegen ist, benötigt man doch eigentlich keine MF-Ausrüstung mehr.
        Lediglich Großformat ist wegen der Verstellbarkeiten etc. weiterhin erforderlich um die entsprechenden Aufnahmebereiche abzudecken.
        Ich spare mir also zumindest den MF-Bereich ein. Oder unterliege ich hier einem schweren gedanklichen Irrtum?
        Was meint ihr?

        Gruß von mir, Manfred
        ...
        da ich in deinem Profil sehe das du eine Mamiya RZ hast
        kannst du dir die Frage doch selbst am besten beantworten
        manchmal gibt es auch etwas jenseits von Auflösung und Messwerten
        aber wenn ich die ganzen Antworten lese weiß ich das dafür hier nicht der Ort ist
        charly

        Kommentar

        • Lucas
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1032

          #19
          AW: KB, MF, Großformat - alles nötig?

          Zitat von charly gielen
          ...
          da ich in deinem Profil sehe das du eine Mamiya RZ hast
          kannst du dir die Frage doch selbst am besten beantworten
          manchmal gibt es auch etwas jenseits von Auflösung und Messwerten
          aber wenn ich die ganzen Antworten lese weiß ich das dafür hier nicht der Ort ist
          charly
          Es gibt Leute die leben um zu fotografieren, und welche die fotografieren um zu leben. Der Spruch ist zwar nicht von mir, aber ich denke dass man dann vielleicht besser die Diskusion versteht.

          Der Tüftler, der am "perfekten" Bild arbeitet, wird mit einer RZ und einem !Fachlabor! (denn bei Minilab's geht viel beim Scan flöten) sicher die bessere Qualität erreichen.

          Wer jedoch gegen Geld ein krabelndes Kleinkind ablichten soll, der wird Froh sein nicht 70 cent mit jedem Druck auf den Auslöser zu verlieren.

          Und auch im Großformat gibt es die Entwicklung zu digital! Es gibt ja eigene Fachkameras, welche auf die Sensorgröße optimiert sind.

          Lucas

          Kommentar

          • OA
            Free-Member
            • 24.04.2004
            • 218

            #20
            AW: KB, MF, Großformat - alles nötig?

            Ich fotografiere mit einer RZ67 und paralell dazu mit der D10.

            Meiner Meinung nach ist das 6x7 Mittelformat den DSLRs Qualitativ noch überlegen.
            Aber grosse Sorgen macht mir die nur sehr schleppende entwicklung bei den DigiBacks: Für das Format 6x7 gibts eigendlich keine (abgesehen von Scan Rückteilen) und für 4,5x6 nur einen Hersteller von Chips (mit 22MP).
            Wie die Zukunft in Digitalen Mittelformat aussieht ist recht ungewiss.

            DSLRs machen von Jahr zu Jahr grosse Schritte, schon deswegen sprich viel für KB.

            Persönlich fotografiere ich mit Beiden paralell:
            Dias mit der RZ und Digital mit der DSLR. Die 10D "missbrauche" ich oft als Belichtungsmesser und teste mit ihr wie das Bild mit verschiedenen Einstellungen (Brennweiten, Blende, Ausschnitt usw.) wirkt. Wenn ich dann die perfekte Einstellung habe verewige ich das Bild mit der RZ auf Dia.


            Gruss Oliver

            Kommentar

            • Micha67
              Free-Member
              • 15.09.2003
              • 4482

              #21
              AW: KB, MF, Großformat - alles nötig?

              Zitat von OA
              Ich fotografiere mit einer RZ67 und paralell dazu mit der D10.

              Meiner Meinung nach ist das 6x7 Mittelformat den DSLRs Qualitativ noch überlegen.
              Aber grosse Sorgen macht mir die nur sehr schleppende entwicklung bei den DigiBacks: Für das Format 6x7 gibts eigendlich keine (abgesehen von Scan Rückteilen) und für 4,5x6 nur einen Hersteller von Chips (mit 22MP).
              Wie die Zukunft in Digitalen Mittelformat aussieht ist recht ungewiss.

              DSLRs machen von Jahr zu Jahr grosse Schritte, schon deswegen sprich viel für KB.

              Persönlich fotografiere ich mit Beiden paralell:
              Dias mit der RZ und Digital mit der DSLR. Die 10D "missbrauche" ich oft als Belichtungsmesser und teste mit ihr wie das Bild mit verschiedenen Einstellungen (Brennweiten, Blende, Ausschnitt usw.) wirkt. Wenn ich dann die perfekte Einstellung habe verewige ich das Bild mit der RZ auf Dia.
              Selbst wenn es hier und heute Chips für die 6x7 cm geben sollte, so wolltest Du diese sicherlich nicht bezahlen. Ich denke, daß die Flächensensoren nur äußerst schleppend an Format gewinnen - es sei denn, eine prinzipielle Neuentdeckung wird noch gemacht und nicht als Patent gekauft, um es in die Schublade zu legen. Dennoch würde ich ein bereits vorhandenes MF-Equipment als Amateur nicht verscherbeln. Irgendwann kommt die Retro-Welle und man legt wieder Pan-F/FP4 ein oder irgendwann ist der größere Chip da.

              Diapositive sind freilich bei Mittelformat unschlagbar, wobei in der Projektion auch bereits analoge KB-Kameras gegen Digital gewinnen - es sei denn, man macht sich die Mühe und Kosten, die Digitalbilder auf entsprechend guten Diabelichtern in "echte" Diapositive zu wandeln.

              Kommentar

              • charly gielen
                Free-Member
                • 08.04.2003
                • 2642

                #22
                AW: KB, MF, Großformat - alles nötig?

                Zitat von OA
                Ich fotografiere mit einer RZ67 und paralell dazu mit der D10.


                Persönlich fotografiere ich mit Beiden paralell:
                Dias mit der RZ und Digital mit der DSLR. Die 10D "missbrauche" ich oft als Belichtungsmesser und teste mit ihr wie das Bild mit verschiedenen Einstellungen (Brennweiten, Blende, Ausschnitt usw.) wirkt. Wenn ich dann die perfekte Einstellung habe verewige ich das Bild mit der RZ auf Dia.
                Gruss Oliver
                ich fotografiere auch mit beiden
                es gibt einfach viele Situationen wo das 6X7er Mittelformat deutlich überlegen ist !!!
                ich beziehe das jetzt nicht auf die Auflösung
                ich habe Fotos in 100x70mit der D60 von eine JPG Datei die auch aus 10cm betrachtet
                klasse sind
                wenn jemand mit einer Mittelformatausrüstung auf dem Fußballplatz auftaucht ,würde ich sehr wahrscheinlich auch skeptisch schauen )
                aber was mich immer fertig macht ist das viele hier nur messen statt zu fotografieren
                gerade im Portraitbereich macht es unvergleichlich mehr Spaß mit Schärfen und Perspektive zuarbeiten, ich bekomme auf kleinsten Raum den Hintergrund unscharf
                es fühlt sich an als würde ich mit einem WeitwinkelObjektiv arbeiten und hätte die Schärfentiefe von einem Tele, es gibt auch vollkommen andere Perspektiven die ich mit einer Kleinbild, (und nochweniger mit einer cropKamera) nicht hinbekomme
                fotografiert man nur Landschaftsfotos wird man das kaum merken
                irgendwie kommt mir das auch manchmal wie Minderwertigkeitskomlpexe vor
                "ist meine Kleine jetzt schon genauso gut wie eine Große"
                charly gielen

                Kommentar

                • JAKOB
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 7132

                  #23
                  AW: KB, MF, Großformat - alles nötig?

                  Zitat von Manfred-M. Sackmann
                  Meine MF-Aufnahmen fanden sich bisher höchstens mal auf einer Zeitschriftendoppelseite, in Prospekten oder in Form von prints bis ca. 160cm wieder. Und das müßte doch mit canon machbar sein!?


                  Gibt es hier im Forum jemanden, der sein MF (6x7) veräußert hat und diese Entscheidung bedauert / nicht bedauert?
                  ich habe vergangenen november eine auftragsarbeit die ich bisher immer mit der mamiya7ii machte gewagtermassen mit der 1dm2 erstellt. nachdem ich die resultate (prints 25x30) in den händen hatte, habe ich entschieden nur noch mit der canon zu arbeiten. die mamiya behalte ich zwar vorerst noch, wobei die betonung auf noch liegt

                  Kommentar

                  • Helmut Müller
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 58

                    #24
                    AW: KB, MF, Großformat - alles nötig?

                    Zitat von charly gielen
                    ich fotografiere auch mit beiden
                    es gibt einfach viele Situationen wo das 6X7er Mittelformat deutlich überlegen ist !!!
                    ich beziehe das jetzt nicht auf die Auflösung
                    ich habe Fotos in 100x70mit der D60 von eine JPG Datei die auch aus 10cm betrachtet
                    klasse sind
                    wenn jemand mit einer Mittelformatausrüstung auf dem Fußballplatz auftaucht ,würde ich sehr wahrscheinlich auch skeptisch schauen )
                    aber was mich immer fertig macht ist das viele hier nur messen statt zu fotografieren
                    gerade im Portraitbereich macht es unvergleichlich mehr Spaß mit Schärfen und Perspektive zuarbeiten, ich bekomme auf kleinsten Raum den Hintergrund unscharf
                    es fühlt sich an als würde ich mit einem WeitwinkelObjektiv arbeiten und hätte die Schärfentiefe von einem Tele, es gibt auch vollkommen andere Perspektiven die ich mit einer Kleinbild, (und nochweniger mit einer cropKamera) nicht hinbekomme
                    fotografiert man nur Landschaftsfotos wird man das kaum merken
                    irgendwie kommt mir das auch manchmal wie Minderwertigkeitskomlpexe vor
                    "ist meine Kleine jetzt schon genauso gut wie eine Große"
                    charly gielen
                    Genauso ist es, die analoge Technik wird im "Profi-Bereich" noch lange Jahre ihre Berechtigung haben.
                    LG
                    HM

                    Aber nicht vergessen, im Consumer-Bereich ist es für die Industrie wichtig, daß jeder billig knipsen kann!

                    Kommentar

                    • Klaus Bieber
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 476

                      #25
                      AW: KB, MF, Großformat - alles nötig?

                      Zitat von Helmut Müller
                      Genauso ist es, die analoge Technik wird im "Profi-Bereich" noch lange Jahre ihre Berechtigung haben.
                      Sowie die Langspielplatte im HiFi-Bereich ? ... wo ein "Plattenspieler"
                      bis zu 15.000.-- Euro und mehr kosten kann ?

                      Natürlich wird es "Analog-Fotografie" noch lange ( immer ) geben. Doch weniger lang g e r a d e im "Profi-Bereich".


                      Zitat von Helmut Müller
                      Aber nicht vergessen, im Consumer-Bereich ist es für die Industrie wichtig, daß jeder billig knipsen kann!
                      Ja, ist doch prima, dass "jeder billig knipsen kann" !

                      Herzlich: Klaus

                      Kommentar

                      • Dieter Winter
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 1750

                        #26
                        AW: KB, MF, Großformat - alles nötig?

                        Warten wir mal auf die neue Mamiya MF mit 22 MP. Soll im Sommer kommen. Dieter

                        Kommentar

                        • Klaus Mosch
                          Free-Member
                          • 16.12.2003
                          • 300

                          #27
                          Im täglichen Produktionsbereich...

                          Zitat von Helmut Müller
                          Genauso ist es, die analoge Technik wird im "Profi-Bereich" noch lange Jahre ihre Berechtigung haben.
                          LG
                          HM

                          Aber nicht vergessen, im Consumer-Bereich ist es für die Industrie wichtig, daß jeder billig knipsen kann!
                          ...ist der analoge Fotoanteil schon seit ca 2 Jahren gleich null.
                          Es gibt kaum mehr Fachlabore, die eine tägliche, profesionelle
                          E-6 Entwicklung anbieten.
                          In 5 Jahren wird man diese Labore in Deutschland an einer Hand
                          abzählen können.
                          Die ,analoge Technik', sprich Fachkamera, ist für hochwertige Katalogproduktion immer noch unabdingbar (z.B.Möbelbereich).
                          Für Mittelformatlösungen mit Digipacks sehe ich keine sehr große
                          Zukunft.

                          Gruß
                          Klaus

                          Kommentar

                          • HKO
                            Free-Member
                            • 20.06.2002
                            • 9626

                            #28
                            AW: Mamiya mit 22 MB

                            Ich prophezeie mal - das wird kein Marktrenner: ganz abgesehen vom Preis, bei dem eine 1DsMKII noch als Schnäppchen erscheint, kommt hinzu, daß die Flexibilität, die ein KB-System bietet, absolut unerreichbar ist für solche Systeme. Man denke mal nur an den verfügbaren Brennweitenumfang.
                            Ich denke, daß GF/MF auch mit digitalen Anschlüssen als optische Bank eine Berechtigung behalten wird, ich könnte mir aber vorstellen, daß dies ähnlich auch in KB (neuer Novoflex-Balgen ?) realisierbar ist.

                            Kommentar

                            • Dieter Winter
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 1750

                              #29
                              AW: KB, MF, Großformat - alles nötig?

                              Zitat von Manfred-M. Sackmann
                              Ja.. gibt es irgendwo einen Vergleich zwischen den 24x36mm und 34x48(?)-Chips, die in den größeren Digi-Systemen Verwendung finden?
                              Warten wir mal auf die neue Mamiya MiFo mit 22 MP, die im Sommer kommen soll. Dieter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X