Heute gekommen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #1

    Heute gekommen...

    Das ist es:
  • Benutzer

    #2
    AW: Heute gekommen...

    sieht so richtig antik aus...:-))

    glückwunsch !!!!

    Kommentar

    • JAKOB
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 7132

      #3
      AW: Heute gekommen...

      neid



      ich werde mir einmal so zur not einen asiatischen adapter für die alten chromring-objektive besorgen.....bin ja echt gespannt ob die mit den neuen ef-linsen mithalten können
      Zuletzt geändert von JAKOB; 03.03.2005, 23:54.

      Kommentar

      • Stecki72
        Free-Member
        • 18.06.2004
        • 1769

        #4
        AW: Heute gekommen...

        Zitat von HKO
        Das ist es:
        Heißt dass, dass du dein 21er in Zukunft los werden möchtest... Aber mit dem seltenen Zeiss (21er) verhält es sich wahrscheinlich so, wie mit einer Spezies, die vorm Aussterben bedroht ist...

        Kommentar

        • HKO
          Free-Member
          • 20.06.2002
          • 9626

          #5
          AW: Die Spezies ist zum Aussterben verurteilt

          - siehe dpreview-Meldung: Kyocera gibt auf, d.h. es gibt keine weiteren Contax-Kameras und Objektive mehr neu - ist jammerschade.

          Das 21er behalte ich natürlich - sind beide interessant.

          Am Wochenende werde ich mal ein paar Bilder machen, die von Haus und Garten willich euch nicht antun. Eines ist aber schon klar: rattenscharf, praktisch null CA. Ist ein Traum im Vergleich zum Canon-Schrott.

          Kommentar

          • Martin_P
            Free-Member
            • 23.10.2003
            • 1195

            #6
            AW: Heute gekommen...

            vielleicht haben wir ja mal irgendwann glück und canon produziert ein optisch brauchbares weitwinkel unter 20mm :-)

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              AW: Heute gekommen...

              ich sehe da einen schreibfehler...du wolltest sicher sagen: brauchbar unter 35 mm:-)

              Kommentar

              • trphoto
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 1027

                #8
                ...puh.

                ...das waren doch noch die fehlenden Tausender, die zum Wert des Mittelklassewagens in deiner Tasche fehlten, oder? Schon traurig, dass Canon nix auf die Beine stellt und man für soviel Geld Objektive ohne Motor kaufen muss....


                Bin auf die Bilder gespannt. Weitwinkel ohne CA, daran muss man sich erstmal dran gewöhnen. :-)

                Kommentar

                • Micha67
                  Free-Member
                  • 15.09.2003
                  • 4482

                  #9
                  AW: Heute gekommen...

                  Ist das Distagon 15/3.5 eigentlich immer noch die gleiche Konstruktion, die bis 2001 als Super-Elmar 15/3.5 auch für Leica gefertigt wurde? Hast Du Vergleiche zwischen dem Distagon und dem von Schneider/Kreuznach für Leica gebauten 15/2.8 Super-Elmarit Asph. angestellt? Beide Objektive wären ja prinzipiell an die Canon EOSse adaptierbar ...

                  Kommentar

                  • Bernd S.
                    Free-Member
                    • 01.02.2005
                    • 130

                    #10
                    AW: Heute gekommen...

                    Hallo,

                    ich könnte mich heute ein wenig ins Hinterteil beißen; ich habe vor zwei Jahren im Rahmen der Auflösung meiner Contax Ausrüstung das 2,8/21mm recht "günstig" verkauft.

                    Mittlerweile trauere ich der Optik nach.

                    Kommentar

                    • Bernhard Hartl
                      Free-Member
                      • 18.12.2003
                      • 3758

                      #11
                      AW: Heute gekommen...

                      Ich kenne nur diesen Vergleich



                      danach soll das Objektiv von Leica / Schneider das bessere sein...

                      Bernhard

                      Kommentar

                      • T. Reimers
                        Free-Member
                        • 15.12.2004
                        • 274

                        #12
                        Was ich beeindruckend finde...

                        ist der "Abstand" zwischen 0,8 und Unendlich. Im "Nahbereich gibt es ja noch ein bißchen was zu fokussieren, aber leicht abgeblendet kann man das Teil praktisch als Fixfocusobjektiv verwenden.

                        Aber 15mm-Motive mit FF sind dann irgendwie doch nicht so reichlich gesät, zumindest mir geht es so, daß ich die krasse Perspektive recht schnell leid bin. Und dann immer diese/r Riesenhimmel/Zimmerdecke...

                        Viel Spaß mit dem Teil, wenn alles abfotografiert ist, bitte mal bei mir melden

                        Thomas Reimers

                        Kommentar

                        • joma
                          Free-Member
                          • 04.03.2005
                          • 4

                          #13
                          AW: Heute gekommen...

                          hallo, bin neu hier und neugierig was es sich mit den carl zeiss-objektiven und den digitalen eos auf sich hat.

                          Kommentar

                          • Nebukadnezar
                            Free-Member
                            • 29.07.2004
                            • 254

                            #14
                            Hab jetzt a bissi gesucht

                            aber finden tue ich es nicht. Wo hast du es bestellt? Links?

                            Kommentar

                            • Micha67
                              Free-Member
                              • 15.09.2003
                              • 4482

                              #15
                              AW: Heute gekommen...

                              Zitat von Bernhard Hartl
                              Ich kenne nur diesen Vergleich



                              danach soll das Objektiv von Leica / Schneider das bessere sein...

                              Bernhard
                              Ja, den kannte ich bereits. Ob der Leica-Hofberichterstatter in diesem Punkt neutral sein kann? Die Datenblätter (gerechnet bei Leica, gemessen bei Zeiss) sehen auch das Leica/Schneider bez. der Randauflösung deutlich im Vorteil. Praktische Beispiele wären allerdings noch schlagkräftiger.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X