Bildqualtität 20D - 1Ds und 1Ds Mark II ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Funke
    Free-Member
    • 19.04.2003
    • 86

    #1

    Bildqualtität 20D - 1Ds und 1Ds Mark II ?

    Hallo zusammen

    Aufgrund einer Diskussion wollte ich von euch wissen ob ihr schon mal einen Vergleich gemacht habt. Mich interessiert ob ein markanter Qualitätsunterschied im Bereich A3 zwischen der 20D und 1Ds bzw. 1Ds Mark II zu sehen ist.

    Es interessiert mich alles, egal ob Schärfe, Rauschen, Sättigung etc.

    Ich danke euch.

    Gruss
    Christian
  • M. Blum

    #2
    AW: Bildqualtität 20D - 1Ds und 1Ds Mark II ?

    Zitat von Christian Funke
    Hallo zusammen

    Aufgrund einer Diskussion wollte ich von euch wissen ob ihr schon mal einen Vergleich gemacht habt. Mich interessiert ob ein markanter Qualitätsunterschied im Bereich A3 zwischen der 20D und 1Ds bzw. 1Ds Mark II zu sehen ist.

    Es interessiert mich alles, egal ob Schärfe, Rauschen, Sättigung etc.

    Ich danke euch.

    Gruss
    Christian
    Nein, bei A3 sieht man keine Unterschiede.

    Gruß

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      Belieben zu scherzen?

      Zitat von M. Blum
      Nein, bei A3 sieht man keine Unterschiede.

      Gruß
      Auch wenn ich bisher nur 20D-Eigner bin, so habe ich doch genug Aufnahmen mit einer 1Ds gemacht, um (zurückhaltend formuliert) diese Meinung nicht teilen zu können (Oder entgeht mir die subtile Ironie?).
      In Kürze:
      1) Du fragts nach Schärfe. Die scheint mir bei der 1Ds etwas besser zu sein. Nach allgemeiner Meinung hängt das wohl mit dem schwächeren AA-Filter der 1DS zusammen. Die Auflösung der 1Ds hingegen ist deutlich mehr als nur etwas besser.
      2) Rauschen: Keine Frage - gut 1 1/2 Blenden Vorsprung für die 20D
      3) Sättigung: Nun ich spreche mal lieber allgemeiner von Farbwiedergabe. Die unterscheidet sich zweifellos, doch was besser ist, unterliegt hier meiner Meinung nach eher dem persönlichen Geschmack. Mit beiden Kameras sind farbkritische Aufgaben lösbar.

      Diese Aussagen beziehen sich auf A3 und RAW-Workflow.

      Deine Frage zu beantworten ist natürlich nicht möglich, ohne zu wissen, was genau Du unter "markant" verstehst. "Sichtbar"? Das würde ich uneingeschränkt bejahen. "Deutlich"? Für mich schon. "Äquivalent zum Preisunterschied"? Auf keinen Fall.

      Kommentar

      • Uwe Johannsen
        Free-Member
        • 22.12.2004
        • 2088

        #4
        AW: Bildqualtität 20D - 1Ds und 1Ds Mark II ?

        A3 was? ausbelichtung, tintenstrahler (welches system), offset (welches raster).... A3 ist nicht gleich A3...

        beispiel: wenn deine offset-druckerei im 60er raster druckt und die daten in 300dpi anfordert, kommst du mit 8mp gerade so auf A4....

        Kommentar

        • Christian Funke
          Free-Member
          • 19.04.2003
          • 86

          #5
          AW: Bildqualtität 20D - 1Ds und 1Ds Mark II ?

          Zitat von Uwe Johannsen
          A3 was? ausbelichtung, tintenstrahler (welches system), offset (welches raster).... A3 ist nicht gleich A3...

          beispiel: wenn deine offset-druckerei im 60er raster druckt und die daten in 300dpi anfordert, kommst du mit 8mp gerade so auf A4....

          Fotobelichter und Druck. Gehen wir davon aus dass beide auf der gleichen Maschine ausbelichtet bzw. gedruckt werden. Weitere Details hab ich nicht. Die Fotos werden durch Unternehmen für verschiedenste Zwecke gekauft und eingesetzt - ob klein oder gross, Druck oder was auch immer.

          Gruss
          Christian

          Kommentar

          • M. Blum

            #6
            AW: Bildqualtität 20D - 1Ds und 1Ds Mark II ?

            Zitat von Christian Funke
            Fotobelichter und Druck. Gehen wir davon aus dass beide auf der gleichen Maschine ausbelichtet bzw. gedruckt werden. Weitere Details hab ich nicht. Die Fotos werden durch Unternehmen für verschiedenste Zwecke gekauft und eingesetzt - ob klein oder gross, Druck oder was auch immer.

            Gruss
            Christian
            Also Christian, jetzt mal im Ernst (mein obiges Posting war in der Tat ironisch): Selbstverständlich sieht man da Unterschiede. Zwar kann man sicher sagen, dass 16 MPix nicht doppelt so gut sind, wie 8 MPix und dass ein 7.500-Euro-Apparat nicht 5 mal so gut ist, wie ein 1.500-Euro-Apparat aber man sieht bei großen Formaten (dazu gehört auch schon A3) natürlich Unterschiede. A3 bekommt man in 300 DPI nur mit der 1DsMk2 vollständig ausgefüllt. Kleinere Dateien werden interpoliert und das sieht man.

            Gruß
            Matthias

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              :-)

              Zitat von M. Blum
              Also Christian, jetzt mal im Ernst (mein obiges Posting war in der Tat ironisch)
              Dachte ich mir doch ;;;-)

              Kommentar

              • Axel Heimken

                #8
                AW: Bildqualtität 20D - 1Ds und 1Ds Mark II ?

                Also ich bin in der glücklichen Lage, sowohl die 20D als auch eine Mark II zu besitzen (jedoch keine Ds). Die beiden Kameras kann man von der Chipqualität sicher miteinaander vergleichen. Eine entscheidende Rolle spielt natürlich die Qualität des Objektivs - da wird die Güte des Chip eher unwichtiger. Beide liefern meiner Meinung nach eine hervorragende Bildqualität und Fotobelichtungen bis A2 waren bisher kein Problem. Der Preisunterschied wird Durch Gehäuse, AF und Verschlussleistung begründet sein - in der Bildqualität eher nicht!

                Gruß,
                Axel!

                Kommentar

                • HKO
                  Free-Member
                  • 20.06.2002
                  • 9626

                  #9
                  AW: Vergleich 1Ds - 10D

                  Im vergangenen Frühjahr habe ich mit 1Ds und 10D etwa in gleicher Größe Bilder von einem Frosch gemacht auf Ikaria. Dies kann ich anbieten. Beide mit dem 400L bei f=5.6, die 1Ds mit 250 ASA, die 10D mit 200 ASA.

                  1:1-Ausschnitte (screenshots) aus den Bildern, oben 10D, unten 1Ds. Ist halt ähnlich wie eine Lupe.


                  10D-Original, verkleinert:


                  1Ds-Original, verkleinert:

                  Kommentar

                  • Klaus Bieber
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 476

                    #10
                    AW: Vergleich 1Ds - 10D

                    [QUOTE=HKO]Im vergangenen Frühjahr habe ich mit 1Ds und 10D etwa in gleicher Größe Bilder von einem Frosch
                    gemacht auf Ikaria. Dies kann ich anbieten. Beide mit dem 400L bei f=5.6, die 1Ds mit 250 ASA, die 10D mit 200 ASA.
                    [QUOTE]


                    Klasse!

                    Wie gesagt, "ich bin kein Erbsenzähler" und wenn Du die Bilder nicht
                    definiert hättest, könnte ich jedenfalls nicht sagen, welches Bild aus
                    welcher Kamera kommt.

                    ( Alle die "Tiefenschärfe" kann m. E. die 10D verraten. )

                    Danke: Klaus

                    Kommentar

                    • Sascha Stalberg
                      Free-Member
                      • 05.08.2004
                      • 200

                      #11
                      AW: Bildqualtität 20D - 1Ds und 1Ds Mark II ?

                      Zitat von M. Blum
                      Also Christian, jetzt mal im Ernst (mein obiges Posting war in der Tat ironisch): Selbstverständlich sieht man da Unterschiede. Zwar kann man sicher sagen, dass 16 MPix nicht doppelt so gut sind, wie 8 MPix und dass ein 7.500-Euro-Apparat nicht 5 mal so gut ist, wie ein 1.500-Euro-Apparat aber man sieht bei großen Formaten (dazu gehört auch schon A3) natürlich Unterschiede. A3 bekommt man in 300 DPI nur mit der 1DsMk2 vollständig ausgefüllt. Kleinere Dateien werden interpoliert und das sieht man.

                      Gruß
                      Matthias
                      Das würde mich mal interessieren, was sieht man den da??
                      Der Drucker verlangt für eine A3 Seite 300DPI->16MP. Wie wirkt sich eine Interpolation auf das Endergebnis aus. Hier sind einige Profis die schon lange Ihre Bilder drucken lassen und nicht immer steht eine 16MP Kamera zu Verfügung. Wie sind die Ergebnisse wenn ein Bild ein wenig aufgepuscht wird?

                      Danke für eure Antworten.

                      Gruß
                      Sascha<O</O

                      Kommentar

                      • Bernhard Hartl
                        Free-Member
                        • 18.12.2003
                        • 3758

                        #12
                        AW: Bildqualtität 20D - 1Ds und 1Ds Mark II ?

                        Zitat von Sascha Stalberg
                        ...und nicht immer steht eine 16MP Kamera zu Verfügung. Wie sind die Ergebnisse wenn ein Bild ein wenig aufgepuscht wird?
                        Nimm einfach ein Bild von Dir und blase es in Photoshop mit Bild/Bildgrösse - "bikubisch glatter" auf z.B. 30x45 mit 300dpi (3540x5310) auf, dann noch die Schärfe so weit wie möglich verbessern
                        finde die Ergebnisse die man mit 8MPix Kameras auf diese Weise erreichen kann erstaunlich

                        Bernhard

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #13
                          AW: Bildqualtität 20D - 1Ds und 1Ds Mark II ?

                          also bin ja wirklich kein spezialist, aber mein alter freund wulfi, ber dei den heidelberger druckmaschinen arbeitet sagte ganz klar....150 dpi sind genug....der rest ist die zugabe und der spielraum für die drucker....
                          wer sich da auch sehr gut auskennt ist unser boss, dirk :-)

                          Kommentar

                          • Sascha Stalberg
                            Free-Member
                            • 05.08.2004
                            • 200

                            #14
                            AW: Bildqualtität 20D - 1Ds und 1Ds Mark II ?

                            Zitat von bernard
                            also bin ja wirklich kein spezialist, aber mein alter freund wulfi, ber dei den heidelberger druckmaschinen arbeitet sagte ganz klar....150 dpi sind genug....der rest ist die zugabe und der spielraum für die drucker....
                            wer sich da auch sehr gut auskennt ist unser boss, dirk :-)
                            Deswegen frage ich auch. Weil ein 60-er Raster entspricht in etwa 150 DPI. Hohe Auflösung wird nur zur Vermeidung von Moires verwendet. Eine bedruckte A4 Seite überträgt in etwa 2 MP. Um Moires zu vermeiden, muss man aber 8 MP aufbringen. Ich möchte gerne wissen wie sich die Interpolation der Auflösung auf das Endergebnis auswirkt. Ich selbst habe A3 und größere Drucke von einer 1D gesehen die in einer Topqualität waren. Natürlich muss die Datei auf die 16 MP aufgepumpt werden aber auf dem Papier landen nun nur 4 MP bei A3.

                            Gruß
                            Sascha

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X