SD Karte für 1D MkII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Haberhauer
    Free-Member
    • 28.03.2003
    • 54

    #1

    SD Karte für 1D MkII

    Hallo zusammen,
    da ich nun heute bei AC Foto eine 1D Mk II bestellt habe und diese in den nächsten Tagen bei mir eintreffen sollte, muß auch die weitere Ausrüstung etwas erweitert werden, z.B. neue Akkus und eben SD Karten. Und da ich mich mit diesen noch nicht so intensiv beschäftigt habe, da die D60, mit der ich bislang gearbeitet habe, mit diesen bekanntlich nichts anzufangen weiß, würde mich nun interessieren, welche ihr mir empfehlen würdet und worauf ich achten sollte. Suchfunktion konnte mir auch nicht so sehr weiterhelfen. Vermutlich muß ich mir auch neue CF Karten anschaffen, da ich bisher 4x512 MB habe, eigentlich nur raws fotografiere und durch die höhere Auflösung der Mk II diese schneller gefüllt werden.
    Würde mich über Erfahrungen und Tips freuen,
    bis dann,
    Jürgen (in freudiger Erwartung auf sein neues "Baby").
  • Tschocko
    Moderator
    • 27.03.2003
    • 3954

    #2
    AW: SD Karte für 1D MkII


    Hey

    Nutze diesen * Link * für SD Kartenvergleiche !!

    Für Akkus - schmeiß die " Suche " im Forum nach Fremdakkus an !! Es gibt unzählige Postings dazu ....

    Gr. Tschocko
    °

    Kommentar

    • Jürgen Haberhauer
      Free-Member
      • 28.03.2003
      • 54

      #3
      AW: SD Karte für 1D MkII

      Danke für den Link!
      Wegen No-name Akkus hatte ich schon hier im Forum nachgelesen und war auch erfolgreich mit der Suche.

      Gruß Jürgen.

      Kommentar

      • Peter Kirchhuber
        Free-Member
        • 17.04.2004
        • 132

        #4
        AW: SD Karte für 1D MkII

        Zitat von Jürgen Haberhauer
        Hallo zusammen,
        da ich nun heute bei AC Foto eine 1D Mk II bestellt habe und diese in den nächsten Tagen bei mir eintreffen sollte, muß auch die weitere Ausrüstung etwas erweitert werden, z.B. neue Akkus und eben SD Karten. Und da ich mich mit diesen noch nicht so intensiv beschäftigt habe, da die D60, mit der ich bislang gearbeitet habe, mit diesen bekanntlich nichts anzufangen weiß, würde mich nun interessieren, welche ihr mir empfehlen würdet und worauf ich achten sollte. Suchfunktion konnte mir auch nicht so sehr weiterhelfen. Vermutlich muß ich mir auch neue CF Karten anschaffen, da ich bisher 4x512 MB habe, eigentlich nur raws fotografiere und durch die höhere Auflösung der Mk II diese schneller gefüllt werden.
        Würde mich über Erfahrungen und Tips freuen,
        bis dann,
        Jürgen (in freudiger Erwartung auf sein neues "Baby").
        ich verwende LEXAR 80fach CF karten und sandisk extreme SD karten, alle 1GB, wenns drauf ankommt parallel. ist einfach ein gutes gefühl, zu wissen daß man im falle eines falles immer eine sicherheitskopie hat..
        einzeln verwendet muss ich sagen, daß mir im gewöhnlichen gebrauch bislang kein unterschied zw. SD und CF aufgefallen wäre.
        auch in der übertragung im pd7x sind die unterschiede m.m. nach nicht signifikant. (CF´s brauchen ca. 3:50 für die Übertragung, die SD´s sind in 3:30 auf der platte)
        insgesamt muten die CF´s konstruktionsbedingt etwas robuster an, man "hat was in der hand".

        einen zweiten akku würde ich empfehlen. ich persönlich habe mich nach einigem hin- und her für einen zweiten original akku entschieden, obwohl ich ansonsten einem nachbau den vorzug geben würde, da diese tendenziell bessere leistungsdaten haben (meine subjektive erfahrung).
        bei der 1d ist der fall jedoch etwas spezieller, wie ich finde:
        1) der akku übernimmt konstruktionsbedingt die abdichtung in diesem bereich. da ich über die maßhaltigkeit der nachbauten gemischtes gelesen habe, wollte ich nicht die dichtheit meiner ausrüstung dadurch gefährden.
        2) wenn die akkuzellen mal hinüber sind, kombiniere ich den verschlußteil mit günstigeren zellen.
        3) im verhältnis zum gesamtpreis steht es sich nicht dafür, beim akku zu sparen.
        4) last but not least kann man über den preis ja noch verhandeln.

        ansonsten wünsch ich dir viel spass mit der neuen cam...
        ich glaube, du wirst den kauf nicht bereuen!

        lg

        Kommentar

        • H.P.Kapfer

          #5
          AW: SD Karte für 1D MkII

          Zitat von Jürgen Haberhauer
          Hallo zusammen,
          da ich nun heute bei AC Foto eine 1D Mk II bestellt habe und diese in den nächsten Tagen bei mir eintreffen sollte, muß auch die weitere Ausrüstung etwas erweitert werden, z.B. neue Akkus und eben SD Karten. Und da ich mich mit diesen noch nicht so intensiv beschäftigt habe, da die D60, mit der ich bislang gearbeitet habe, mit diesen bekanntlich nichts anzufangen weiß, würde mich nun interessieren, welche ihr mir empfehlen würdet und worauf ich achten sollte. Suchfunktion konnte mir auch nicht so sehr weiterhelfen. Vermutlich muß ich mir auch neue CF Karten anschaffen, da ich bisher 4x512 MB habe, eigentlich nur raws fotografiere und durch die höhere Auflösung der Mk II diese schneller gefüllt werden.
          Würde mich über Erfahrungen und Tips freuen,
          bis dann,
          Jürgen (in freudiger Erwartung auf sein neues "Baby").
          Warum willst du unbedingt SD Karten,sie brechen leichter,sind teurer ??
          CF-Karten tun es wirklich genau so gut und wenn du die schnelleren nimmst genau so top........nur so als Tipp,ich habe etliche 1 GB,2 GB CF Karten,sind viel robuster und wenn
          du nicht gerade die Kingston nimmst,vollkommend ausreichend
          Gruß H.P.

          Kommentar

          • Jürgen Haberhauer
            Free-Member
            • 28.03.2003
            • 54

            #6
            AW: SD Karte für 1D MkII

            Danke erst einmal für eure Antworten und Erfahrungen.
            Unbedingt SD Karten brauche ich nicht, nur wenn die Möglichkeit besteht, werde ich über kurz oder lang schon darauf zurückgreifen, entweder um der Sicherheit zuliebe parallel zu speichern oder eben nicht so oft die Karte wechseln zu müssen. Ich hatte auch gehört, daß SD Karten schneller seien, aber vermutlich ist das wieder eher ein meßbarer Wert aber nichts, was man beim normalen Betrieb merkt. Ansonsten hatte ich noch nie Probleme mit CF Karten und habe in ihre Robustheit großes Vetrauen.

            Schönen Tag noch,
            Jürgen.

            Kommentar

            Lädt...
            X