Hallo zusammen
ich freue mich, auf dieses Forum gestossen zu sein, benötige ich doch etwas Orientierungshilfe im umfangreichen Canon Sortiment.
Es geht mir um wesentlichen darum, mir für zwei Zoombereiche und eine Kamera eine Meinung zu bilden.
Die Frage stelle ich aus folgender Situation heraus. Als Besitzer eine Messucherkamera und eines analogen SLR Systems (nicht Canon) mit einer Reihe hochwertiger Festbrennweiten möchte ich nun das SLR System durch ein DSLR System ablösen. Das hat im wesentlichen zwei Gründe. Zum einen möchte ich nach quälender Zurückhaltung endlich die digitalen Vorteile nutzen, zum anderen sollen das Festbrenweitengeschleppe und Objektivwechselorgien ein Ende finden, so dass ohnehin mindestens ein Teil des Systems gewechselt werden müsste.
Da mein jetziger Hersteller im digitalen Bereich kein Angebot besitzt, das meinen Vorstellungen entspricht, wurde mein Interesse an Canon geweckt. Dort scheint mir im aktuellen Sortiment die 1D Mark II interessant. Zum einen denke ich, dass der reduzierte Bildwinkel mit "Verlängerungsfaktor" 1,3 im Gegensatz zu vielen anderen Modellen mit Faktor 1,5 nicht ganz soweit vom gewohnten Bildeindruck (Schärfentiefe, verfügbarer Bildwinkel im Weitwinkelbereich) des Kleinbildformats entfernt ist. Zum anderen besitzt die Kamera scheinbar eine gute Robustheit mit Staub- und Spritzwasserschutz (stimmt doch?). Über die Bildqualität müsste ich mir noch einen genaueren Eindruck verschaffen.
Zur Kamera sollen zwei Zoomobjektive mit Brennweitenbereichen von ca. 24-70 und 70-200 hinzukommen. Hier wirds für mich schwierig, vor allem weil ich hörte, dass aufgrund der bei Canon unterschiedlichen Sensorgrössen nicht alle Objektive für jede DSLR geeignet sein sollen. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor besteht darin, das ich nicht weiss, welche Objektive tatsächlich digital optimierte Eigenschaften besitzen (Rücklinsenvergütung, parallele Strahlenthematik). Staub- Spritzwasserschutz der Objektive wäre, soweit verfügbar, ein weiterer Wunsch, evtl. auch Bildstabilisator.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir die Objektive nennen könntet, die den genannten Anforderungen am ehesten entsprechen.
Noch eine Frage zum Schluss. Wie schauts mit der Bildqualität der 1D Mark II im Vergleich zu den anderen digitalen Canon Modellen aus?
Die spekulative Frage nach einem Nachfolgemodell der 1D MarkII erspare ich Euch
.
Allerhöchstens das Markteinführungsdatum der Mark II würde mich interessieren.
Schon mal vielen Dank und allzeit gut Licht .
Henry

ich freue mich, auf dieses Forum gestossen zu sein, benötige ich doch etwas Orientierungshilfe im umfangreichen Canon Sortiment.
Es geht mir um wesentlichen darum, mir für zwei Zoombereiche und eine Kamera eine Meinung zu bilden.
Die Frage stelle ich aus folgender Situation heraus. Als Besitzer eine Messucherkamera und eines analogen SLR Systems (nicht Canon) mit einer Reihe hochwertiger Festbrennweiten möchte ich nun das SLR System durch ein DSLR System ablösen. Das hat im wesentlichen zwei Gründe. Zum einen möchte ich nach quälender Zurückhaltung endlich die digitalen Vorteile nutzen, zum anderen sollen das Festbrenweitengeschleppe und Objektivwechselorgien ein Ende finden, so dass ohnehin mindestens ein Teil des Systems gewechselt werden müsste.
Da mein jetziger Hersteller im digitalen Bereich kein Angebot besitzt, das meinen Vorstellungen entspricht, wurde mein Interesse an Canon geweckt. Dort scheint mir im aktuellen Sortiment die 1D Mark II interessant. Zum einen denke ich, dass der reduzierte Bildwinkel mit "Verlängerungsfaktor" 1,3 im Gegensatz zu vielen anderen Modellen mit Faktor 1,5 nicht ganz soweit vom gewohnten Bildeindruck (Schärfentiefe, verfügbarer Bildwinkel im Weitwinkelbereich) des Kleinbildformats entfernt ist. Zum anderen besitzt die Kamera scheinbar eine gute Robustheit mit Staub- und Spritzwasserschutz (stimmt doch?). Über die Bildqualität müsste ich mir noch einen genaueren Eindruck verschaffen.
Zur Kamera sollen zwei Zoomobjektive mit Brennweitenbereichen von ca. 24-70 und 70-200 hinzukommen. Hier wirds für mich schwierig, vor allem weil ich hörte, dass aufgrund der bei Canon unterschiedlichen Sensorgrössen nicht alle Objektive für jede DSLR geeignet sein sollen. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor besteht darin, das ich nicht weiss, welche Objektive tatsächlich digital optimierte Eigenschaften besitzen (Rücklinsenvergütung, parallele Strahlenthematik). Staub- Spritzwasserschutz der Objektive wäre, soweit verfügbar, ein weiterer Wunsch, evtl. auch Bildstabilisator.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir die Objektive nennen könntet, die den genannten Anforderungen am ehesten entsprechen.
Noch eine Frage zum Schluss. Wie schauts mit der Bildqualität der 1D Mark II im Vergleich zu den anderen digitalen Canon Modellen aus?
Die spekulative Frage nach einem Nachfolgemodell der 1D MarkII erspare ich Euch

Allerhöchstens das Markteinführungsdatum der Mark II würde mich interessieren.
Schon mal vielen Dank und allzeit gut Licht .
Henry
Kommentar