Nachdem ich vor einigen Wochen von der 300D auf die 1D2 umgestiegen bin beschäftigt mich folgendes Problem (die Suche nach Staub hat immer nur die Reinigungsthreads zur folge ^^):
Zieht der größere Sensor mehr Staub an?
An der 300D musste in innerhalb von einem Jahr nur ein einziges mal den Sensor säubern (nach ca. 60.000 Fotos).
Bei der 1D2 muss ich jetzt schon das 3. mal säubern und das nach nur 3.500 Fotos. Und das obwohl sich mein Objektivpark nicht geändert hat (2 Festbrennweiten im Dauerwechsel ^^). Ständig hab ich störende Fussel auf dem Sensor.
Geht das den 1D2/1Ds2 Benutzern hier im Forum genau so? Ist der Sensor der 1D2 vielleicht stativ aktiver?
Fragen über Fragen ....
Zieht der größere Sensor mehr Staub an?
An der 300D musste in innerhalb von einem Jahr nur ein einziges mal den Sensor säubern (nach ca. 60.000 Fotos).
Bei der 1D2 muss ich jetzt schon das 3. mal säubern und das nach nur 3.500 Fotos. Und das obwohl sich mein Objektivpark nicht geändert hat (2 Festbrennweiten im Dauerwechsel ^^). Ständig hab ich störende Fussel auf dem Sensor.
Geht das den 1D2/1Ds2 Benutzern hier im Forum genau so? Ist der Sensor der 1D2 vielleicht stativ aktiver?
Fragen über Fragen ....
Kommentar