RAW-Files auf den Rechner übertragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JAKOB
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 7132

    #16
    AW: RAW-Files auf den Rechner übertragen

    das ganze ist weder ein bug, noch ein feature. canon hat schlicht den treiber so programmiert, dass ottonormal-user entweder mit den canon-tools arbeitet oder eben mit einem kartenleser.

    über die beweggründe kann euch vermutlich nur der zuständige projektleiter bei canon auskunft geben....

    Kommentar

    • Dirk Wächter
      webmaster
      • 16.06.2002
      • 14618

      #17
      AW: RAW-Files auf den Rechner übertragen

      Zitat von Power-shopper
      Hallo Dirk,

      wird denn das RAW mit übertragen (auch wenn es nicht angezeigt wird), wenn Du das JPG kopierst?

      Gruß,
      Carsten



      Nein, definitiv nicht. Es existiert sozusagen nicht, obwohl es im selben Ordner mit angelegt ist.

      Kommentar

      • Dirk Wächter
        webmaster
        • 16.06.2002
        • 14618

        #18
        AW: RAW-Files auf den Rechner übertragen

        Zitat von Frank Juergens
        Dieses etwas komische Verhalten ist auch in der readme des WIA-Treibers beschrieben.
        Für RAW keine Verwaltung und Übertragung möglich. Dieses ist nur mit den Canon-Tools möglich.

        Es liegt daher nicht daran, daß wir etwas falsch machen.
        Software von Canon war schon immer etwas "komisch".

        Grüße
        Frank
        Was mir aber trotzdem nicht in den Kopf gehen will: RAW ist ja der "Expertenmodus" und in der Studiofotografie aus meiner Sicht ein MUSS. Auch ein FireWire-Anschluss am Rechner lässt so manche Vermutung in Richtung ernsthaftes Betreiben zu. Nun stellt Euch mal vor, ich habe keinen Card-Reader, schließe die Kamera per FireWire an den Rechner an und möchte nach der Session oder am besten gleich vor Ort meine RAW-Files auf die Festplatte ziehen...:-(((...MAHLZEIT!

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #19
          AW: RAW-Files auf den Rechner übertragen

          dirk,


          mit installierten wia treiber der mk2, wird die Cam im Arbeitsplatz erkannt ? ohne Ausrufezeichen ? kannst du mit doppelklick öffnen und siehst die Laufwerke Cf und SD Card ? dann solltest du auch an die CR2 drankommen, einfach runterziehen

          gruss
          jar
          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • joergstraller
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 296

            #20
            AW: RAW-Files auf den Rechner übertragen

            Hatte ich in einem anderen Tread schon erwähnt:

            neuester WIA-Treiber, 1D II auf neusetem firmware stand, Windoof XP, SP2, neuester update-Stand:

            Kamera wird im Arbeitsplatz erkannt (ohne Ausrufungszeichen) wenn ich anklicke habe ich 2 Ordner ohne Namen, weiter sehe ich nichts.

            Scheinbar verhalten sich da unterschiedliche rechner auch unterschiedlich?

            Tip (soll keine Werbung sein):

            DownloaderPro von Breeze Systems. Ein kleines Tool zum Downloaden von Fotos über Kartenleser oder direkt:

            Dort wird:
            - die 1d II automatisch erkannt, und die Dateien RAW und Jpeg sauber mit Umbenennen, IPTC-Daten schreiben, erzeugen von zusätzl. Ordnern etc. runtergeladen.

            Ist´s wert sich anzusehen, ich habs gekauft.

            Grüße
            Jörg S

            Kommentar

            • jar
              moderierte Schreiber
              • 27.03.2003
              • 19995

              #21
              AW: RAW-Files auf den Rechner übertragen

              Zitat von Dirk Wächter
              Was mir aber trotzdem nicht in den Kopf gehen will: RAW ist ja der "Expertenmodus" und in der Studiofotografie aus meiner Sicht ein MUSS. Auch ein FireWire-Anschluss am Rechner lässt so manche Vermutung in Richtung ernsthaftes Betreiben zu. Nun stellt Euch mal vor, ich habe keinen Card-Reader, schließe die Kamera per FireWire an den Rechner an und möchte nach der Session oder am besten gleich vor Ort meine RAW-Files auf die Festplatte ziehen...:-(((...MAHLZEIT!

              was sagt Gregor Herrmans ? oder der CPS, mal versucht dort einen Tipp zu bekommen ?

              checke doch wirklich noch mal alle Treiber und Firmware, ob die zusammenpassen, ich mag nicht so Recht glauben das es nicht irgendie geht, das Problem existierte schon mal mit der alten 1D, die neue Firmware 1.4 brauchte DRINGEND alle Treiber neu, nun läuft es schon wieder so lange toll bei mir, das ich nicht glauben mag das es mal anders war, aber ich hab meine Installationsversuche an 4 PC und einem MAC noch nicht vergessen , auch das es Nordlichts Stefan Bihls Rechner brauchte um meine 1D erst mal auf firewire Verkehr freizuschalten, vorher an meinen 4 Rechnern keinen Erfolg.

              gruss
              jar
              [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
              [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
              Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

              Kommentar

              • Dirk Wächter
                webmaster
                • 16.06.2002
                • 14618

                #22
                AW: RAW-Files auf den Rechner übertragen

                Zitat von jar
                dirk,


                mit installierten wia treiber der mk2, wird die Cam im Arbeitsplatz erkannt ? ohne Ausrufezeichen ? kannst du mit doppelklick öffnen und siehst die Laufwerke Cf und SD Card ? dann solltest du auch an die CR2 drankommen, einfach runterziehen

                gruss
                jar
                Hallo jar, die Kamera wird automatisch als Wechsellaufwerk erkannt und gibt zwei Ordner frei: CF-Card und SD-Card. Die RAW's werden in den sich darin befindenden Ordnern aber NICHT angezeigt (und auch nicht übertragen), obwohl sie darin enthalten sind. Lege ich die Karte in den Reader, meldet auch der sich als Wechsellaufwerk an. Dort werden die RAW's ganz normal angezeigt (siehe auch mein Screenshot ganz oben).

                Kommentar

                • jar
                  moderierte Schreiber
                  • 27.03.2003
                  • 19995

                  #23
                  AW: RAW-Files auf den Rechner übertragen

                  Zitat von Dirk Wächter
                  Hallo jar, die Kamera wird automatisch als Wechsellaufwerk erkannt und gibt zwei Ordner frei: CF-Card und SD-Card. Die RAW's werden in den sich darin befindenden Ordnern aber NICHT angezeigt (und auch nicht übertragen), obwohl sie darin enthalten sind. Lege ich die Karte in den Reader, meldet auch der sich als Wechsellaufwerk an. Dort werden die RAW's ganz normal angezeigt (siehe auch mein Screenshot ganz oben).
                  ich verstehe es nicht, was du schreibst schon !

                  wie gesagt, hatte mit Jochen Hückmann ja getestet, an meinem Notebook, die nur RAWs waren für die Canon Soft unsichtbar, aber über Arbeitsplatz konnte ich die runterladen, war übrigens witzig, hatte sogar beide Cams 1D und 1Dmk2 am Notebook, die Canon Programme fragten artig, welche Cam ich denn nehmen möchte, hätte eher auf Konflikte getippt, ging aber alles AUSSER nur RAW mit der Canon Soft laden von der Mk2 !, aber über Arbeitsplatz ging es...

                  mein Notebook Medion MB9580 F Hersteller FIC Taiwan baugleich FIC 550A iBX2000 Chipsatz und IBM Firewire PCMCIA ( Texaschipsatz )

                  vielleicht hilfts

                  gruss
                  jar
                  [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                  [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                  Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                  Kommentar

                  • axelk
                    Free-Member
                    • 21.05.2003
                    • 85

                    #24
                    AW: RAW-Files auf den Rechner übertragen

                    ist es nicht so, das die kamera selbst nur ptp (picture transfer protocol) sprechen kann und sich *nicht* als 'storage' device (wie es ein card reader tut) ausgibt ?! ... und PTP kann mit hausmitteln keine raw files übertragen ?!
                    habe das mal gelesen irgendwo wenn ichs nicht geträumt habe


                    axel

                    Kommentar

                    • jar
                      moderierte Schreiber
                      • 27.03.2003
                      • 19995

                      #25
                      AW: RAW-Files auf den Rechner übertragen

                      Zitat von axelk
                      ist es nicht so, das die kamera selbst nur ptp (picture transfer protocol) sprechen kann und sich *nicht* als 'storage' device (wie es ein card reader tut) ausgibt ?! ... und PTP kann mit hausmitteln keine raw files übertragen ?!
                      habe das mal gelesen irgendwo wenn ichs nicht geträumt habe


                      axel
                      ich glaube das ist hier nicht so,

                      das Problem ist ja schon älter und nicht unbedingt portabhängig Firewire oder USB

                      hier geht es speziell um die Standardwege der Cam und das ist firewire, der USB dient normal nur zur direct print Funktion.

                      So wie ich das verstanden habe ist die Cam in erster Linie ein Bildverarbeitungsgerät und möchte so angesprochen werden, also Zugriff auf die Karten nur über Treiber, wenn ich eine Cam die das kann umstelle zu PTP, dann kann ich sie wie einen Cardreader ansprechen, aber dann ist sie für das OS eben kein Bildverarbeitungsgerät mehr, Twain Import geht dann nicht.

                      Deswegen ist das wohl so vertrakt für die Entwickler, auch wollte Canon mit neuen Bildmodellen(Speichermodell) wohl die Zusammenführung von THM JPG und RAW einleuten, um nicht immer einen Rattenschwanz Dateien handeln zu müssen, aber das klappt auch irgendwie noch nicht, ch persönlich stelle mit alle Bilder optimal als JPG vor mit angehängtem RAW Teil, aber ob das die JPG Spezifikationen hergeben ? der WAV Header jedenfalls könnte dies, da gibt es Möglichkeiten immer weiter zu verknüpfen, praktisch ein Filesystem in der Datei, dann würde es in der Cam und auf den Speicherkarten nur eine Datei geben ,Typ JPG, der Header sauber und alle könnten auf das interne JPG zugreifen Größe nach Einstellung Thumb, JPG klein, mittel gross und als Anhang das RAW welches die Konverter dann hinter dem JPG extrahieren, aber so schlau waren die Canons bestimmt auch schon, siehe die neuen Cams die das JPG ins RAW integrieren, bloß mit dem erkennen haperts.

                      gruss
                      jar
                      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                      Kommentar

                      • Jochen Hückmann
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 4720

                        #26
                        AW: RAW-Files auf den Rechner übertragen

                        Zitat von Dirk Wächter
                        Hallo Jochen, eben nicht! Ich habe in RAW+L fotografiert, die JPEGS sind da, die RAW's aber "nicht" besser: unsichtbar.

                        Mit der Canon-Software habe ich das nicht ausprobiert. Man lasse Gnade walten, aber die benutze ich eigentlich gar nicht. Wenn ich Daten übertrage, dann eigentlich ausschließlich nur im 2.0 Card-Reader (Win XP). Im Büro habe ich einen FireWire-Card-Reader, der braucht aber immer so lange, bis er sich als Laufwerk anmeldet, deshalb stecke ich ab und zu die Kamera per FireWire an den Rechner. Ja...und gestern ist mir dabei dann diese "RAW-Besonderheit" aufgefallen.

                        Ich glaube das ganze ist ein Glücksspiel.

                        Also bei mir auf dem Win Laptop, ging und geht es mit allen Firmewareversionen der 1 D MII Raw mit Jpeg, ohne nein.
                        Das selbe auf dem Mac.
                        Seit Firmware 1.04 vom November/Dezember 2004 ging auf meinen
                        Mac nix mehr, na fast die Canon Software hat die Kamera gefunden es war aber nie eine Speicherkarte drin, meinte zumindest die Software. Capture und Persönliche Einstellungen ging überhaupt nicht.
                        Ich hatte gehofft das mit der neuen Firmware 1.21 alles wieder in Ordnung käme, war aber nicht so.
                        Vor 2 Wochen Freitag habe ich das neuste Phanter Update 1.39 auf den Mac aufgespielt.
                        Und von da an ging wieder alles:
                        Persönliche Einstellungen, Capture und das Übertragen von Bildern und dies nun sogar nur als RAW.
                        Nur einen Schönheitsfehler hat das ganze noch, wenn ich die Kamera anschließe und einschalte fängt mein Canon Scanner an zu scannen.
                        Na ich lasse ihm die Freude.
                        Da mir das ganze ein wenig zu doof ist um sich darüber aufzuregen
                        warte ich auf die nächsten Updates, dann klappt es ja vielleicht auch mal
                        das ich von alleine eine Kaffee bekomme.

                        Kommentar

                        • JAKOB
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 7132

                          #27
                          AW: RAW-Files auf den Rechner übertragen

                          Zitat von jar
                          persönlich stelle mit alle Bilder optimal als JPG vor mit angehängtem RAW Teil, aber ob das die JPG Spezifikationen hergeben ?
                          nun....ich hatte im rahmen meines diplomarbeit das (zweifelhafte) vergnügen einen jpeg kodierer/dekodierer selbst (ohne irgendwelche bibliotheken) zu programmieren.....und kann dich beruhigen: das geht!

                          jpeg arbeitet mit internen markern, im prinzip wäre da alles möglich! das ganz ist abstrakt ähnlich wie shtml oder dein beschriebenes wav-format, es gibt immer einen startmarker und einen endmarker. somit kann im prinzip jede software die korrekt jpeg gemäss spez. liest, auch damit umgehen. kennt sie die marker nicht, so ignoriert sie einfach den entsprechenden abschnitt (also das raw).

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X