1Ds und Bildrauschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer E
    Free-Member
    • 06.03.2005
    • 103

    #1

    1Ds und Bildrauschen

    Hallo zusammen!

    ich bin immer noch in der Eingewöhnungsphase mit meiner 1Ds und habe folgende Frage.

    Die Bildqualität bei 100 ASA steht außer Frage für mich. Bei 400 ASA kamen mir aber schon fast die Tränen und ab 640 ASA habe ich geweint:-(

    Es wurde (und wird) ja aber mit dieser Kamera täglich professionell gearbeitet, wahrscheinlich auch ab und zu unter schlechten Lichtbedingungen. Wie macht Ihr das denn? Ist die 1Ds eine Schönwetterkamera? Wenn ich die ASA hochdrehe, bekomme ich viel Rauschen - wenn ich die Blende aufmache, verstärken sich Vignettierung und Randunschärfen!
    Also....???
    Ab 400ASA eine andere Kamera nehmen????

    Grüße
    Rainer
  • Benutzer

    #2
    AW: 1Ds und Bildrauschen

    Dein Eindruck ist völlig richtig. Bis 400 ISO einwandfrei, darüber hinaus nur bedingt tauglich.
    Ich habe die Erfahrung gemacht das RAW-Entwicklung bei der 1Ds besonders beachtet werden muss. Ab 400 ISO kann mit der Einstellung Luminanzglättung das Rauschen auf Kosten von etwas Schärfe noch verbessern. Die 1Ds wird vornehmlich im Studio oder bei der Modefotografie eingesetzt und da spielt das Licht eher eine untergeordnete Rolle.

    Gruß Toni

    Kommentar

    • Nicola Fankhauser
      Free-Member
      • 29.11.2003
      • 722

      #3
      AW: 1Ds und Bildrauschen

      hallo

      weiss eigentlich jemand, warum bei dpreview keine in-depth-review der 1DsMkII gemacht wurde? eine preview findet man, stammt aber noch von letztem jahr (http://www.dpreview.com/articles/canoneos1dsmkii/). da hätte phil askey wie immer auch die rauschwerte mit der alten verglichen.

      gruss
      nicola

      Kommentar

      • Stecki72
        Free-Member
        • 18.06.2004
        • 1769

        #4
        AW: 1Ds und Bildrauschen

        Zitat von Nicola Fankhauser
        hallo

        weiss eigentlich jemand, warum bei dpreview keine in-depth-review der 1DsMkII gemacht wurde? eine preview findet man, stammt aber noch von letztem jahr (http://www.dpreview.com/articles/canoneos1dsmkii/). da hätte phil askey wie immer auch die rauschwerte mit der alten verglichen.

        gruss
        nicola
        Ich denke, Phil wird einfach noch nicht soweit sein. Die 1Ds MKII ist zwar offiziell seit dem Oktober im Handel, aber wenn ich mich recht erinnere, suchten einige Leute hier im Januar noch nach diesem Modell.

        Vielleicht erstellt er aber auch zur selben Zeit den Test der neuen D2X - es böte sich ja an, hinsichtlich Auflösung, Rauschen, Speed usw.

        Wenn der/die Tests upgeloadet werden, werden wir es im Forum schnell erfahren

        Kommentar

        • Bernhard Hartl
          Free-Member
          • 18.12.2003
          • 3758

          #5
          AW: 1Ds und Bildrauschen

          Zitat von Rainer E
          Die Bildqualität bei 100 ASA steht außer Frage für mich. Bei 400 ASA kamen mir aber schon fast die Tränen und ab 640 ASA habe ich geweint:-(
          Ab 400ASA eine andere Kamera nehmen????
          Habe auch die alte 1Ds und kenn das Problem nur zu gut...

          Entweder ab ISO400 eine andere Kamera nehmen
          oder mit einem RAW-Converter arbeiten, der eine sehr gute Signalverarbeitung vor allem in Bezug auf Rauschen anbietet

          meiner Meinung nach ist der kostenlose RawShooter von www.pixmantec.com der beste RAW-Converter für die 1Ds - vor allem was das Signal-Rauschverhältnis anbelangt unübertroffen

          Ansonsten nur mit den besten Optiken arbeiten die Du kriegen kannst und Blende auf...

          Bernhard

          Kommentar

          • Rainer E
            Free-Member
            • 06.03.2005
            • 103

            #6
            AW: 1Ds und Bildrauschen

            Zitat von Bernhard Hartl
            Habe auch die alte 1Ds und kenn das Problem nur zu gut...

            meiner Meinung nach ist der kostenlose RawShooter von www.pixmantec.com der beste RAW-Converter für die 1Ds - vor allem was das Signal-Rauschverhältnis anbelangt unübertroffen
            Tja, ...ich bin eingefleischter Mac-User ;-) Pech für mich;-(
            Meine RAWs entwickle ich in PS CS. Ich werde mal mehr Augenmerk auf die Luminanzglättung legen. Habe auch schon Nead-Image versucht. Es hilft etwas, aber in bestimmten halbdunkeln Bereichen hilft alles nicht so richtig gut.
            Vielleicht werde ich die 1Ds einfach nur im Studio einsetzen und draußen weiter meine Fuji S2 verwenden. Die Nikon Optiken habe ich alle noch, und das Rauschverhalten der Kamera ist klasse.

            Grüße
            Rainer

            Kommentar

            • Bernhard Hartl
              Free-Member
              • 18.12.2003
              • 3758

              #7
              AW: 1Ds und Bildrauschen

              Zitat von Rainer E
              Ich werde mal mehr Augenmerk auf die Luminanzglättung legen.
              Hallo Rainer,

              Die 1Ds zeigt in der Regel mehr Farbrauschen als Luminanzrauschen
              drum lieber erst im PS CS am Regler "Farbstörungsreduktion" drehen erst dann an "Luminanzglättung"

              Bernhard

              Kommentar

              • Klaus Bieber
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 476

                #8
                AW: 1Ds und Bildrauschen

                Zitat von Rainer E
                Tja, ...ich bin eingefleischter Mac-User ;-) Pech für mich;-(
                Meine RAWs entwickle ich in PS CS. Ich werde mal mehr Augenmerk auf die Luminanzglättung legen. Habe auch schon Nead-Image versucht. Es hilft etwas, aber in bestimmten halbdunkeln Bereichen hilft alles nicht so richtig gut.
                Vielleicht werde ich die 1Ds einfach nur im Studio einsetzen und draußen weiter meine Fuji S2 verwenden. Die Nikon Optiken habe ich alle noch, und das Rauschverhalten der Kamera ist klasse.

                Grüße
                Rainer

                Hallo Rainer,

                probiere doch mal für Deine "rauschenden" 1DsMK2-Bilder in PS CS das Imagenomic Noiseware Professional Plug-in for Mac OS X aus > hier.
                Ich kenne und schätze die Fuji S2, bin mir aber sicher, mit Noiseware machst Du Deine 1DsMK2-Bilder besser.

                Herzlich:Klaus

                Kommentar

                • Werni
                  Free-Member
                  • 23.03.2004
                  • 676

                  #9
                  AW: 1Ds und Bildrauschen

                  Hallo,

                  Auch das neue Photoshop CS2 RAW Modul hat ein höheres Farbrauschen als Canon's DPP oder der RAW Shooter von Pixmantec. Ich empfehle daher für die 1DS diesen und für das Entrauschen Neat Image. Die Intensität lässt sich bequem mit 3 Schiebereglern abstimmen. Sie müssen nicht auf 100% stehen. Bei richtiger "Eichung" am Originalbild gibt es fast keinen Schärfeverlust und das Rauschen wird effektiv unterdrückt. Dann kommen dir auch bei ISO 400 keine Tränen mehr. Ich kann gern mal ein Bild von dir optimieren, wenn du mir eines schickst.

                  Gruß:
                  Werner

                  WL Homepage

                  Kommentar

                  • Rainer E
                    Free-Member
                    • 06.03.2005
                    • 103

                    #10
                    AW: 1Ds und Bildrauschen

                    Zitat von Klaus Bieber
                    Hallo Rainer,

                    probiere doch mal für Deine "rauschenden" 1DsMK2-Bilder in PS CS das Imagenomic Noiseware Professional Plug-in for Mac OS X aus > hier.
                    Ich kenne und schätze die Fuji S2, bin mir aber sicher, mit Noiseware machst Du Deine 1DsMK2-Bilder besser.

                    Herzlich:Klaus
                    Hallo Klaus
                    Danke für den Tip und die URL!
                    Hast Du Dich verschrieben, oder hast Du übersehen, dass ich keine MK2 habe sondern die alte 1Ds? MIt welcher der beiden Kameras hast Du Erfahrungen gemacht? So auf blauen Dunst würde ich das Plug-in nicht kaufen wollen, ich habe leider keine Demo-Version auf der Seite gefunden.

                    Grüße
                    Rainer

                    Kommentar

                    • Rainer E
                      Free-Member
                      • 06.03.2005
                      • 103

                      #11
                      AW: 1Ds und Bildrauschen

                      Zitat von Werner Loipersbek
                      Hallo,

                      Auch das neue Photoshop CS2 RAW Modul hat ein höheres Farbrauschen als Canon's DPP oder der RAW Shooter von Pixmantec. Ich empfehle daher für die 1DS diesen und für das Entrauschen Neat Image. Die Intensität lässt sich bequem mit 3 Schiebereglern abstimmen. Sie müssen nicht auf 100% stehen. Bei richtiger "Eichung" am Originalbild gibt es fast keinen Schärfeverlust und das Rauschen wird effektiv unterdrückt. Dann kommen dir auch bei ISO 400 keine Tränen mehr. Ich kann gern mal ein Bild von dir optimieren, wenn du mir eines schickst.

                      Gruß:
                      Werner

                      WL Homepage
                      Hallo Werner

                      Der RAW-Shooter fällt ja leider aus wegen chronischer Macintosh-Sucht meinerseits ;-)
                      Mit DPP bin ich bislang nicht so gut klar gekommen, aber ich werde mal einige Versuche machen mit DPP und CS2 RAW im Vergleich. Dein "Entrauschangebot", in Bezug auf Nead-Image nehme ich gerne an! Ich würde Dir dann heute oder morgen ein Bild per e-mail zuschicken. Wäre das so o.k. für Dich?

                      Grüße
                      Rainer

                      Kommentar

                      • Benutzer

                        #12
                        AW: 1Ds und Bildrauschen

                        Zitat von Werner Loipersbek
                        Hallo,

                        Auch das neue Photoshop CS2 RAW Modul hat ein höheres Farbrauschen als Canon's DPP oder der RAW Shooter von Pixmantec. Ich empfehle daher für die 1DS diesen und für das Entrauschen Neat Image. Die Intensität lässt sich bequem mit 3 Schiebereglern abstimmen. Sie müssen nicht auf 100% stehen. Bei richtiger "Eichung" am Originalbild gibt es fast keinen Schärfeverlust und das Rauschen wird effektiv unterdrückt. Dann kommen dir auch bei ISO 400 keine Tränen mehr. Ich kann gern mal ein Bild von dir optimieren, wenn du mir eines schickst.

                        Gruß:
                        Werner

                        WL Homepage
                        Funktioniert deine Vorgehensweise auch mit der 4.5 Demoversion oder nur mit der Pro-Version und welche 3 Schieberegler sollen benutzt werden?

                        Gruß Toni

                        Kommentar

                        • Klaus Bieber
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 476

                          #13
                          AW: 1Ds und Bildrauschen

                          Zitat von Rainer E
                          Hallo Klaus
                          Danke für den Tip und die URL!
                          Hast Du Dich verschrieben, oder hast Du übersehen, dass ich keine MK2 habe sondern die alte 1Ds? MIt welcher der beiden Kameras hast Du Erfahrungen gemacht? So auf blauen Dunst würde ich das Plug-in nicht kaufen wollen, ich habe leider keine Demo-Version auf der Seite gefunden.

                          Grüße
                          Rainer
                          Hallo Rainer, ja, da habe ich mich verschrieben. Zum Testen habe ich schon
                          mit beiden 1Ds Erfahrungen sammeln können. Fotografieren tue ich aber mit
                          der 1D Mark II ( da brauchst ich bei ISO 400 kaum einen Rauschfilter ).

                          Beim besagten Plug-in musst Du leider die KK gebrauchen. Wenns kein Plug-
                          in zu sein braucht, reicht in den meisten Fällen diese Freeware .

                          Herzlich:Klaus

                          Kommentar

                          • Rainer E
                            Free-Member
                            • 06.03.2005
                            • 103

                            #14
                            AW: 1Ds und Bildrauschen

                            Zitat von Klaus Bieber
                            Hallo Rainer, ja, da habe ich mich verschrieben. Zum Testen habe ich schon
                            mit beiden 1Ds Erfahrungen sammeln können. Fotografieren tue ich aber mit
                            der 1D Mark II ( da brauchst ich bei ISO 400 kaum einen Rauschfilter ).

                            Beim besagten Plug-in musst Du leider die KK gebrauchen. Wenns kein Plug-
                            in zu sein braucht, reicht in den meisten Fällen diese Freeware .

                            Herzlich:Klaus
                            Hallo Klaus

                            Also auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere - was bedeutet, "KK" ?

                            Die Freeware habe ich mir angeschaut auf der Website: Windows only:-((

                            Ich komme mittlerweile aber auch mit Nead-Image recht gut klar und will das erst mal ausreizen, bevor ich zum nächsten Mittel greife.

                            Grüße
                            Rainer

                            Kommentar

                            • Stecki72
                              Free-Member
                              • 18.06.2004
                              • 1769

                              #15
                              AW: 1Ds und Bildrauschen

                              Zitat von Rainer E
                              Hallo Klaus

                              Also auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere - was bedeutet, "KK" ?

                              Die Freeware habe ich mir angeschaut auf der Website: Windows only:-((

                              Ich komme mittlerweile aber auch mit Nead-Image recht gut klar und will das erst mal ausreizen, bevor ich zum nächsten Mittel greife.

                              Grüße
                              Rainer
                              Hallo Rainer,

                              was Klaus mit "KK" konkret meint, weiß ich nicht. Aber es wird wohl heißen, dass diese kostenpflichtig sind. Vielleicht ersetzt dir ja die KrankenKasse die Kosten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X