Autoladegerät EOS 1D Mk II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GreenLandy
    Neuer Benutzer
    • 19.10.2004
    • 28

    #1

    Autoladegerät EOS 1D Mk II

    Grüezi!

    Hab die Suchfinktion schon bemüht, aber leider keine Einträge gefunden.

    Wie löst Ihr das Problem des Akkuladens bei langen Touren ohne im Hotel eine Steckdose mit 230V zur Verfügung zu haben? Gibt es ein Adapter um die Akkus der 1D über 12V im Auto laden zu können? Zur Not würde ich den Spannungswandler im Auto benutzen, aber es scheint mir nicht sinnvoll zu sein, erst von 12 auf 230 hoch zu transformieren und dann übers Ladegerät wieder runter.

    Any ideas?

    Gruss,

    Christian
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    AW: Autoladegerät EOS 1D Mk II

    Zitat von GreenLandy
    Grüezi!

    Hab die Suchfinktion schon bemüht, aber leider keine Einträge gefunden.

    Wie löst Ihr das Problem des Akkuladens bei langen Touren ohne im Hotel eine Steckdose mit 230V zur Verfügung zu haben? Gibt es ein Adapter um die Akkus der 1D über 12V im Auto laden zu können? Zur Not würde ich den Spannungswandler im Auto benutzen, aber es scheint mir nicht sinnvoll zu sein, erst von 12 auf 230 hoch zu transformieren und dann übers Ladegerät wieder runter.

    Any ideas?

    Gruss,

    Christian
    230V Wandler wird wohl die einfachste und sicherste sein....
    ich habe auch schon mit einem Stepupwandler experimentiert, 120V= geht auch fürs Ladegerät, könnte dann eine ca. Zigarettenschatelgrosse Kiste werden, gibt es aber nicht zu kaufen, andere haben 12 Akkulader mit KFZ Anschluß aus dem RC Sport genutzt, aber man muss sich einen Adapter bauen und mit dem Ladestrom höllig aufpassen , max ca. 1 A sonst killt man die interne Lötsicherung im Akku

    gruss
    jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • Elbowz
      Free-Member
      • 01.09.2003
      • 1936

      #3
      AW: Autoladegerät EOS 1D Mk II

      Hi

      Schau mal hier:



      Spannungswandler...
      Min 300 Watt sollte er können...

      mfg Bernd

      Kommentar

      • GreenLandy
        Neuer Benutzer
        • 19.10.2004
        • 28

        #4
        AW: Autoladegerät EOS 1D Mk II

        Hmmm...

        Danke für den Tip, Jar. Ich denke basteln ist da nicht meine Sache, bin elektrotechnisch nicht gerade Profi, reicht nur für einfache Sachen..

        Danke auch für den Ebay-link, aber wie ich ja schon geschrieben habe, ist sowas bereits eingebaut... Und 1000W Dauerleistung reichen für den Akku allemal. Ich halte es nur für nicht sehr elegant. Aber sei's drum.

        Das einfachste ist es wohl.

        Gruss,

        Christian

        Kommentar

        • kathala
          Free-Member
          • 13.07.2004
          • 383

          #5
          AW: Autoladegerät EOS 1D Mk II

          Die Überlegung wäre noch ab/bis wann nicht einfach ein packen (der billigen ebay-)ersatzakkus sinnvoller u/o billiger ist. das nur als gedanke, hab mich mit der thematik noch nicht allzu eingehend befasst und gleich nen billig-akku gekauft der bisweilen gut läuft.

          Kommentar

          Lädt...
          X