Deckenkamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin Fischer
    Free-Member
    • 22.06.2004
    • 264

    #1

    Deckenkamera

    Wuerde gerne mal meine Cam an die Decke schrauben.
    Konnte bis dato aber noch keinen Funksender bzw. ne Art Schraubzwinge fuer die cam finden.

    Weiters habe ich mal auf sportsshooter.com nen link gehabt, wo auf die Montage eingegangen wird.

    Vielleicht kann mir wer ein paar tipps bzw. links geben.

    Danke
  • Firlefanz
    Free-Member
    • 23.09.2003
    • 4543

    #2
    AW: Deckenkamera

    ...ich kann mir Deine Anwendungs nicht vorstellen aber:


    So eine Kamera hat doch ein Stativgewinde - damit sollte sich doch was basteln lassen.

    Mit ne Art Schraubzwinge hätte ich bedenken - zu fest zuziehen oder es rutscht mal durch ...

    Kommentar

    • Jan Peuser
      Free-Member
      • 07.02.2004
      • 74

      #3
      AW: Deckenkamera

      Guck mal da:


      Vielleicht ist was für dich dabei...

      Kommentar

      • Martin Fischer
        Free-Member
        • 22.06.2004
        • 264

        #4
        AW: Deckenkamera

        Danke fuer den Link!!

        Die Cam soll in einer Halle - Eishockey und Basketball - mit Funksender verwendet werden.

        Kommentar

        • Markus Leodolter
          Free-Member
          • 18.05.2004
          • 422

          #5
          AW: Deckenkamera

          Ich hab das gelöst, indem ich bei einen alten Stativkopf (Achtung, zu einem Schnellverschluss hätte ich da kein Vertrauen!) an ein Brett geschraubt habe, und das ganze dann von oben in einen Kabelkanal in der Basketballhalle aufgehängt habe. Fixiert wurde das ganze mit zwei Schraubzwingen. Zuätzlich habe ich die Kamera mit zwei Seilen fixiert (falls sich irgendwas löst, darf die Kamera nur auf der Decke hängen und nicht auf das Spielfeld herunter fallen!), und den Stativkopf und auch die Schraubzwingen mit Tape-Klebeband festgeklebt.

          Was wichtig ist: Speziell bei gut besuchten Hallen vibiriert die Deckenkonstruktion manchmal, daher alles fest anziehen und mindestens noch einmal sichern. Sonst schauts so aus (war übrigens nicht meine Kamera!):
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Markus Leodolter
            Free-Member
            • 18.05.2004
            • 422

            #6
            AW: Deckenkamera

            Ich lös übrigens mit der Infrarot-Fernsteuerung Canon LC-4 aus, es gibt für diese Zwecke auch noch den Pocketwizard (arbeitet über Funk)

            Kommentar

            • Martin Fischer
              Free-Member
              • 22.06.2004
              • 264

              #7
              AW: Deckenkamera

              Wo bekommt man den und was kostet der??

              Kommentar

              • DLDS
                Free-Member
                • 28.02.2005
                • 519

                #8
                AW: Deckenkamera

                welcher taugt mehr? pocketwizard oder LC-4 ?

                Kommentar

                • sid
                  Free-Member
                  • 20.04.2005
                  • 14

                  #9
                  AW: Deckenkamera

                  pocketwizard gibts hier -> http://www.foto-mueller.at/shop/pd-9...?categoryId=68

                  Kommentar

                  • Martin Fischer
                    Free-Member
                    • 22.06.2004
                    • 264

                    #10
                    AW: Deckenkamera

                    Das Teil kostet heir 500 Steine, in England 210 Pfund!

                    Danke

                    Kommentar

                    • Markus Leodolter
                      Free-Member
                      • 18.05.2004
                      • 422

                      #11
                      AW: Deckenkamera

                      Mit dem Pocketwizard kannst duauch eine Blitzanlage bedienen, mit dem IR-Auslöser kannst du nur scharf stellen und auslösen, ist etwas teuer für 369 EUR (www.technik-direkt.de), aber funktioniert sehr gut.

                      Kommentar

                      • Elch
                        Free-Member
                        • 10.09.2003
                        • 66

                        #12
                        AW: Deckenkamera

                        achtung: alles was bei veranstaltungen von der decke herabhängt muss der BGV C1 entsprechen und dementsprechend eine zweite unabhängige fallsicherung besitzen!
                        das stativgewinde ist nicht für die nach BGV C1 bestimmten (dynamischen) kräfte ausgelegt, auch eine zweite sicherung am halsgurt entspricht diesem nicht! vor allem zweitsicherungen müssen temperaturunempfindlich sein!

                        dementsprechend darf eine kamera nicht an der decke aufgehängt werden, wenn ihre aufhängungen nicht mind. 10-fache sicherheit aushalten sowie die anderen ebstimmungen nach BGV C1 enstprechen

                        ich weiß, is vielleicht bissl off-topic, aber ich komm aus der veranstaltungstechnik-branche und da kämpft man tagtäglich mit dem satz "ach, das hält schon!" - bis der erste zuschauer/spieler von der cam erschlagen wird... und dann sagt wieder jeder, er hätte von nichts gewusst!
                        ist nicht böse gemeint, ich wollte nur mal den vorschriftlichen stand der dinge bekanntgeben, denn diese veranstaltungen müssen sich nach der VersammlungsstättenVerordnung (VStättV) richten und die greift auf die BGV C1 bzw. SR 2.0 der VPLT zurück (v.a. "fliegende Gegenstände" - also alles, was irgendwie von der decke herunterhängt)

                        aber vielleicht lass ich ja mal von meinem metallbauer so nen 1d-käfig bauen, damit das den entsprechenden normen entspricht ;-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X