Gestern war ich auf der Globetrotters Show in Linz und hatte die Mark II zum ersten Mal in Einsatz. Als Objektiv hab ich zunächst einmal das 70-200 2.8 L (ohne IS) verwendet. Von den Ergebnissen war ich ehrlich gesagt entsetzt.
Zunächst einmal ein Foto, dass beispielhaft für viele weitere sein soll:

Die Daten dazu: 140 mm, ISO 1000, F 3.2, 1/250 sec.
Dazusagen möchte ich, dass für diese Szene zB genug Zeit war zum focusieren. Es sind teilweise sogar Standfotos betroffen, wo überhaupt keine Action ist. Ich hab dann das 24-70 2.8 angesetzt und die Fotos wurden eher scharf. Klar erreichen sie kein 1D Niveau, aber damit war ich schon zufrieden. Ich persönlich kann es nicht glauben, dass an dieser Unschärfe die Verschlusszeit schuld ist.
Vielleicht hat jemand eine Erklärung dafür und verrät mir, mit welchen Einstellungen ich an solche Fälle rangehe.
Zunächst einmal ein Foto, dass beispielhaft für viele weitere sein soll:

Die Daten dazu: 140 mm, ISO 1000, F 3.2, 1/250 sec.
Dazusagen möchte ich, dass für diese Szene zB genug Zeit war zum focusieren. Es sind teilweise sogar Standfotos betroffen, wo überhaupt keine Action ist. Ich hab dann das 24-70 2.8 angesetzt und die Fotos wurden eher scharf. Klar erreichen sie kein 1D Niveau, aber damit war ich schon zufrieden. Ich persönlich kann es nicht glauben, dass an dieser Unschärfe die Verschlusszeit schuld ist.
Vielleicht hat jemand eine Erklärung dafür und verrät mir, mit welchen Einstellungen ich an solche Fälle rangehe.
Kommentar