Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • masterdiver
    Free-Member
    • 20.05.2005
    • 67

    #1

    Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zur Geschwindigkeit der 1DII mit CF.
    Da die 1DII ja schneller mit SD ist, als mit CF arbeite ich bei Sportevents auch nur mit SD. Jetzt will ich mir aber noch eine große Karte für CF zulegen, um auch bei langen Shootings wo es nicht unbedingt auf High Speed ankommt viel Platz zu haben.
    FÜr eine 4GB Sandisk Ultra sehe ich den Preis nicht ein und die Speedperformance ist mit den schnellen Karten ja auch nicht besser, als mit der Vörgängern siehe http://www.robgalbraith.com/bins/mul...?cid=6007-6896

    Nun meine Frage: Kennt jemand die Seagate 5 GB MD mit der 1DII?? Wenn ja, ist der Speed da noch akzeptabel, da sie ja auch mit 7MB scheiben soll, müßte das ja fast so schnell gehen wie mit der Sandisk Ultra (mit CF!)!!
    Preislich wäre so ein großer Speicher eine echte Alternative für mich!
  • Skydive Adventure
    Free-Member
    • 31.08.2003
    • 428

    #2
    AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

    Wer sagt, dass sie 7 MB schreiben soll?
    Ich hatte sie im Einsatz und kann nur sagen, sie ist höchstens halb so schnell wie die UltraII.

    Gruß Frank

    Kommentar

    • masterdiver
      Free-Member
      • 20.05.2005
      • 67

      #3
      AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

      Ich habe die Info bei folgender Ebay Auktion gefunden: 7525151795.

      Da du sie getestet hast, was kann st du denn nun zum Alltagsgebrauch sagen? Ein High-speed ersatz soll sie ja wie gesagt auch nicht sein, aber dennoch etwas Reserve haben um mal die ein oder andere kleine Sequenz zu machen.

      Kommentar

      • HKO
        Free-Member
        • 20.06.2002
        • 9626

        #4
        AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

        Ich nutze genau dieses MD in der 1DsII, im SD-Slot habe ich die Sandisk Extreme III. Für meine Begriffe ist dieses MD für die meisten Aufgaben ausreichend - zumal der Buffer der Cam ja ohnehin die meiste Arbeit leistet. Ob es für Deine Zwecke reicht, kannst nur Du wissen.

        Kommentar

        • Skydive Adventure
          Free-Member
          • 31.08.2003
          • 428

          #5
          AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

          Ich habe sie in Norwegen bei einer Killerwalsafari eingesetzt und musste häufig warten bis der interne Buffer wieder bereit war. Wenn es auf Reaktionsschnelligkeit mit kleinen Serien ankommt ist sie zu langsam. Meiner Meinung nur alltagstauglich für Hochzeiten und Studioarbeiten, wo Zeit und Geschwindigkeit nicht die große Rolle spielen.
          Alltagstauglichkeit erhältst du nur mit einer Ultra II oder besser.

          Kommentar

          • masterdiver
            Free-Member
            • 20.05.2005
            • 67

            #6
            AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

            Wurde schon mal das Hitachi MD mit 4GB von jemandem im Alltagsbetrieb getestet? Wäre das noch sinnvoll!
            Für die ganz schnellen Sachen habe ich eine Sandisk Ultra II im SD Slot, der ja eh schneller ist!

            Kommentar

            • Michael 17
              Free-Member
              • 12.06.2005
              • 282

              #7
              AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

              Ob die MD für bestimmte Situationen ausreichend sind ist für mich nicht mehr die Frage. Nach 2 gecrashten MD kommt sowas nicht mehr in die Kamera!

              Eine ist mir beim Kartenwechsel aus der Hand geglitten und auf den Boden gefallen und der anderen ist es bei direkter Sonneneinstrahlung auf den Rucksack zu warm geworden.

              Gruß
              Michael

              Kommentar

              • Kersten Kircher
                Free-Member
                • 18.04.2003
                • 3849

                #8
                AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

                Zitat von masterdiver
                Wurde schon mal das Hitachi MD mit 4GB von jemandem im Alltagsbetrieb getestet? Wäre das noch sinnvoll!
                Für die ganz schnellen Sachen habe ich eine Sandisk Ultra II im SD Slot, der ja eh schneller ist!
                Hallo

                ich habe neben einigen anderen und einer Sandisk Extrem III auch noch ein 512MD was ja nicht gerade schnell ist und komme selbst auf Konzerten, zur Zeit Täglich am Hessentag, bei Raw nicht in Bedrängnis und das obwohl ich teilweise Serien schiesse. Sogar bei der noch langsameren SD Standartkarte die ich zur Reserve drinnen habe keinerleich zwangspausen, ein Abend bedeutet bei mir 600-800 Fotos. Ich würde mir, ausser für Sport, über die Karte nicht all zu grosse Gedanken wegen der Geschwindigkeit machen.

                Kommentar

                • masterdiver
                  Free-Member
                  • 20.05.2005
                  • 67

                  #9
                  AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

                  @Kersten Kircher
                  Hallo Kersten, vielen Dank für diese Einschätzung der Alltagstauglichkeit. Darum geht es bei mir ja auch. Bei Sport nehme ich die SD Ultra II und für alle anderen Optionen, die man mal im Wald oder eben mal so macht, soll es einfach nur ein günstiger aber großer Speicher werden.
                  Von welcher Firma hast du das 512MB MD?

                  Kommentar

                  • Kersten Kircher
                    Free-Member
                    • 18.04.2003
                    • 3849

                    #10
                    AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

                    Zitat von masterdiver
                    @Kersten Kircher
                    Hallo Kersten, vielen Dank für diese Einschätzung der Alltagstauglichkeit. Darum geht es bei mir ja auch. Bei Sport nehme ich die SD Ultra II und für alle anderen Optionen, die man mal im Wald oder eben mal so macht, soll es einfach nur ein günstiger aber großer Speicher werden.
                    Von welcher Firma hast du das 512MB MD?
                    ist ein IBM und hat nun ein paar Jahre auf dem Buckel.

                    Hatte mir gestern noch zwei Extrememory 80 fach mit je 2GB (ganz unten) geholt, haben je 125 gekostet. Die Leistung ist absolut OK nicht einmal in Not gekommen (habe 1000 Bilder gestern inhalb von 7 Stunden gemacht alle in RAW) aber auch bei dem MD nicht. Wenn man bedenkt das ich nicht nur Zeit zum Fotografieren hatte sondern sehr viel laufen muste um an die jeweiligen Bühnen zu gelangen, wobei die Musiker gestern es auf mich abgesehen hatten, immer wenn ich hin kam hatten die gerade Pause oder gleich gemacht :-))

                    Kommentar

                    • masterdiver
                      Free-Member
                      • 20.05.2005
                      • 67

                      #11
                      AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

                      Naja, ich hatte halt eben an das Hitachi 4 GB gedacht (so um die 120€ bei Auktion) oder eben an das Seagate mit 5GB. Wobei ich aber eben auch mehr zum Hitachi tendiere.
                      Schade nur, dass mir keiner von diesem Gerät eine wirkliche Alltagsgeschwindigkeit nennen kann. Bei ebay waren da leider 7MB/s angegeben, die siw wohl nicht ganz erreichen wird

                      Kommentar

                      • Kersten Kircher
                        Free-Member
                        • 18.04.2003
                        • 3849

                        #12
                        AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

                        Zitat von masterdiver
                        Naja, ich hatte halt eben an das Hitachi 4 GB gedacht (so um die 120€ bei Auktion) oder eben an das Seagate mit 5GB. Wobei ich aber eben auch mehr zum Hitachi tendiere.
                        Schade nur, dass mir keiner von diesem Gerät eine wirkliche Alltagsgeschwindigkeit nennen kann. Bei ebay waren da leider 7MB/s angegeben, die siw wohl nicht ganz erreichen wird
                        ich hatte noch ein 1GB MD und das hatte ich wohl zu früh aus dem kartenleser gezogen, wo es noch nachlief und noch nicht in Parkposition war, das hat es gekostet. Ich war auch am überlegen mir wieder eins zuzulegen, aber bei dem Preisunterschied lohnt es kaum. Zumal ich oft irgentwo draussen, teilweise im Halbdunkel die Karten Tausche und da besteht auch mal die Möglichkeit eines runterfallens.

                        Kommentar

                        • masterdiver
                          Free-Member
                          • 20.05.2005
                          • 67

                          #13
                          AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

                          Das mit dem Wechsel wäre jetzt nciht mein Problem, da ich es ja eigentlich nur zur Reserve in der 1DII drin haben möchte. Da sehe ich es halt nicht ein >300€ für eine 4GB Ultra II auszugeben.
                          OK, anfälliger sind die MDs natürlich, aber eben deutlich billiger was den GB-Preis angeht!
                          Also geht auch deine Tendenz ganz klar weg vom MD und zur Flash-Karte?

                          Kommentar

                          • HKO
                            Free-Member
                            • 20.06.2002
                            • 9626

                            #14
                            AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

                            Noch eine Anmerkung: ich habe ein 4Gb Hitachi und ein 5 Gb Seagate, das Seagate ist viel schneller. Wenn das Hitachi bei R. G. mit 3,88 Mb/s Schreibgeschwindigkeit angegeben wird, erscheint mir 6 Gb/s für das Seagate durchaus realistisch.
                            Probleme hatte ich mit den Drives noch nie.
                            Zuletzt geändert von HKO; 23.06.2005, 18:16.

                            Kommentar

                            • masterdiver
                              Free-Member
                              • 20.05.2005
                              • 67

                              #15
                              AW: Geschwindigkeit mit Seagate MD akzeptabel?

                              @HKO,

                              das stimmt mich doch wieder ein wenig positiv. D.h. es gibt doch für meinen Fall eine Alternative zu den teuren Sandisk Karten.
                              Kannst du oder irgendwer das auch für die 1DII bestätigen, oder konnte das bis jetzt erst in der 1DsII festgestellt werden?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X