Akkupower?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DLDS
    Free-Member
    • 28.02.2005
    • 519

    #1

    Akkupower?

    Guten Morgen,

    nachdem meine Mark II nun 4 Monate alt ist, kommt mir die Akkupower ein wenig Schwach vor (auch schon zu beginn, aber da war ich mir unsicher).

    Ich habe nun am WE ca 600 Fotos gemacht, mit frisch geladenen Aku. Hauptsächlich habe ich das 80-200 benutzt, jedoch immer! ohne IS.

    Gut, der AF war immer ein bisschen länger im Betrieb, aber daran sollte es eigentlich nicht liegen dürfen. Ich finde die Akkuausbeute bei 600 Fotos in RAW sehr schwach. Meine alte D100 mit BP war das besser.

    Da ich der totale Elektronik DAU bin, wo oder wie kann ich die Spannung von dem Akku messen? Da ich dieses Wochenende nach Paris zu einem Event muss, möchte ich ungern den Akku nach Willich schicken, um evtl. nachher doch gesagt zu bekommen das er die richtige Spannung? liefert.

    Vielen Dank,
    Dennis
  • jar
    moderierte Schreiber
    • 27.03.2003
    • 19995

    #2
    AW: Akkupower?

    Zitat von DLDS
    Hauptsächlich habe ich das 80-200 benutzt, jedoch immer! ohne IS.
    Vielen Dank,
    Dennis
    ich nutze das 80-200 IMMER ohne IS, PS wo kann man das IS einschalten ?

    so der original Akku soll doch gerade an der Mk2 Wunderdinge können, 4000 Bilder war die höchste Meldung

    Ich habe nur die alte 1D und komme mit dem original Akku zwischen 350 und 700 Bilder weit, viel länger hält der Nachbauakku, nicht nur in Bildern, kann ich nicht mal sagen aber in der Standbyzeit ! da kann ich auch die cam mal locker ein zwei Wochen liegen lassen ohne das mich gleich leer anblinkt, mein Rekord, 4 Wochen dabei ab und an ein Bild und nicht leer.

    Die originalen haben 1650mAh und Nachbauten gibt es von 1600 über 2200 und 2400 mAh

    Messen kann man die , dann aber nur aufwändig mit Last und entnommenen Strom, ein PC der Strom und Spannung aufzeichnet ist hilfreich, braucht aber ne Menge Ausrüstung, IEEE Bus, dito passende Messgeräte, billiger wirds mit simplen Multimeter auf RS232c Basis ab 100 Euro und 2 Stück, eines für Spannung , dan ein ausreichnd dicker Lastwiderstand ein Stromshunt und etwas Programm und man könnte Entladekurven aufnehmen, aber kurz und gut mein Tipp, hol dir ein bis 2 Zweitakkus, original oder dickeren Nachbau und gut ist

    gruss
    jar

    gruss
    jar
    [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
    [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
    Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

    Kommentar

    • DotSlash
      Free-Member
      • 10.06.2003
      • 1905

      #3
      da scheint was faul zu sein...

      Ich kann dir das leider nicht von elektronischen / technischen Seite erklären,
      aber meine Erfahrung sagt, dass du in der Lagen sein solltest, selbst mit IS Objektiven und AI Servo locker deine 2000 Aufnahmen machen zu können, ohne dass dem Akku die Luft ausgeht!

      Das bezieht sich sowohl auf den original Akku als auch auf den stärkeren aus dem Zubehör, der bestimmt noch mal 1000 Aufnahmen mehr erlaubt.

      Irgendwas scheint da mit deinem Akku oder dem Stromverbrauch der Kamera (an die Elektrospezis - bitte steinigt mich nicht falls es falsch ist) nicht zu stimmen. Versuch's mal mit einem dieser stärkeren Akkus aus dem Zubehör und ansonsten ab nach Willich.

      Gruß
      Jens

      Kommentar

      • Tschocko
        Moderator
        • 27.03.2003
        • 3954

        #4
        AW: Akkupower?

        OK, ich hab meine MK II noch nicht lange, aber mit der "ersten" Akkuladung hab ich ca. 1300 Bilder ( 28-70/2.8 ) gemacht !! Ich denke mal nach mehrere Ladungen wird die Bilderanzahl nochmals steigen !!

        Gr. Tschocko
        °

        Kommentar

        • Salvatore Bellinzona
          Free-Member
          • 30.05.2003
          • 665

          #5
          AW: da scheint was faul zu sein...

          Zitat von DotSlash
          Ich kann dir das leider nicht von elektronischen / technischen Seite erklären,
          aber meine Erfahrung sagt, dass du in der Lagen sein solltest, selbst mit IS Objektiven und AI Servo locker deine 2000 Aufnahmen machen zu können, ohne dass dem Akku die Luft ausgeht!
          Mit RAW oder JPEG? Mit RAW hält der Akku nicht so lange, oder?

          Gruß, Salve

          Kommentar

          • much
            Free-Member
            • 12.05.2005
            • 4

            #6
            AW: Akkupower?

            also ich fotografiere jetzt seid 1,5 jahre mit der markII sie hält immer noch min 1500 pics. da kann ich aber löschen, monitor schauen und vieles mehr. weniger wird es nicht.
            keinen monitor und standart positionen komme ich ca auf 2000 bildchen.
            danke michi

            Kommentar

            • Salvatore Bellinzona
              Free-Member
              • 30.05.2003
              • 665

              #7
              AW: Akkupower?

              Zitat von much
              also ich fotografiere jetzt seid 1,5 jahre mit der markII sie hält immer noch min 1500 pics. da kann ich aber löschen, monitor schauen und vieles mehr. weniger wird es nicht.
              keinen monitor und standart positionen komme ich ca auf 2000 bildchen.
              danke michi
              Mit RAW oder mit JPEG aufgenommen?
              Gruß, Salve

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                AW: da scheint was faul zu sein...

                Zitat von Salvatore Bellinzona
                Mit RAW oder JPEG? Mit RAW hält der Akku nicht so lange, oder?
                Naja, ich weiss nicht. Wenn die Rohdaten auf den Chip geschrieben werden, dann dauert das zwar länger, aber dafür gibts keine Berechnungen und Kompressionen wie bei JPEG, ergo weniger Rechenzeit, weniger Prozessorbelastung und weniger Stromverbrauch. Das sollte also eigentlich keinen Unterschied machen. Ich glaube, der Unterschied zwischen Microdrive und CF ist erheblicher als der zwischen RAW und JPEG.

                Ich würde den Akku ein paar mal (2-3x) refreshen und dann nochmal probieren. Ein zweiter Akku kann auf jeden Fall kein Fehler sein. Bei den NiMH-Akkus kommt es darauf an, sie am Anfang vernünftig zu behandeln, also immer komplett zu leeren und komplett zu laden. Das ist zwar nicht mehr so schlimm wie bei den NiCD-Akkus, aber es hilft doch.

                Viele Grüße,
                Peter.

                Kommentar

                • jar
                  moderierte Schreiber
                  • 27.03.2003
                  • 19995

                  #9
                  AW: da scheint was faul zu sein...

                  Zitat von Peter W.
                  Naja, ich weiss nicht. Wenn die Rohdaten auf den Chip geschrieben werden, dann dauert das zwar länger, aber dafür gibts keine Berechnungen und Kompressionen wie bei JPEG, ergo weniger Rechenzeit, weniger Prozessorbelastung und weniger Stromverbrauch. Das sollte also eigentlich keinen Unterschied machen. Ich glaube, der Unterschied zwischen Microdrive und CF ist erheblicher als der zwischen RAW und JPEG.

                  Viele Grüße,
                  Peter.
                  logisch komprimiert Canon RAW, kannst du selber feststellen, mache ein RAW bei ISO 100 und ISO 1600 mit Deckel drauf und schau dir die Dateigrössen an oder je nach ISO die Bildabschätzung auf der leeren CF, entwickel ein RAW zu 8/16-bit TIFF und vergleiche Größe mit dem RAW

                  gruss
                  jar
                  [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                  [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                  Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                  Kommentar

                  • much
                    Free-Member
                    • 12.05.2005
                    • 4

                    #10
                    AW: Akkupower?

                    ja im jepg auf alle fälle im raw und 1-2 weniger.
                    also ich muss sagen ich zähle nicht jedes einzellne foto.
                    aber es sind immer so um die 1500 fotos.
                    ob da 10 mehr oder weniger für das habe ich keine zeit.

                    mahalo much

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X