Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ikarus
    Free-Member
    • 06.02.2004
    • 26

    #1

    Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

    Hallo zusammen,

    meine erste Anfrage war nicht sehr ergiebig, deshalb hier
    nochmal: Weiss jemand etwas über die IR-Tauglichkeit
    der 1DS [Mark II]? Insbesondere interessieren mich die
    hoffentlich erfolgreich verwendeten Filter dazu.

    Ikarus
  • Sascha Hüttenhain
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 322

    #2
    AW: Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

    würde mich auch interessieren...
    aber auch, wie die 1d mark2 mit infrarotfiltern zurechtkommt, bzw. welche objektive dabei verwendet werden können.

    Kommentar

    • Oliver Francke
      Free-Member
      • 20.04.2004
      • 126

      #3
      AW: Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

      Der eine... der sich damit auskennt, ist wahrscheinlich grad in Urlaub...

      Oliver, der sich auch ein stückweit dafür interessieren würde...

      Kommentar

      • MWG77
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1310

        #4
        AW: Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

        1D (ohne s) Mark II ist absolut IR-tauglich, Peter Lion hat letztens mit meinem Filter Hoya IR 72 und dem 50/1,8 und dem billigen Sigma 18-50 einige Bilder geschossen, alles wunderbar.

        Das 24-70/2,8 L geht auch wunderbar.

        Was mich verwunderte war der Test ,mit dem Hama IR Filter, war auch ein 720 oder 715er, damit hatten wir keine IR Effekt, weder mit der 1D Mark II noch der 300D

        Kommentar

        • Denny Priebe
          Free-Member
          • 15.03.2004
          • 639

          #5
          AW: Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

          > auch, wie die 1d mark2 mit infrarotfiltern zurechtkommt, bzw.

          Was meinst Du genau mit "zurechtkommen"? Ich habe RG695, RG715, R72, und RG780 probiert. Der 695er ist mir nicht dicht genug, beim 780er bleibt im Endeffekt S/W übrig, die Belichtungzeiten werden aufgrund der Dichte hier auch recht lang. Der RG715 liegt in der Durchlässigkeit knapp unter dem R72, den ich dann meistens verwende.

          > welche objektive dabei verwendet werden können.

          Eine eher Canon-lastige Liste gibt es hier: http://forums.dpreview.com/forums/re...essage=9042077

          Gruß, Denny

          Kommentar

          • Sascha Hüttenhain
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 322

            #6
            AW: Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

            also, ich habs eben dann mal selber getestet...
            1d mark2 mit canon ef50, 1.4 und dem hoya r72...
            es geht, nix hotspot usw. f2.8, t3,2s. guckst du: (ohne anspruch an qualität)

            Kommentar

            • DLDS
              Free-Member
              • 28.02.2005
              • 519

              #7
              AW: Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

              was ist ein Hotspot wenn ich fragen darf?!

              Kommentar

              • Denny Priebe
                Free-Member
                • 15.03.2004
                • 639

                #8
                AW: Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

                > was ist ein Hotspot wenn ich fragen darf?!

                Eine kreisrunde Aufhellung in der Bildmitte. Es gibt mehrere Theorien zur Entstehung:

                1) Reflektionen an der Vergütung der hinteren Linsen(gruppe)
                2) interne Reflektionen (in der Optik)
                3) unterschiedliche Durchlässigkeit des hotmirrors basierend auf dem Winkel des Strahleneinfalls
                4) eine Kombination aus obigem

                Eine genaue Erklärung, wie der hotspot tatsächlich entsteht, kann ich leider nicht bieten.

                Gruß, Denny

                Kommentar

                • DLDS
                  Free-Member
                  • 28.02.2005
                  • 519

                  #9
                  AW: Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

                  danke das reicht

                  Kommentar

                  • Sascha Hüttenhain
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 322

                    #10
                    1d mark2 kann ir!

                    so, es geht definitiv mit der 1d mark2.

                    exif:
                    2005:07:28 17:08:59
                    50mm
                    5 sec, f/2,8
                    Mode: Manual
                    Metering: Center-weighted average
                    ISO: 50
                    AF mode: Manual Focus
                    Drive: Single frame shooting
                    Self-timer: 2 secs
                    White balance: Auto

                    alles mit dem canon ef50, 1.4 und dem hoya r72.
                    zeit und blende geschätzt und per m modus eingestellt.

                    Kommentar

                    • DLDS
                      Free-Member
                      • 28.02.2005
                      • 519

                      #11
                      AW: Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

                      sieht gut aus, darf ich so dreist sein und nach einem 1:1 crop fragen? Mich interessiert ob es irgend einen qualitätsunterschied zu normalen bildern gibt.

                      Kommentar

                      • Sascha Hüttenhain
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 322

                        #12
                        AW: Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

                        was möchtest du sehen?
                        das unbearbeitete foto oder dieses foto in voller auflösung?
                        an diesem foto wurden folgende arbeitsschritte getätigt:
                        autotonwertkorektur, mittlere tonwerte etwas gesenkt, duplex.
                        nach dem verkleinern nachschärfen- fertig.

                        Kommentar

                        • DLDS
                          Free-Member
                          • 28.02.2005
                          • 519

                          #13
                          AW: Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

                          das bearbeitete wäre nett, mich interessiert in wie weit druckbar die IR Bilder sind

                          Kommentar

                          • Sascha Hüttenhain
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 322

                            #14
                            AW: Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

                            no prob... deine email bitte :-)

                            Kommentar

                            • Sun
                              Free-Member
                              • 05.02.2005
                              • 1591

                              #15
                              AW: Nochmal: IR-Tauglichkeit 1Ds

                              Zitat von Sascha Hüttenhain
                              würde mich auch interessieren...
                              aber auch, wie die 1d mark2 mit infrarotfiltern zurechtkommt, bzw. welche objektive dabei verwendet werden können.
                              Habe gerade mal mit der MArkII IR Test aus dem Balkon gemacht. Klappt viel besser als mit der 20D. Bin echt begeistert.

                              Hier mal ein Beispiel:
                              f8, 30/s, ISO 50 Sigma 18-50/3,5-5,6 (extra nur für IR) Hoya R72
                              Weißabgleich auf die grünen Blätter im RAW Konwerter.
                              Auto Tonwertkorrektur und Channelshifting gemacht.
                              Bin mit dem Ergebniss total zufrieden, besser als mit der 20D.
                              Hier mal ein Beispielbild:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X