Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tommi
    Free-Member
    • 04.05.2004
    • 1293

    #1

    Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

    Auf der Canon Seite steht bei der 1D MK II wettergeschützt und bei der 1Ds MK II spritzwassergeschützt...

    Gibt es da einen Unterschied?

    Nicht dass jemand meint, ich will damit tauchen gehen, aber einen richtig heftigen Regenschauer, können sie das ab ohne Schutz? (Natürlich mit passender Optik)

    Grüße
    Tom
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

    Im Winter war ich ab und an draussen mit der 1D, wenn es mal sowas wie (leichten) Schneeregen gab. Absolut kein Problem. Auch nicht mit dem 70-200 2,8 L IS (GeLi reichte übrigens).

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

      Am Sonntag war ich bei einem ziemlich feuchten Spiel und hatte nicht wirklich drei Hände also musste die Kamera dran glauben. Mit 24-70er (mit der Plastiklippe) kein Problem. Schaut wild aus. Das Geli muss man dann halt putzen, damit die Wasserflecken weg sind.

      Kommentar

      • Kersten Kircher
        Free-Member
        • 18.04.2003
        • 3849

        #4
        AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

        Zitat von Tommi
        Auf der Canon Seite steht bei der 1D MK II wettergeschützt und bei der 1Ds MK II spritzwassergeschützt...

        Gibt es da einen Unterschied?

        Nicht dass jemand meint, ich will damit tauchen gehen, aber einen richtig heftigen Regenschauer, können sie das ab ohne Schutz? (Natürlich mit passender Optik)

        Grüße
        Tom
        Hallo Tom

        am Freitag hat es in Strömen geregnet, ich wäre froh wenn ich auch so wasserdicht wie die Kamera wäre :-))

        Nur das wechseln der Optik war nicht so einfach, bin immer unter irgent welche Schirme gegangen. Brauchst keine Sorge haben die ist dicht.

        Kommentar

        • Kersten Kircher
          Free-Member
          • 18.04.2003
          • 3849

          #5
          AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

          Zitat von Stefan Redel
          Im Winter war ich ab und an draussen mit der 1D, wenn es mal sowas wie (leichten) Schneeregen gab. Absolut kein Problem. Auch nicht mit dem 70-200 2,8 L IS (GeLi reichte übrigens).
          Hallo Stefan

          die ist nicht nur gegen leichten regen Dicht, da kanns kübeln ich würde nicht aufhören. Wo es so heiss war habe ich sie am nächsten Brunnen abgewaschen weil sie nur noch geklebt hat, ein paar Passanten haben mich leicht verdutzt angeschaut :-)

          Kommentar

          • SebastianKrauß
            Free-Member
            • 09.05.2005
            • 190

            #6
            AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

            Wenn Du sie nicht untertauchst(wahrscheinlich überlebt sie sogar das) fehlt sich nix. Ich hab meine alte 1er auch schon mal abgewaschen weil sie mir in den Schlamm gefallen ist. Fotografiert bei strömenden Regen habe ich schon oft. Achtung die Blitze sind nicht Wasserdicht. Sowohl mein alter Sigma als auch mein 550er sind schon mal den Nässetod gestorben. Selber schuld, die hätten halt runter gehört.

            Grüße Sebastian

            Kommentar

            • MarcusMueller
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1074

              #7
              AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

              Meine 1D MkII sah nach einem Rafting Ausflug schonmal aus, als hätte jemand
              einen 10L Eimer Wasser drübergekippt - Kein Problem, Frontline abwischen und direkt
              weiter fotografieren.
              Da hatte ich übrigens mein altes 28-70 2,8L drauf (noch ohne Gummilippe am Bajonett),
              auch das - kein Problem.

              Gruß, Marcus

              Kommentar

              • Kuntha
                Free-Member
                • 06.05.2003
                • 738

                #8
                AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

                Beispiel sehr nass

                War danach richtig geduscht...

                Kommentar

                • Schnitzel
                  Free-Member
                  • 13.07.2005
                  • 238

                  #9
                  AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

                  hehe das wäre doch mal ein geiles Bild, eine Kamera unter einem Wasserstrahl

                  Kommentar

                  • amazönchen
                    Free-Member
                    • 21.02.2005
                    • 1540

                    #10
                    AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

                    was ist denn das für ein altertümliches gefährt

                    sieht geil aus


                    gruss

                    Kommentar

                    • Werner Ruf
                      Free-Member
                      • 22.08.2004
                      • 2849

                      #11
                      AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

                      Zitat von amazon
                      was ist denn das für ein altertümliches gefährt

                      sieht geil aus


                      gruss

                      Was heißt da altertümlich, das Teil sieht genauso aus wie ein Standardpassagierfloß das im Zeitraum vom 1. Mai bis Mitte September täglich, über Loisach und Isar, zwischen Wolfratshausen und München verkehrt. Eine hochmoderne und echt umweltfreundliche Angelegenheit (garantiert feinstaubfrei), die leider für manche Teilnehmer trotzdem tragisch endet. Wie mir berichtet wurde führt derartige Naturverbundenheit bei manchen Zeitgenossen am nächsten Tag zu einem Brummschädel. Bis jetzt konnte allerdings noch nicht wissenschaftlich ermittelt werden ob dieser Zustand durch den übermäßigen Naturgenuß oder die bräunliche Flüssigkeit die auf diesem Verkehrsmittel permanant aus großen Fässern fließt hervorgerufen wird.

                      Aber das mit dem Spritzwasserfest, es heißt ja nicht Tropfwasser, würde mich ehrlich gesagt auch mal interessieren.

                      Ich hätte da auch schon einen Versuchsaufbau, Kamera hochfest verzurrt mit angesetzem abgedichtetem Objektiv. Dazu aus 3 m Entfernung ein C-Rohr der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr bei voller Pumpenleistung, das von schräg vorne auf die Nahtstelle zwischen Kamera und Objektiv sowie auf den Fokusierring gerichtet ist. Da Spritzwasser nirgends näher definiert oder eingeschränkt ist müßte das ja halten.

                      Das mit der Freiwilligen Feuerwehr würde ich organisieren, was mir bis jetzt noch fehlt ist ein Freiwilliger der seine Kamera-/Objektivkombination für den Test zur Verfügung stellt. Dürfte ja eigentlich nichts passieren, wäre ja nur Spritzwasser in reinsten Wortsinn.

                      Ich würd's ja mit meiner Kamera testen aber meine 20D und die Objektive die ich besitze erfüllen die Spezifikationen nicht.

                      Kommentar

                      • Kersten Kircher
                        Free-Member
                        • 18.04.2003
                        • 3849

                        #12
                        AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

                        Zitat von Werner Ruf
                        .......Ich würd's ja mit meiner Kamera testen aber meine 20D und die Objektive die ich besitze erfüllen die Spezifikationen nicht.
                        Da kannst du ja von Glück sprechen, das dies so ist ;-)

                        Kommentar

                        • Claus W
                          Free-Member
                          • 22.11.2004
                          • 100

                          #13
                          AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

                          @Kuntha
                          ist da die Serie schon zuende?

                          Normale kleinere Regengüsse musste meine 1d mark2 auch schon mitmachen, bis jetzt kein Problem (mit 24-70 und 70-200 IS).
                          Hinterher habe ich immer die Kamera trockengewischt.

                          Gruß, Claus

                          Kommentar

                          • Kuntha
                            Free-Member
                            • 06.05.2003
                            • 738

                            #14
                            AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?



                            Aber das mit dem Spritzwasserfest, es heißt ja nicht Tropfwasser, würde mich ehrlich gesagt auch mal interessieren.

                            Ich hätte da auch schon einen Versuchsaufbau, Kamera hochfest verzurrt mit angesetzem abgedichtetem Objektiv. Dazu aus 3 m Entfernung ein C-Rohr der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr bei voller Pumpenleistung, das von schräg vorne auf die Nahtstelle zwischen Kamera und Objektiv sowie auf den Fokusierring gerichtet ist. Da Spritzwasser nirgends näher definiert oder eingeschränkt ist müßte das ja halten.

                            Das mit der Freiwilligen Feuerwehr würde ich organisieren, was mir bis jetzt noch fehlt ist ein Freiwilliger der seine Kamera-/Objektivkombination für den Test zur Verfügung stellt. Dürfte ja eigentlich nichts passieren, wäre ja nur Spritzwasser in reinsten Wortsinn.

                            Ich würd's ja mit meiner Kamera testen aber meine 20D und die Objektive die ich besitze erfüllen die Spezifikationen nicht.[/QUOTE]


                            Das was Du testen möchtest ist Strahlwasser/Druckwasser, ist eine andere Definition wie Spritzwasser (wenn wir mal die Intenationale IP Kennziffer verwenden wollen)
                            Wird wohl nicht dicht halten, weiterführender Link zu den einzelnen IP Kennziffern gibts hier:

                            Kommentar

                            • Claus W
                              Free-Member
                              • 22.11.2004
                              • 100

                              #15
                              AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

                              Welche Kennziffer hat die mark2 mit angesetztem 70-200 IS oder 24-70?

                              Gruß, Claus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X