Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner Ruf
    Free-Member
    • 22.08.2004
    • 2849

    #16
    AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

    Zitat von Kuntha



    Das was Du testen möchtest ist Strahlwasser/Druckwasser, ist eine andere Definition wie Spritzwasser (wenn wir mal die Intenationale IP Kennziffer verwenden wollen)
    Wird wohl nicht dicht halten, weiterführender Link zu den einzelnen IP Kennziffern gibts hier:
    http://www.harkis.harting.com/WebHel...NSchutzart.htm
    Hmm und wie erzeuge ich dann normgerechtes Spritzwasser der Klasse 4?

    Kamera an den Fahrbahnrand, 30 cm tiefe Pfütze erzeugen und LKW mit 100 km/h durch die Pfütze jagen?

    Nach der Definition ist das dann ja kein Wasserstrahl (Düse), aber ob da dann weniger ankommt?

    Kommentar

    • Kuntha
      Free-Member
      • 06.05.2003
      • 738

      #17
      AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

      Normgerechtes Spritzwasser


      Kommentar

      • Tommi
        Free-Member
        • 04.05.2004
        • 1293

        #18
        AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

        Zitat von Kuntha
        Normgerechtes Spritzwasser


        Haste da kein Foto vom Bildaufbau? Vielleicht stand ja jemand daneben und hats mit nem Fotohandy gemacht, das würd ja schon reichen!

        LG
        Tom

        Kommentar

        • Werner Ruf
          Free-Member
          • 22.08.2004
          • 2849

          #19
          AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

          Zitat von Kuntha
          Normgerechtes Spritzwasser



          <GGGG><GGGGG>[gggg] und du weißt seitdem warum sich die Flößer bei Floßrutschen immer an's hinterste Ende von ihrem Gefährt verziehen.

          Was uns hier fehlt ist das Bild das darstellt wer denn die Wasserorgie jetzt besser überstanden hat, Kamera oder Fotograf.

          Kommentar

          • Kuntha
            Free-Member
            • 06.05.2003
            • 738

            #20
            AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

            Bilder vom Making Of gibts nicht, die anderen Feiglinge haben Ihre Kompaktknipsen und Handys weggepackt!

            Sie bewunderten mich nur, dass ich keine Angst um meine teure Ausrüstung habe, hab Ihnen erklärt, dass sie nur deswegen so teuer ist, damit man solche Situationen fotografieren kann! Für schönes Wetter reicht auch eine einfache, die Bildqualität ist nicht der Unterschied, weshalb sie so teuer ist!
            Hat übrigens während der ganzen Fahrt (5 Stunden) in Stömen geregnet, war also die ganze Zeit über nass, konnte sie erst am Schluss abtrocknen!

            Wetter während der Fahrt...

            Kommentar

            • Werner Ruf
              Free-Member
              • 22.08.2004
              • 2849

              #21
              AW: Wieviel Nässe vertragen eigentlich die 1er?

              Zitat von Kuntha
              Bilder vom Making Of gibts nicht, die anderen Feiglinge haben Ihre Kompaktknipsen und Handys weggepackt!
              :-(((( Schade wir hätten uns so auf diese Bilder gefreut.

              Aber warum sie ihre Kompaktknipsen weggepackt haben versteh ich nicht, gerade da, wenn ich die 10D und 20D wegen ihrer Feuchtigkeitsempfindlichkeit in die Tasche packe hüpft, meine A70, begleitet von einem WP-DC 700, da raus. Viel Wasser oder Sandstrand genau da verzeih ich ihr, dass sie eigentlich bei allem was über 100 ISO geht gnadenlos rauscht.

              Dass sie "nur" 3,2 MPixel hat stört eh nicht, die wenigsten Bilder die man von Urlaubsschnappschüssen oder Betreibsausflügen erzeugt brauchen mehr.

              Kommentar

              Lädt...
              X