Dann mal ernsthaft Makro -

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #1

    Dann mal ernsthaft Makro -

    mit der 1DsII.

    "Mittelformat" - Auge im Auge mit....

    Der ganze Marienkäfer ist etwa so groß wie der Kopfausschnitt von Dirks Feldgrille.... 1:1 - Ausschnitt.


    Diese Baby-Schnecke riskierte nur "1 Auge", ebenfalls 1:1.


    Junge Springspinne (das ganze Tier ist in Natura ca 4 mm lang), ca 50 % Pixelauflösung (ging sonst nicht aufs Bild):


    Alle mit dem MP-E65 und Twin-Blitz
  • CamBoy
    Free-Member
    • 25.09.2003
    • 7621

    #2
    AW: Dann mal ernsthaft Makro -

    Zitat von HKO
    Alle mit dem MP-E65 und Twin-Blitz
    Hmm, das war jetzt auch nicht so schwer, oder...

    Wenn man solch ein Objektiv gepaart mit 16MP hat, kann man ja ohne Probleme zu solchen Ergebnissen kommen, aber das hatte ich ja schon in Dirks Thread geschrieben...

    Trotzdem sehr einfrucksvolle Aufnahmen... Ja das MP-E65 ist schon was sehr feines...

    Kommentar

    • Helmut Müller
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 58

      #3
      AW: Dann mal ernsthaft Makro -

      Keine Frage, die 1Ds MKII ist schon faszinierend. Deine Bilder auch!
      LG
      HM

      Kommentar

      • Tenerife
        Free-Member
        • 28.06.2005
        • 1355

        #4
        AW: Dann mal ernsthaft Makro -

        Beachtenswert.....
        Ich habe gelesen das Du mit der Rollei 6008 arbeitest, bei mir war es die Mamiya RB 67.
        Als überzeugter Mittelformatler, wie ist Deine ehrliche Überzeugung?
        Ist die 1 Ds Mark II dem analogen Mittelformat ebenbürtig, überlegen?
        Speziell - handling...?
        Beim Mittelformat hies es nach 20 Aufnahmen auch Film wechseln....
        Wie ist es mit den "Riesen Daten"...?
        Danke für Deine Einschätzung.
        Saludos
        Klaus

        Kommentar

        • HKO
          Free-Member
          • 20.06.2002
          • 9626

          #5
          AW: Dann mal ernsthaft Makro -

          Ich muß sagen, daß die Rollei nur noch ein Sammlerobjekt darstellt - ich habe jetzt seit 2 Jahren nichts mehr damit gemacht. Sie ist mir aber zu schade, sie zu verschleudern (im wahrsten Sinn des Wortes).
          Ganz klar - nur in wenigen Situationen mit besonders günstigen Lichtsituationen kann eine Rollei 6008 mit der 1DsII mithalten, beide mit bestmöglichen Optiken gefüttert als Voraussetzung. Das Einzige, was ich etwas vermisse, sind die MF-Dias, die auf großen Leinwänden immer ein ganz besonderer Augenschmaus waren. Hier kann man nur hoffen, daß die Beamer irgendwann mal Anschluß an die Entwicklung der Digitalkameras finden.
          Ich mache hauptsächlich Naturfotografie. Mit MF lief es auf ungeheuer viel Blitzfotografie "Studiolike" hinaus, weil das Licht immer fehlte um speziell im Makrobereich unter ungünstigen Außenbedingungen entsprechend hohe Blenden zu erreichen. Jetzt habe ich zwischen 100-400 ASA nur marginale Unterschiede, sodaß der Blitz meist nur noch zur Erhöhung der Konturenschärfe und einer gezielten Lichtführung dient - meist reicht das Umgebungslicht aus.
          Dank der rieseigen Pixelzahl der 1DsII ist auch wieder MF-ähnliches fotografieren möglich, d.h. man kann auch wieder "Luft" lassen um das Objekt, was bei der Nachbearbeitung für den Druck die Beschnittmöglichkeiten dramatisch verbessert.
          Der einzige Haken sind aktuell die kurzbrennweitigen Optiken, da es nichts "Gescheites" von den DSLR -Anbietern gibt. Hier bleibt nur das Ausweichen auf manuelle Objektive, speziell das Zeiss 21 mm läßt keine Wünsche offen.
          Wenn man vom MF her kommt, wird man kaum mit Zooms gearbeitet haben, die Angebote waren immer dürftig. Genauso ist es wieder mit der 1DsII, sie machen Bilder, die man auch in A3+ drucken kann, Knackschärfe bis zum Rand liefern sie nicht. A2+ in Fotoqualität ist hingegen vom Zeiss 21 jederzeit möglich.
          Noch was fällt auf. Wenn ich heute mir meine MF-Dias in vergleichbarer Scan-Größe betrachte, sehe ich plötzlich - wie viel unscharfes "Zeugs" ich früher manuell eingestellt habe - es viel auch bei der Dia-Betrachtung oft einfach nicht auf. Jedenfalls ist die Rate "perfekter Bilder" deutlich gestiegen dank der AF-Qualitäten der Kameras.

          Kommentar

          • Nighthelper
            Free-Member
            • 27.11.2003
            • 809

            #6
            AW: Dann mal ernsthaft Makro -

            Moin,

            mal ganz abgesehen von der Technik: die Schnecke, die nur ein Auge riskiert, ist ein geniales Bild, das zum Schmunzeln anregt

            mfG, Sönke

            Kommentar

            • Klaus Bieber
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 476

              #7
              AW: Dann mal ernsthaft Makro -

              Keine Bange, "ernsthaft Makro" können Fotografen, die nicht
              mit einer 1Ds Mark II arbeiten, natürlich auch mit Kameras, die
              weniger als 16,7-MP haben, fotografieren !

              Und wenn ich "ernsthaft Makro" einmal in Richtung "Zugewinn an
              Tiefenschärfe" interpretiere, dann lande ich sowieso bei den kleineren
              Chips. ( Wie einst schon bei Makro: von MF auf KB. )

              Dem besseren Bild ist es ohnehin egal, mit welcher Kamera es fotografiert
              wird oder wurde.



              Herzlich: Klaus

              Kommentar

              • Kersten Kircher
                Free-Member
                • 18.04.2003
                • 3849

                #8
                AW: Dann mal ernsthaft Makro -

                Zitat von Klaus Bieber
                Dem besseren Bild ist es ohnehin egal, mit welcher Kamera es fotografiert
                wird oder wurde.
                ist auch immer mein Motto :-))

                Kommentar

                • ziagl
                  Free-Member
                  • 09.03.2005
                  • 1259

                  #9
                  AW: Dann mal ernsthaft Makro -

                  Zitat von Klaus Bieber

                  Herzlich: Klaus
                  Hast du dir kürzlich Sin City angesehen oder wie kann ich dein neues Avatarbild interpretieren?

                  Kommentar

                  • CamBoy
                    Free-Member
                    • 25.09.2003
                    • 7621

                    #10
                    AW: Dann mal ernsthaft Makro -

                    Zitat von ziagl
                    Hast du dir kürzlich Sin City angesehen oder wie kann ich dein neues Avatarbild interpretieren?
                    Dann müssten die Brillengläser aber auch noch komplett weiß werden...

                    Kommentar

                    • Klaus Bieber
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 476

                      #11
                      AW: Dann mal ernsthaft Makro -

                      Zitat von ziagl
                      Hast du dir kürzlich Sin City angesehen oder wie kann ich dein neues Avatarbild interpretieren?
                      "In Sin City braucht man nur um eine Straßenecke zu gehen, und alles ist möglich. Alles."

                      Kommentar

                      • Tenerife
                        Free-Member
                        • 28.06.2005
                        • 1355

                        #12
                        AW: Dann mal ernsthaft Makro -

                        Zitat von Klaus Bieber
                        Dem besseren Bild ist es ohnehin egal, mit welcher Kamera es fotografiert
                        wird oder wurde.


                        Herzlich: Klaus
                        Am Ende, wenn denn nun mal ein Bild im Kasten ist, und von seiner Zielgruppe für gut befunden wurde fragt letztendlich keiner mehr danach wie es entstanden ist.
                        Letztendlich aber ist es das Ergebniss einer Summe von vielen kleinen Einzelheiten, und zu diesen Einzelheiten gehört neben einer guten Optik des Fotografen, seiner Idee und Umsetzung auch eine gute Kamera, eine gute Opitk dazu, und gutes Aufnahmematerial.
                        Nicht nur der Fotogarf macht ein gutes Foto, es ist Teil einer Teamarbeit, und meine Kamera ist nicht nur ein Teil meines Teams, sie ist ein Teil von mir, sie ist meine beste Begleiterin....
                        Sie ist letztendlich ein ganz wesentlicher Beitrag für das Gelingen eines guten Fotos.

                        Das das Machogehabe vieler in der Öffentlichkeit auftretender Fotografen, welche ihre teure Kamera oft wie ein Phallussymbol vor sich hertragen zu einer negativen Diskussion geführt hat ist meines Erachtens daher nicht verwunderlich.

                        btw, HKO vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung, kann ich nachvollziehen, auch ich habe meine RB seit langem nicht mehr in den Händen gehabt.
                        Manchmal vermisse ich meine Diaphonien, besinnliche Großbildprojektionen mit Götschamann aug Großleinwand auch.
                        Da war Mittelformat natürlich unschlagbar.
                        Saludos
                        klaus

                        Kommentar

                        • FH
                          Free-Member
                          • 07.06.2004
                          • 2953

                          #13
                          AW: Dann mal ernsthaft Makro -

                          das ganze geht auch locker mit 20D oder 1D II und jeweils MP-E.....

                          An der 1Ds II würden mich allerdings die im Zweifelsfall dann vorhandenen Reserven reizen, wenn das Insekt irgendwie zuweit weg sass....

                          Alles beides unbearbeitete Originalfiles, nur verkleinert

                          Kommentar

                          • HKO2
                            Benutzer
                            • 02.06.2005
                            • 133

                            #14
                            AW: @ Klaus Bieber

                            Deine Anmerkung mit den kleineren Chips ist zwar theoretisch richtig, praktisch aber nicht nutzbar. Defacto ändert sich nichts an der erreichbaren Schärfentiefe, jedenfalls nicht ohne dramatischen Bildqualitätsverlust. An einer Crop-Kamera kannst Du f=16 noch recht gut nutzen, 22 wird kritisch, 32 kannst Du effektiv vergessen. Insgesamt erreichst Du etwa 1,5 Blendenstufen tiefer schon die gleiche Schärfentiefe wie mit FF bei höherer Blende. Nur kannst Du eben keine höheren Blenden nutzen, weil Dir das Bild "zusammenbricht". Bei FF nimmst Du einfach wieder höhere (und hier auch durchaus nutzbare Blenden). Der einzige Vorteil, der mit kleineren Chips bleibt ist der, daß man bei weit niedrigeren Blenden schon gleiche Schärfentiefe erreicht wird, so daß Du mit weniger Licht auskommst.
                            Diese Relation gilt übrigens natrürlich auch für die sogenannten Consumer-Kameras, die aus diesem Grunde nicht weiter als um f=6-8 abblendbar sind - beziehst Du die erreichte Schärfentiefe (bezogen auf Zerstreuungskreis) auf eine gleiche Endvergrößerung für alle Formate, so geben sih alle Formate nichts - nur daß man bei kleinen Chips nicht so weit aufblenden kann und eben früher (d.h. bei viel niedrigerem Blendenwert, d.h. auch bei viel weniger Licht ) die maximal mögliche Schärfentiefe erreicht.

                            Kommentar

                            • Klaus Bieber
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 476

                              #15
                              AW: @ Klaus Bieber

                              Zitat von HKO2
                              Deine Anmerkung mit den kleineren Chips ist zwar theoretisch richtig, praktisch aber nicht nutzbar.
                              Da hast Du wohl was missverstanden. Natürlich sind Makro's aus
                              z. B. einer PowerShot G6 bis 20 x 25 cm ( 300dpi ) druckbar.

                              Herzlich: Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X