Dann mal ernsthaft Makro -

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Otto Behrens
    Free-Member
    • 11.08.2003
    • 2258

    #16
    AW: Dann mal ernsthaft Makro -

    Zitat von FH
    das ganze geht auch locker mit 20D oder 1D II und jeweils MP-E.....

    An der 1Ds II würden mich allerdings die im Zweifelsfall dann vorhandenen Reserven reizen, wenn das Insekt irgendwie zuweit weg sass....

    Alles beides unbearbeitete Originalfiles, nur verkleinert
    sieht sehr gut aus, Bild # 1, Bild 2 läßt sich nicht öffnen.

    Otto

    Kommentar

    • KonsiKleine
      Free-Member
      • 04.05.2005
      • 802

      #17
      AW: Dann mal ernsthaft Makro -

      Bzgl. Kamera als Status: Alle Reuters-Photograpen, die ich am Wochenende getroffen habe, hatten Typenbezeichnung und Marke ihrer Kamera zugeklebt, um nicht immer drüber reden zu müssen.
      Auch sonst waren die Profis eher aufs Objekt als auf die Technik konzentriert (und mir hat jemand kurz ein 300er für mein Papstphoto geliehen :-).

      Gruß

      Kommentar

      • FH
        Free-Member
        • 07.06.2004
        • 2953

        #18
        AW: Dann mal ernsthaft Makro -

        Zitat von KonsiKleine
        Bzgl. Kamera als Status: Alle Reuters-Photograpen, die ich am Wochenende getroffen habe, hatten Typenbezeichnung und Marke ihrer Kamera zugeklebt,
        Ich bin zwar nicht bei Reuters aber das halte ich schon seit vielen Jahren so

        Kommentar

        • Klaus Bieber
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 476

          #19
          AW: Dann mal ernsthaft Makro -

          Zitat von KonsiKleine
          Bzgl. Kamera als Status: Alle Reuters-Photograpen, die ich am Wochenende getroffen habe, hatten Typenbezeichnung und Marke ihrer Kamera zugeklebt, um nicht immer drüber reden zu müssen.
          Auch sonst waren die Profis eher aufs Objekt als auf die Technik konzentriert (und mir hat jemand kurz ein 300er für mein Papstphoto geliehen :-).

          Gruß
          Hallo Konstantin,

          das Abdecken von Marke und Tpenbezeichnung mit rotem oder schwarzem Lenkerband
          ist schon seit den 70iger Jahren zweifelhafte Gepflogenheit. Eine z. B. abgeklebte Nikon F3
          oder Canon F1 hatte gefälligst besonderen Status zu signalisieren. Sonst nichts ! Dass es
          sich um eine abgedeckte F3 bzw. F1 handelte, wusste sowieso jeder. Und die, die es tatsächlich
          nicht wußten, interessierten sich plötzlich für sie ...

          Trotz Abdeckung hast Du erkannt, dass Reuter-Fotografen mit Canon arbeiten. Jetzt wissen es
          ( fast ) alle.

          Herzlich: Klaus

          Kommentar

          • Klaus Bieber
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 476

            #20
            AW: Dann mal ernsthaft Makro -

            Zitat von Tenerife
            Am Ende, wenn denn nun mal ein Bild im Kasten ist, und von seiner Zielgruppe für gut befunden wurde fragt letztendlich keiner mehr danach wie es entstanden ist.
            Letztendlich aber ist es das Ergebniss einer Summe von vielen kleinen Einzelheiten, und zu diesen Einzelheiten gehört neben einer guten Optik des Fotografen, seiner Idee und Umsetzung auch eine gute Kamera, eine gute Opitk dazu, und gutes Aufnahmematerial.
            Nicht nur der Fotogarf macht ein gutes Foto, es ist Teil einer Teamarbeit, und meine Kamera ist nicht nur ein Teil meines Teams, sie ist ein Teil von mir, sie ist meine beste Begleiterin....
            Sie ist letztendlich ein ganz wesentlicher Beitrag für das Gelingen eines guten Fotos.

            Das das Machogehabe vieler in der Öffentlichkeit auftretender Fotografen, welche ihre teure Kamera oft wie ein Phallussymbol vor sich hertragen zu einer negativen Diskussion geführt hat ist meines Erachtens daher nicht verwunderlich.
            In allen Punkten völlige Übereinstimmung !

            Zitat von Tenerife
            Manchmal vermisse ich meine Diaphonien, besinnliche Großbildprojektionen mit Götschamann aug Großleinwand auch.
            Da war Mittelformat natürlich unschlagbar.
            Saludos
            klaus
            Hinsichtlich "besinnliche Großbildprojektionen mit Götschamann"
            erlaube ich mir zu ergänzen, ist Mittelformat immer noch unschlagbar.
            ( Und das schreibe ich, obwohl ich u.a. digitalVision produziere. )

            Herzlich: Klaus

            Kommentar

            • Tenerife
              Free-Member
              • 28.06.2005
              • 1355

              #21
              AW: Dann mal ernsthaft Makro -

              Zitieren:

              das Abdecken von Marke und Tpenbezeichnung mit rotem oder schwarzem Lenkerband
              ist schon seit den 70iger Jahren zweifelhafte Gepflogenheit. Eine z. B. abgeklebte Nikon F3
              oder Canon F1 hatte gefälligst besonderen Status zu signalisieren. Sonst nichts ! Dass es
              sich um eine abgedeckte F3 bzw. F1 handelte, wusste sowieso jeder. Und die, die es tatsächlich
              nicht wußten, interessierten sich plötzlich für sie ...

              Trotz Abdeckung hast Du erkannt, dass Reuter-Fotografen mit Canon arbeiten. Jetzt wissen es ( fast ) alle.

              Wie wahr, wie wahr......

              Saludos
              Klaus

              Kommentar

              Lädt...
              X