Umstieg auf 1DII / 1DsII - Objektivwahl für Unterwasser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin.Gaus
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 273

    #1

    Umstieg auf 1DII / 1DsII - Objektivwahl für Unterwasser

    Ich bin jetzt kurz vor der Entscheidung für meine Unterwasserfotos auf die 1DII und/oder 1DsII umzusteigen (von der D60). Eigentlich habe ich nur noch das Problem welche Objektive ich verwende. (Kann leider nicht alle nehmen, da man für jedes Objektiv einen speziellen Port an das Gehäuse benötigt)

    Gesetzt sind:

    Canon 100mm Makro
    Sigma 50 mm Makro
    Sigma 15mm - Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv an der 1DII/1DsII?

    Jetzt kommen die schwierigen Fragen:

    Canon 16-35mm oder Canon 17-40mm?
    Das 16-35mm habe ich bin aber nicht so ganz zufrieden, die Bilder sind immer etwas matschig, auch bei Blende 8 oder 11! Ist das 17-40 besser? Vor allem auch an der 1DsII?

    Weitwinkelobjektiv im Brennweitenbereich 20mm
    Canon 20mm? - Sigma 20mm? - andere Lösungen? - Erfahrungen?

    Schlechtwetterzoom
    Wenn man partout keinen Plan hat dann ziehe ich ab und an ein "Schlechtwetterzoom" auf. Will heißen ich weiß eigentlich nicht genau was auf mich zukommt und will von Makro bis Weitwinkel die höchste Flexibilität

    Entscheidend für die Auswahl:
    - Gute Bildqualität
    - möglichst kurze Naheinstellgrenze (Makro)

    Ich hatte bisher an das Canon 24-70mm, oder das neue 24-105mm (hat allerdings "nur 0,45m Naheinstellgrenze), oder ???

    Da die Gesamtinvestition (Gehäuse, Ports, Blitze, Kamera, etc.) doch enorm ist würde ich gerne soviel Erfahrung wie möglich erhalten (und nicht alle selbst machen müssen).

    Danke für Eure Empfehlungen und Anregungen!
  • mija
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2292

    #2
    Mal eine grundsätzliche Frage!

    Hallo Martin,

    warum willst Du überhaupt von D60 auf eine viel teuerere Cam umsteigen??
    Du machst doch spitzen UW-Fotos mit der D60 (...siehe Deine homepage).
    Und sollte die gute alte D60 mal "absaufen", hält sich der Schaden in Grenzen.

    Kommentar

    • Thomas Reufer
      Free-Member
      • 26.10.2003
      • 547

      #3
      AW: Umstieg auf 1DII / 1DsII - Objektivwahl für Unterwasser

      Hallo Martin

      Ich war eigentlich kurz davor, mir für die 1DmkII ein UW-Gehäuse zu kaufen (Subal), nach der Bekanntgabe der 5D werde ich wohl noch etwas warten bis dazu ein Gehäuse angeboten wird. Die Gehäuse für die "kleinen" sind bei Subal schon deutlich günstiger als jene für die 1er und zudem brauche ich UW weder BG noch 8.5fps... und FF in einem kleinen Gehäuse für unterwegs finde ich auch sehr schick.

      Subal bietet zudem einen universellen Dome-Port an, welcher sowohl fürs EF 17-40 wie auch fürs EF 24-70 passt.

      Ich weiss, es ist normalerweise eine schlechte Strategie, aber ich habe mich am Montag entschieden, noch etwas zu warten...

      Gruss
      Thomas

      Kommentar

      • Werner91
        Free-Member
        • 21.10.2003
        • 675

        #4
        AW: Umstieg auf 1DII / 1DsII - Objektivwahl für Unterwasser

        Zitat von Martin.Gaus
        Jetzt kommen die schwierigen Fragen:

        Canon 16-35mm oder Canon 17-40mm?
        Das 16-35mm habe ich bin aber nicht so ganz zufrieden, die Bilder sind immer etwas matschig, auch bei Blende 8 oder 11! Ist das 17-40 besser? Vor allem auch an der 1DsII?
        Das 17-40 ist am VF genauso schlecht wie das 16-35. Letzteres ist bei längeren Brennweiten geringfügig besser, das 17-40 bei kürzeren Brennweiten. Das 17-40 halte ich praktisch fast für ein EF-S-Objektiv mit geringerem nutzbaren Bildkreis.

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #5
          AW: Umstieg auf 1DII / 1DsII - Objektivwahl für Unterwasser

          UW habe ich seit der Canon A1 ( Vollformat ) immer das 24er gehabt, übrigens eine gute Linse, am crop 1,3 eben das 20er, aber das ist etwas kurz, muss sehr aufpassen das die Scheibe anliegt, Vignetierungsgefahr, allerding bin ich ein Plastikbodyschnorchler ( Ewa Marine ) an der 1Ds kann ich mir nur das 24er vorstellen , kein Zoom...

          gruss
          jar
          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • Martin.Gaus
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 273

            #6
            AW: Mal eine grundsätzliche Frage!

            Zitat von mija
            Hallo Martin,

            warum willst Du überhaupt von D60 auf eine viel teuerere Cam umsteigen??
            Du machst doch spitzen UW-Fotos mit der D60 (...siehe Deine homepage).
            Und sollte die gute alte D60 mal "absaufen", hält sich der Schaden in Grenzen.
            Man will halt immer noch besser werden

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Umstieg auf 1DII / 1DsII - Objektivwahl für Unterwasser

              Zitat von jar
              UW habe ich seit der Canon A1 ( Vollformat ) immer das 24er gehabt, übrigens eine gute Linse, am crop 1,3 eben das 20er, aber das ist etwas kurz, muss sehr aufpassen das die Scheibe anliegt, Vignetierungsgefahr, allerding bin ich ein Plastikbodyschnorchler ( Ewa Marine ) an der 1Ds kann ich mir nur das 24er vorstellen , kein Zoom...

              gruss
              jar
              Leider ist das bekannt gute EF 24/2.8 an 1.6Crop-Kameras, wie der D60, eine gute Empfehlung. Das liegt mit auch an der D60, aber nicht nur. Die Ergebnisse mit dem EF 24/2.8 an der 1DsII sind leider etwas blass und kontrastlos und damit m.E. noch etwas schlechter, als am 17-40 bei 24mm oder 35mm Brennweite. Wie Horst (HKO) schon mehrfach berichtet hat, sind aktuell an der 1DsII unter 35 mm Brennweite wirklich gute Ergebnisse nur mit recht teuren Fremdobjektiven (Festbrennweiten) zu erzielen. Auch vom 24er TS-E oder vom 24/1.4 am FF wird auch nichts Überragendes berichtet.

              Kommentar

              Lädt...
              X