Ich bin jetzt kurz vor der Entscheidung für meine Unterwasserfotos auf die 1DII und/oder 1DsII umzusteigen (von der D60). Eigentlich habe ich nur noch das Problem welche Objektive ich verwende. (Kann leider nicht alle nehmen, da man für jedes Objektiv einen speziellen Port an das Gehäuse benötigt)
Gesetzt sind:
Canon 100mm Makro
Sigma 50 mm Makro
Sigma 15mm - Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv an der 1DII/1DsII?
Jetzt kommen die schwierigen Fragen:
Canon 16-35mm oder Canon 17-40mm?
Das 16-35mm habe ich bin aber nicht so ganz zufrieden, die Bilder sind immer etwas matschig, auch bei Blende 8 oder 11! Ist das 17-40 besser? Vor allem auch an der 1DsII?
Weitwinkelobjektiv im Brennweitenbereich 20mm
Canon 20mm? - Sigma 20mm? - andere Lösungen? - Erfahrungen?
Schlechtwetterzoom
Wenn man partout keinen Plan hat dann ziehe ich ab und an ein "Schlechtwetterzoom" auf. Will heißen ich weiß eigentlich nicht genau was auf mich zukommt und will von Makro bis Weitwinkel die höchste Flexibilität
Entscheidend für die Auswahl:
- Gute Bildqualität
- möglichst kurze Naheinstellgrenze (Makro)
Ich hatte bisher an das Canon 24-70mm, oder das neue 24-105mm (hat allerdings "nur 0,45m Naheinstellgrenze), oder ???
Da die Gesamtinvestition (Gehäuse, Ports, Blitze, Kamera, etc.) doch enorm ist würde ich gerne soviel Erfahrung wie möglich erhalten (und nicht alle selbst machen müssen).
Danke für Eure Empfehlungen und Anregungen!
Gesetzt sind:
Canon 100mm Makro
Sigma 50 mm Makro
Sigma 15mm - Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv an der 1DII/1DsII?
Jetzt kommen die schwierigen Fragen:
Canon 16-35mm oder Canon 17-40mm?
Das 16-35mm habe ich bin aber nicht so ganz zufrieden, die Bilder sind immer etwas matschig, auch bei Blende 8 oder 11! Ist das 17-40 besser? Vor allem auch an der 1DsII?
Weitwinkelobjektiv im Brennweitenbereich 20mm
Canon 20mm? - Sigma 20mm? - andere Lösungen? - Erfahrungen?
Schlechtwetterzoom
Wenn man partout keinen Plan hat dann ziehe ich ab und an ein "Schlechtwetterzoom" auf. Will heißen ich weiß eigentlich nicht genau was auf mich zukommt und will von Makro bis Weitwinkel die höchste Flexibilität

Entscheidend für die Auswahl:
- Gute Bildqualität
- möglichst kurze Naheinstellgrenze (Makro)
Ich hatte bisher an das Canon 24-70mm, oder das neue 24-105mm (hat allerdings "nur 0,45m Naheinstellgrenze), oder ???
Da die Gesamtinvestition (Gehäuse, Ports, Blitze, Kamera, etc.) doch enorm ist würde ich gerne soviel Erfahrung wie möglich erhalten (und nicht alle selbst machen müssen).
Danke für Eure Empfehlungen und Anregungen!
Kommentar