1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

    Hallo liebe DFORUM-Freunde,

    mein Schmuckstück würde ich gern weiter anfüttern. *g

    Wer verwendet an seiner 1Ds Mk2 dieses Objektiv?

    Mich hats nun doch gepackt (Kaufabsicht...) und ich wäre sehr dankbar, wenn mir mglw. jemand dazu seine Erfahrungen tippseln könnte.

    Danke und immer gutes Licht :-)
  • Peter Bogoly
    Free-Member
    • 09.04.2003
    • 867

    #2
    AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

    Kommt drauf an was du machen willst, als immer dabei Objektiv, und für Schnappschüsse, ist es perfekt. Man ist flexibel wie mit keinem anderem Objektiv. Und für Bildschirmauflösung reichts alle mal.

    Willst du die Leistung deiner 1Ds² voll auskosten vergiß es. Bei offenblende gibts mächtig dunkle Ecken, aber ich hab mir nichts anderes erwartet. Ich bin zufrieden, zumal man ja vieles im PS "reparieren" kann.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

      Zitat von Peter Bogoly
      Kommt drauf an was du machen willst, als immer dabei Objektiv, und für Schnappschüsse, ist es perfekt. Man ist flexibel wie mit keinem anderem Objektiv. Und für Bildschirmauflösung reichts alle mal.

      Willst du die Leistung deiner 1Ds² voll auskosten vergiß es. Bei offenblende gibts mächtig dunkle Ecken, aber ich hab mir nichts anderes erwartet. Ich bin zufrieden, zumal man ja vieles im PS "reparieren" kann.
      Danke Peter.

      Zusatzfrage: Ist die Optische Qualität nur "zufriedenstellend" oder liefert das Teil gute Schärfe?

      Kommentar

      • Christian93
        Full-Member
        • 12.08.2004
        • 1325

        #4
        AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

        Hallo,
        ich hatte auch die Absicht, zu meiner 1Ds das 28-300 L IS zu kaufen und
        erst mal bei isarfoto ausprobiert. Leider waren die CA's so deutlich und viel ,
        dass ich davon wieder Abstand genommen habe und bei meinem 35-350L
        geblieben bin. Das hat zwar auch CA's, aber viel viel weniger (und bekomme ich locker mit PS weg, vorausgesetzt, man macht nur RAW )...und ich hätte
        mindestens 1400 Euro drauflegen müssen.
        Meine Combo 24-70L und 100-400 L IS sind wesentlich besser...
        Viele Grüße
        Ch.
        LG
        Christian
        __________________________________________________ _
        "Den kenn I so guat, den fotografier I auswendig", Karl Valentin

        Kommentar

        • Gartenmann
          Free-Member
          • 11.07.2005
          • 873

          #5
          AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

          Ich verwende das EF 28-300 L IS ebenfalls an einer 1DsII (und auch an einer alten 1D).
          Nach dem, was ich oben lese, gibt es offenbar auch bei diesem Superobjektiv eine erhebliche Serienstreuung und ich habe ein scheinbar perfektes erwischt. Die CA-Neigung ist bei meinem wesentlich geringer, als bei meinem früheren EF 35-350 L und keineswegs stärker, als bei meinem früheren EF 24-70 L. Vignettierung ist sichtbar in Brennweitenbereichen zwischen 28 und 50mm und Offenblende. Sie verschwindet vollständig ab Blende 8. In der Schärfe ist das Teil minimal schlechter, als ein EF 70-200 L aber genau so gut, wie beim EF 24-70L. Außerhalb des Studios mache ich alles mit diesem Teil. Es hat sich noch nie jemand über mangelnde Bildqualität beklagt.

          Gruß
          Frank

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

            Zitat von Gartenmann
            Ich verwende das EF 28-300 L IS ebenfalls an einer 1DsII (und auch an einer alten 1D).
            Nach dem, was ich oben lese, gibt es offenbar auch bei diesem Superobjektiv eine erhebliche Serienstreuung und ich habe ein scheinbar perfektes erwischt. Die CA-Neigung ist bei meinem wesentlich geringer, als bei meinem früheren EF 35-350 L und keineswegs stärker, als bei meinem früheren EF 24-70 L. Vignettierung ist sichtbar in Brennweitenbereichen zwischen 28 und 50mm und Offenblende. Sie verschwindet vollständig ab Blende 8. In der Schärfe ist das Teil minimal schlechter, als ein EF 70-200 L aber genau so gut, wie beim EF 24-70L. Außerhalb des Studios mache ich alles mit diesem Teil. Es hat sich noch nie jemand über mangelnde Bildqualität beklagt.

            Gruß
            Frank

            Danke Frank, das ist eine klare Ansage *g

            Ich bin kurz davor... *g

            Kommentar

            • Firlefanz
              Free-Member
              • 23.09.2003
              • 4543

              #7
              AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

              Zitat von Edgar Blickle
              Danke Frank, das ist eine klare Ansage *g

              Ich bin kurz davor... *g

              Moin Edgar :-)

              Du kannst gerne nochmal rumkommen und mit meinem ein paar Testschüsse machen !

              Meld Dich :-)

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

                Zitat von Firlefanz
                Moin Edgar :-)

                Du kannst gerne nochmal rumkommen und mit meinem ein paar Testschüsse machen !

                Meld Dich :-)
                Ist es jetzt so, wie es sein soll?

                Ich habe eins gekauft....kriegs am Freitag ;-)

                Danke für Dein Angebot, ich komme ggf. sehr gern drauf zurück. :-)

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

                  Zitat von Edgar Blickle
                  Ist es jetzt so, wie es sein soll?

                  Ich habe eins gekauft....kriegs am Freitag ;-)

                  Danke für Dein Angebot, ich komme ggf. sehr gern drauf zurück. :-)
                  UPDATE: Nach Kauf und den ersten Testschüssen gebe ich die Antwort aufgrund meiner Beobachtungen:

                  T O P :-)

                  Immer gutes Licht :-)

                  Kommentar

                  • Klaus E~°
                    Free-Member
                    • 07.05.2004
                    • 508

                    #10
                    AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

                    Ich empfehle in Kombination mit dem 28-300 die Entwicklungssoftware DXO. Die Kombination macht einem das Leben wirklich sehr einfach!

                    Kommentar

                    • Otto Behrens
                      Free-Member
                      • 11.08.2003
                      • 2258

                      #11
                      AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

                      Zitat von Klaus E~°
                      Ich empfehle in Kombination mit dem 28-300 die Entwicklungssoftware DXO. Die Kombination macht einem das Leben wirklich sehr einfach!
                      leichter als PS CS oder CS2? Was ist das Besondere daran?

                      Otto

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

                        Zitat von Otto Behrens
                        leichter als PS CS oder CS2? Was ist das Besondere daran?

                        Otto
                        Ich verwende RAWSHOOTER und korrigiere hinterher in CS mit PT Lens, das bringt m.E. beste Ergebnisse.

                        Immer gutes Licht :-)

                        Kommentar

                        • Klaus E~°
                          Free-Member
                          • 07.05.2004
                          • 508

                          #13
                          AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

                          Zitat von Otto Behrens
                          leichter als PS CS oder CS2? Was ist das Besondere daran?

                          Otto
                          Das Schöne an DXO ist, dass die Software die nicht unerheblichen Verzeichnungsfehler auch korrigiert. CA, Noise, Kontraste, Tiefen und Lichter und Schärfe auch. Bei Standardbildern sind die Ergebniss meistens so gut, dass man von Hand praktisch nichts nachbearbeiten muß. Man kann aber im Expertmodus alles Mögliche einstellen. Die Ergebnisse mit RAW-Shooter sind auch nicht schlecht, aber DXO ist bei dem 28-300 deutlich überlegen.

                          Kommentar

                          • Jörg Grunwald
                            Free-Member
                            • 21.12.2003
                            • 1659

                            #14
                            AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

                            Zitat von Klaus E~°
                            Das Schöne an DXO ist, dass die Software die nicht unerheblichen Verzeichnungsfehler auch korrigiert. CA, Noise, Kontraste, Tiefen und Lichter und Schärfe auch. Bei Standardbildern sind die Ergebniss meistens so gut, dass man von Hand praktisch nichts nachbearbeiten muß. Man kann aber im Expertmodus alles Mögliche einstellen. Die Ergebnisse mit RAW-Shooter sind auch nicht schlecht, aber DXO ist bei dem 28-300 deutlich überlegen.

                            http://www.dxo.com/de/corporate/home/default.php


                            Hallo Klaus,
                            hast du vielleicht mal ein Bildbeispiel an dem man die Unterschiede sehen kann?

                            Ich hatte mal die Demo von DXO probiert, hatte aber eher den Eindruck einer "Verschlimmbesserung" der Aufnahmen und hab dann die Finger davon gelassen.
                            Ansonsten gefällt mir der Grundgedanke von DXO sehr gut. Vielleicht hatte ich ja auch nur ein schlechtes Beispiel erwischt.

                            Gruß
                            Jörg

                            Kommentar

                            • Klaus E~°
                              Free-Member
                              • 07.05.2004
                              • 508

                              #15
                              AW: 1Ds MK2 und EF 28-300 L - Top oder Flop?

                              Zitat von Jörg Grunwald
                              Hallo Klaus,
                              hast du vielleicht mal ein Bildbeispiel an dem man die Unterschiede sehen kann?

                              Ich hatte mal die Demo von DXO probiert, hatte aber eher den Eindruck einer "Verschlimmbesserung" der Aufnahmen und hab dann die Finger davon gelassen.
                              Ansonsten gefällt mir der Grundgedanke von DXO sehr gut. Vielleicht hatte ich ja auch nur ein schlechtes Beispiel erwischt.

                              Gruß
                              Jörg
                              Beispiel kommt heute abend, wenn ich wieder Zeit habe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X