Vignettierung auch bei MII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berszat
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1544

    #16
    AW: Vignettierung auch bei MII

    Hallo Sigih,

    klar, i.W. abhängig vom Objektiv, Du kannst aber auch den Chip wechseln und bei gleicher Blende vergleichen. Ich z.B. indem ich ne D60 an die Linse hänge. Im Vergleich der D60 zur 1D MII ist da schon ein Unterschied, daher bin ich auch neugierig auf die 5D. Die Bildchen mit dem unterschiedlichen Strahlengang bei offener und geschlossener Blende sollten wir uns ersparen. Der Eingang sollte ja ein Joke sein, und nicht die Eröffnung eines Professorenstreits.
    Bei den entspr. Diskussionen unter 5D sind i.Ü. einige gute Beiträge zur Erklärung. Ich finde die Erwartungshaltung bei manchen überzogen. Da kommt ne neue Knipsmaschine auf den Markt mit einem uralten Format (wann war das noch mit der Leica?) und plötzlich sind die Objektive am Ende Ihrer Leistungsfähigkeit ....
    Wenn die Jungs, die sich da beklagen mit analog angefangen hätten .....

    Kommentar

    • sigih
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 462

      #17
      AW: Vignettierung auch bei MII

      Zitat von Berszat
      Hallo Sigih,

      klar, i.W. abhängig vom Objektiv, Du kannst aber auch den Chip wechseln und bei gleicher Blende vergleichen. Ich z.B. indem ich ne D60 an die Linse hänge. Im Vergleich der D60 zur 1D MII ist da schon ein Unterschied, daher bin ich auch neugierig auf die 5D. Die Bildchen mit dem unterschiedlichen Strahlengang bei offener und geschlossener Blende sollten wir uns ersparen. Der Eingang sollte ja ein Joke sein, und nicht die Eröffnung eines Professorenstreits.
      Bei den entspr. Diskussionen unter 5D sind i.Ü. einige gute Beiträge zur Erklärung. Ich finde die Erwartungshaltung bei manchen überzogen. Da kommt ne neue Knipsmaschine auf den Markt mit einem uralten Format (wann war das noch mit der Leica?) und plötzlich sind die Objektive am Ende Ihrer Leistungsfähigkeit ....
      Wenn die Jungs, die sich da beklagen mit analog angefangen hätten .....


      ich stimme dir voll zu ... bin mal auf die 5D gespannt die bekommt ein bekannter in den nächsten tagen - und ich darf sie etwas länger testen ... vollformat - für mich derzeit absolut uninteressant - hatte vor 2-3 monaten länger ne 1ds2 und ich bin regelrecht erschrocken wie "dunkel" und §trübe" die ecken ausfallen ...
      knipsmaschine klingt gut - also knipsmaschine volltanken und gleich mit dem 5. gang losbrausen ... und dann stirbt der motor ab ... und ab nach willich ... weichwarenfehler weil ABS, ASR und dgl. voll zuschlägt ...
      früher war ich recht tief un der pc scene drin und da nannte man die dinger ... ähhh typen "lamer" ... ist bei jedem hobby ähnlich hab ich festgestellt ...
      das mit dem analog anfangen ist sehr treffend ... ich hatte das glück mit ner neuen eos5 QD (totally analog) vor langer zeit anzufangen - du glaubst ja nicht was mein vater damals alles zustande gebracht hat zum verstellen an dem teil ... wahnsinn ... gottseidank malt er seit jahren und ich hab die cams für mich alleine...

      so jetzt ab zum feiern ... hab heute von meinem bisher größten fotografischen erfolg erfahren ...

      hoch die gläser ...
      sigih.

      Kommentar

      Lädt...
      X