Geräuschreduzierung an oder aus ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fotomaster
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 355

    #1

    Geräuschreduzierung an oder aus ?

    Hallo zusammen!

    Kann jemand hier genaue Infos, über die des Handbuches hinhaus, geben, welchen Zweck diese Einstellung hat ? Vorteile, Nachteile, Hauptverwendungszweck, etc.

    Vielen Dank.

    Gruss
    Andy
  • Benutzer

    #2
    AW: Geräuschreduzierung an oder aus ?

    ... ich hatte die heute mal an, weil ich was an den Einstellungen geändert habe. Ganz ehrlich: Das hört sich an, als wäre da was kaputt, hab erst echt einen Schreck bekommen, hat sich angehört als würde die Cam durch irgendetwas blockiert und der Motor würgt den Verschluß wieder zurück... grauenvoll.

    Leiser ist es zwar, ich finde den Unterschied aber unwesentlich. Im direkten Hörvergleich ist meine 10D leiser. Wenns wirklich leise sein soll, hilft wohl nur ein Blimpp oder ne Leica M6

    Viele Grüße,
    Peter.

    Kommentar

    • Torsten
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1004

      #3
      AW: Geräuschreduzierung an oder aus ?

      Meinst du jetzt Geräuschreduzierung oder leises Verschlussspannen?

      Kommentar

      • Dirk Wagner
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 1784

        #4
        AW: Geräuschreduzierung an oder aus ?

        "Geräuschreduzierung" im Menu ist eine schlechte Übersetzung für "Noise-Reduktion" = Rauschveringerung....

        Leiser wird dadurch nichts ;-)

        Ciao

        dirk

        Kommentar

        • Benutzer

          #5
          AW: Geräuschreduzierung an oder aus ?

          Zitat von Torsten
          Meinst du jetzt Geräuschreduzierung oder leises Verschlussspannen?


          Sorry, ich meinte leises Verschlussspannen - Geräuschreduzierung ist wohl eine Fehlübersetzung von Rauschunterdrückung... ich hatte da spontan die falsche Idee dazu, sorry ...

          Viele Grüße,
          Peter.

          Kommentar

          • reiterfred
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 656

            #6
            AW: Geräuschreduzierung an oder aus ?

            Hallo!

            Also, die Option "Geräuschreduzierung" ist für Aufnahmen jenseits der 1000 ISO gedacht und daher auch auf jeden Fall einzustellen. Es hat nichts mir irgendwelchen Auslösegeräuschen der Kamera zu tun! Ist einfach nur schlicht weg ganz schlecht übersetzt.
            Bei der neuen MK II N auch schon bei ISO 800 empfehlenswert.


            Grüße
            Alfred





            Zitat von fotomaster
            Hallo zusammen!

            Kann jemand hier genaue Infos, über die des Handbuches hinhaus, geben, welchen Zweck diese Einstellung hat ? Vorteile, Nachteile, Hauptverwendungszweck, etc.

            Vielen Dank.

            Gruss
            Andy

            Kommentar

            • Christian Ohlig
              Free-Member
              • 03.02.2004
              • 1835

              #7
              AW: Geräuschreduzierung an oder aus ?

              Zitat von reiterfred
              Hallo!

              Also, die Option "Geräuschreduzierung" ist für Aufnahmen jenseits der 1000 ISO gedacht und daher auch auf jeden Fall einzustellen. Es hat nichts mir irgendwelchen Auslösegeräuschen der Kamera zu tun! Ist einfach nur schlicht weg ganz schlecht übersetzt.
              Bei der neuen MK II N auch schon bei ISO 800 empfehlenswert.


              Grüße
              Alfred
              http://www.foto-reiter.com

              Soweit ich weiß , hat diese Funktion nicht mit der Empfindlichkeit, sondern mit der Belichtungszeit zu tun. Es geht dabei nur um das Rauschen bei Langzeitbelichtungen. Es wird ein Darkshot erstellt und das Rauschen danach aus dem Ursprungsbild herausgerechnet. Auf Bilder mit kurzen Belichtungszeiten hat die "Geräuschreduzierung" meines Wissens keinen Einfluss.

              Kommentar

              • fotomaster
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 355

                #8
                AW: Geräuschreduzierung an oder aus ?

                An den Antworten kann man sehen, dass hier doch einiges an unsicherheit besteht.

                Kann jemand Beispielbilder bringen mit und ohne Geräuschreduzierung.

                Gruss
                Andy

                Kommentar

                • Michael Fengler
                  Free-Member
                  • 06.08.2003
                  • 1036

                  #9
                  AW: Geräuschreduzierung an oder aus ?

                  Zitat von fotomaster
                  An den Antworten kann man sehen, dass hier doch einiges an unsicherheit besteht.

                  Kann jemand Beispielbilder bringen mit und ohne Geräuschreduzierung.

                  Gruss
                  Andy
                  Als ich meine 20 D bekam habe ich das mal getestet und keinen nennenswerten Unterschied beim " Bildrauschen" feststellen können.
                  Was wirklich gemacht wird ist das rausrechnen der Hotpixel die bei hoher ISO und jenseits der 60 Sekunden vermehrt auftreten.

                  Kommentar

                  • Otwin
                    Free-Member
                    • 03.07.2004
                    • 2829

                    #10
                    AW: Geräuschreduzierung an oder aus ?

                    Hallo,

                    "Geräuschreduzierung" ist, wie bereits vorher gesagt, eine schlechte Übersetzung . Gemeint ist damit schlicht und einfach eine Rausreduzierung insbesondere bei höheren ISO-Werten. Bei meiner 1d eigentlich keine Unterschiede festzustellen, egal ob und in welcher Stellung diese Position eingeschaltet ist oder nicht. Ob dies bei den neueren Cam's anders ist, weiß ich nicht. Ich habe ja noch den "Oldie"

                    Viele Grüße

                    Otwin

                    Kommentar

                    • Jochen Hückmann
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 4720

                      #11
                      AW: Geräuschreduzierung an oder aus ?

                      Zitat von Otwin
                      Hallo,

                      "Geräuschreduzierung" ist, wie bereits vorher gesagt, eine schlechte Übersetzung . Gemeint ist damit schlicht und einfach eine Rausreduzierung insbesondere bei höheren ISO-Werten. Bei meiner 1d eigentlich keine Unterschiede festzustellen, egal ob und in welcher Stellung diese Position eingeschaltet ist oder nicht. Ob dies bei den neueren Cam's anders ist, weiß ich nicht. Ich habe ja noch den "Oldie"

                      Viele Grüße

                      Otwin
                      "bei meiner 1 D eingentlich......." Ist nun mal so wenn man meint das die Funktion für hohe Iso-Werte gedacht ist.

                      Die Funktion ist für Langzeitbelichtung gedacht, es wird nach der Aufnahme
                      noch mal mit der gleichen Belichtungszeit ein Dunkelbild (Verschluss ZU / Siegel UNTEN) gemacht. Das dabei auftretene Farbrauschen wir per Kamerasoftware aus der eigentliche Aufnahme heraus gerechnet.

                      Kommentar

                      • Otwin
                        Free-Member
                        • 03.07.2004
                        • 2829

                        #12
                        AW: Geräuschreduzierung an oder aus ?

                        Zitat von Jochen Hückmann
                        "bei meiner 1 D eingentlich......." Ist nun mal so wenn man meint das die Funktion für hohe Iso-Werte gedacht ist.
                        Hallo,

                        das meint man nicht nur, das ist sogar tatsächlich so, es sei denn, die Leute von Canon wissen das nicht besser. Siehe Bedienungsanleitung 1d Seite 103:

                        "Mit der Funktion zur Geräuschreduzierung können Bildstörungen bei Aufnahmen mit langen Verschlusszeiten oder bei Langzeitbelichtungen reduziert und das Auftreten von hoizontalen Streifen bei Aufnahmen mit hoher ISO-Filmempfindlichkeit minimiert werden."

                        Definition der Einstellungen lt. Bedienungsanleitung:

                        "An 1: Bildstörungen bei Langzeitbelichtungen werden für ISO 100 bis 3200 reduziert.

                        An 2: Das Auftreten von horizontalen Streifen, die bei hoher filmempfindlichkeit mit der Einstellung An1 auftreten, wird für ISO 200 bis 3200 reduziert. Da der dynamische Bereich geringen ist als bei der Einstellung An1, sollten Sie die Bildmerkmale vor der Verwendung dieser Einstellung überprüfen."

                        Bei der "alten" 1d gibt es die Einstellungen "Aus", "An 1" und "An 2". Ich habe bei mir die Einstellung zwar auf "An 1", habe aber bei einigen Versuchsaufnahmen vor einiger Zeit keine Unterschiede in den versch. Einstellungen erkennen können. Dies wurde hier im Forum übrigens bereits von mehreren Usern in der Vergangenheit ähnlich mitgeteilt. Ich glaube "jar" hat bereits in versch. Threads ähnliche Erfahrungen bestätigt.

                        Viele Grüße

                        Otwin

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X