Portaritaufnahmen EOS 1 D MarkII N

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fotomaster
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 355

    #16
    AW: Portaritaufnahmen EOS 1 D MarkII N

    Kauf Dir eine MKIIN...Du wirst sehr viel Spaß damit haben.....


    Gruss
    Andy

    Kommentar

    • carsten.kl
      Free-Member
      • 18.10.2005
      • 8

      #17
      AW: Portaritaufnahmen EOS 1 D MarkII N

      Ich glaube manche Leute sind hier die mit ihren antworten nur verarschen wollen. Da frag ich mich was solche in einem Forum machen. Mal ganz ehrlich. Haben diese Leute nichts besseres zu tun??? Wieso sollte ein nicht Profi sich hier informieren, bevor man viel Geld ausgibt. Dafür ist doch so ein Forum da, oder??? Na ja erstmal danke an die Leute die mir mit ihren Antworten schon sehr weitergeholfen haben.

      Kommentar

      • pixelfreak
        Free-Member
        • 20.07.2005
        • 366

        #18
        AW: Portaritaufnahmen EOS 1 D MarkII N

        Ein Tip von mir,

        ich persönlich habe eine 350d, ja genau diese teil was man in jedem saturn etc. kaufen kann.
        und kann damit garantiert noch nicht 100% mit umeben, die ausrüstung um die 350 d herum, hat mitlerweile einen wert von fast 5000€, das teuerste war ein gutes zoomobjektiv, zwei festbrennweiten, ein immerdrauf, ein 420ex blitz , ein gutes manfrottostativ, und eine studioblitzanlage.

        solche bilder hier mache ich damit.

        www.pixelquartier.net/bilder/hahn56 das objektiv 70-200 2,8 l is hat 1700€ gekostet.

        andere bilder hier http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/609046

        ich persönlich teile die auffassung, einfache günstige dennoch gute kamera mit nicht übermässigen features und nach und nach hochwertige linsen kauffen, wen dann die kamera das sog. sensorglühen hat kannst du dir immer noch eine 1 D kaufen.

        Kommentar

        • Skydive Adventure
          Free-Member
          • 31.08.2003
          • 428

          #19
          AW: Portaritaufnahmen EOS 1 D MarkII N

          Zitat von carsten.kl
          Ich glaube manche Leute sind hier die mit ihren antworten nur verarschen wollen. Da frag ich mich was solche in einem Forum machen. Mal ganz ehrlich. Haben diese Leute nichts besseres zu tun??? Wieso sollte ein nicht Profi sich hier informieren, bevor man viel Geld ausgibt. Dafür ist doch so ein Forum da, oder??? Na ja erstmal danke an die Leute die mir mit ihren Antworten schon sehr weitergeholfen haben.
          Ich denke, dass sich manche auch verarscht fühlen bei einer Frage "kann man mit der MK II auch Sonnenuntergänge fotografieren?"
          Aber grundsätzlich hast du recht, dass auch Nichtprofis ein Recht auf Informationen aus erster Hand haben!
          Also viel Spass mit deiner neuen Kamera! Egal welche!

          Kommentar

          • Christian Ohlig
            Free-Member
            • 03.02.2004
            • 1835

            #20
            AW: Portaritaufnahmen EOS 1 D MarkII N

            Profi hin oder her. Die Fragestellung legt ja schon den verdacht nahe, dass der Threadstarter keine besonders große Ahnung von Fototechnik hat. Dass man mit einer EOS 1D MK2N Landschaften und Portraits machen kann ist wohl hinreichend beantwortet worden. Allerdings sollte man in diesem Zusamenhang wohl noch einmal deutlich darauf hinweisen, dass man bei einer so teuren Anschaffung, wie der einer EOS 1D MK2N auch noch die Anschaffung von sehr hochwertigen Objektiven ins Auge fassen sollte. Man sieht die Kombination aus Profibolide und Schrottlinse relativ häufig in der freien Fotonatur, aber sinnvoll ist diese Kombination nicht. Wer also nur über ein begrenztes Budget verfügt, sollte sich lieber eine moderne preiswertere Kamera kaufen und das gesparte Geld in vernünftige Objektive stecken. Denn unter normalen Bedingungen (ohne schnellbewegte Objekte, die einen extrem schnellen AF und 8 Bilder/Sek. erfordern und ohne extreme Wetterbedingungen) wird man das Bild aus der EOS 1D MK2N technisch nicht von dem der EOS 20D/EOS350D unterscheiden können, ohne die Exifdaten anzusehen. Allerdings wird man erkennen können, ob die Bilder mit hochwertigen Linsen gemacht worden sind, oder nicht. Wer also für sein Ego keinen Profiboliden braucht, kann die selben Ergebnisse auch mit deutlich weniger Geld erreichen.

            Kommentar

            • RainerS
              Free-Member
              • 03.10.2004
              • 1852

              #21
              AW: Portaritaufnahmen EOS 1 D MarkII N

              Zitat von carsten.kl
              ich will mir in nächster Zeit die Mark II N zulegen. Kann man mit dieser Kamera auch gute Portraitaufnahmen machen. Die schnelle Bildfolge finde ich dafür auch eigentlich nicht schlecht, wenn man die augen geschlossen hat oder einfach den richtigen Moment in der Bildfolge hat. Die restlichen kann man ja noch löschen. Eignet sich die Kamera auch für Landschaftsaufnahmen wie z.B einen Sonnenuntergang. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wie ist im Vergleich dazu die 5D, also nur vom Sensor her für meine Zwecke.
              Hallo Carsten,

              gehn wir die Sache doch sachlich an!!!

              Ob 350D, 20D, 1D MK2 oder 5D, mit allen aktuellen Gehäusen lassen sich hervorragende Aufnahmen realisieren.
              Nur: Acht Bilder pro Sekunde sind was für Action. Hier geht es um den letzten Kick bei einer spektakulären Situation. Auch der AF der 1er ist darauf ausgelegt.

              Für Deine Bilder kommen also eher die anderen Bodys in Frage. Wie hier schon betont wurde: Die Qualität der Optiken trägt wesentlich zum Bildeindruck bei - hier zu sparen ist der falsche Weg. Das trifft besonders auf die 5D zu. Die Schwächen eines Objektivs werden gnadenlos in der 100% Auflösung gezeigt. Dies ist Kriterium für Qualitätsfanatiker, oder Leute - die regelmäßig Ausbelichtungen in 30x45 und größer anfertigen lassen.

              Je teurer ein Gehäuse, desto mehr fototechnisches Wissen und Aufwand bei der Ausarbeitung sollte man voraussetzen. Ein Supergehäuse macht nicht auf Knopfdruck Superbilder!

              Fazit: Kauf Dir ein Gehäuse wie zum Beispiel die 20D, dazu am Anfang zwei gute Optiken (empfehlenswert 2,8/24-70 und ein 2,8/70-200 - da der Kostenfaktor nicht das letzte Kriterium scheint am besten mit IS) und Du kannst damit problemlos eine Weltreise machen. Gesamtkosten mit Blitz, Stativ, Speicherkarten und Tasche über den Daumen fünftausend Euro.

              Solltest Du wirklich neu in die DSLR- Fotografie einsteigen, investiere entsprechend in Literatur, Themenbücher dürfen durchaus aus der vordigitalen Zeit stammen - gute Bilder sind zeitlos!
              Das Thema Bildbearbeitung wäre dann noch ein Kapitel für sich.

              Viel Freude an der Fotografie wünscht
              Rainer

              Kommentar

              • RainerS
                Free-Member
                • 03.10.2004
                • 1852

                #22
                AW: Portaritaufnahmen EOS 1 D MarkII N

                Zitat von Edgar Blickle
                "Ich freue mich auch über Porschefahrer mit Hut" - das las ich neulich........
                "Ich mag Porschefahrer mit Hut überhaupt nicht! Die stehn einem auf der Straße doch nur im Weg rum - speziell wenn der Porsche ein Cayenne ist. Porschefahrer sind schon lange nicht mehr der Typ, den sie verkörpern wollen"

                Entschuldigung, das hat weder mit der Sache, noch mit dem Forum was zu tun. Aber die Äusserung hat mir halt Spaß gemacht.

                Gruß Rainer

                Kommentar

                • abrendl
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 178

                  #23
                  AW: Portaritaufnahmen EOS 1 D MarkII N

                  ...na bis auf den letzten Thread, Danke für die sachlichen Antworten. Auch wenn man nicht selber betroffen ist, wunderst einen schon manchmal.

                  Kommentar

                  • RainerS
                    Free-Member
                    • 03.10.2004
                    • 1852

                    #24
                    AW: Portraitaufnahmen EOS 1 D MarkII N

                    Zitat von abrendl
                    ...na bis auf den letzten Thread, Danke für die sachlichen Antworten. Auch wenn man nicht selber betroffen ist, wunderst einen schon manchmal.
                    Mit Spaß hab ich diesen letzten Thread geschrieben, aber nicht ohne Grund!!!

                    Für mich zählt das Ergebnis einer Fotosession - also das Top-Bild.

                    Nicht die Ausrüstung macht das Non-plus-Ultra!!!

                    Es gilt: Das Beherrschen der Technik, flexibel sein, das im voraus Ahnen der Möglichkeiten (auch Gefahren) und die schnellstmögliche Umsetzung in positive und unproblematische Ergebnisse - sowohl im Straßenverkehr, wie auch in der Fotografie - ist das Ziel.

                    Weder ein weißes Objektiv mit 120er (oder sind`s 122er) Filterdurchmesser, geschweige denn ein labbriger Akkuansatz (noch massig PS) sollten die Hauptrolle im Bewußtsein der Besitzer spielen.
                    Weder anspruchsvolle Fotografen, wie auch Motorsportler, lernen je aus - oder glauben gar, sich nur mit Statussymbolen oder Ellenbogenmentalität den "Platz an der Sonne" zu sichern.


                    Viel Freude an der Fotografie und dem gelungenen Bild wünscht
                    Rainer

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X