If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ganz einfach, ob jemand Erfahrungen im täglichen Einsatz hat.
Bei Stills im Studio arbeite ich gern direkt mit Anschluss am Laptop, bei Fashion würde mich das Kabel behindern. Habe allerdings schon Produktionen gesehen, die teils direkt per Laptop auslösten und entsprechend gegensteuerten.
Ich denke das man mit der Funkübertragung, weiss nicht mehr wie das Teil heisst, mehr Bewegungsfreiheit hätte, gerade im Fashionbereich on Location wäre das wohl eine gute Sache.
Warum nicht bei Sport?
Habe es bisher aber bei keiner Production gesehen, daher meine Frage ob es Erfahrungen, Empfehlungen aus der Praxis etc. gibt....
Weil du beim Sport schon eine höhere Entfernung überbrücken musst, die theoretischen Werte der Übertragung bei weitem nicht erreicht werden, wie bei jedem Funkverkehr:-(
Schneller geht es per Kabel, ist m.E. im Studio nicht störend das Kabel. Lass es über einen Haken am Lampenstativ laufen das Kabel, dann passiert es auch nicht im Eifer des Gefechts das es am Boden liegend übersehen wird und erspart so eine Menge retusche arbeiten:-) W-Lan wieder verkauft, da ich zu empfindlich auf die Strahlung reagiere, ich spüre die Strahlung und empfinde das als unangenehm.
So habe ich hier die Rechner im Haus nun per Stromnetzübertragung laufen, klappt nun viel besser über die Etagen, stabiler als W Lan. Zur Sicherheit noch einen weiteren Netzfilter eingebaut, damit auch wirklich Schluß ist am Verbindungspunkt des Hauses.
Hast du bereits mit W Lan gearbeitet, in anderen Bereichen? Mich würde einmal interessieren ob andere diese Funkstrahlung ebenfalls feststellen.
> Mich würde einmal interessieren ob andere diese Funkstrahlung
> ebenfalls feststellen.
Ich war zwar nicht gefragt :-), aber nein. Ich sitze zu Hause 3 Meter vom WLAN-AP entfernt, im Büro habe ich ungefähr 5 aktive APs in Reichweite. Wie äußert sich das bei Dir? Kopfschmerzen? Konzentrationsprobleme?
Hast du bereits mit W Lan gearbeitet, in anderen Bereichen? Mich würde einmal interessieren ob andere diese Funkstrahlung ebenfalls feststellen.
Hallo
ich bin auch nicht so ein Fan von Funkübertragungen, ich habe vor ein paar Jahren ein erlebnis mir einem Funktelefon gehabt. Ich war umgezogen und hatte dann mein Buro im Schlafzimmer stehen. Da war genau über die Weihnachtsfeiertage in denen ich laufend zu hause war und am Schreibtisch tagsüber und Nachts im Bett immer das Telefon im Umkreis von 3m um mich hatte. Nach vie wochen ging es mir so schlecht das ich nicht mehr weiter wusste. Dann habe ich das Telefon gegen ein mit kabel ersetzt und von da an gings mir wieder gut.
Das Handy in der Linken Brusttasche und nach 2 Stunden bekomme ich Beklemmungen, ich trage das Handy meist in der Hosentasche, wenn ich es überhaupt mit habe, was meist nicht der Fall ist.
Diese Beobachtungen kenne ich von noch mehr Leuten.
Eine Frage, wie lang kann denn ein Firewirekabel sein, bei USB gibt es doch eine Begrenzung ohne Verstärker dazwischen.
@Denny: nein, keine Schmerzen. Ich spüre das beim senden oder empfangen von Daten in den Unetrarmen als unangenehmes kribbeln. Zu nahe am Kopf merke ich einen unangenehmen Druck auf meine rechte Gesichtshälfte.
Wie gesagt, keine Schmerzen im herkömmlichen Sinn.
Kommentar