das Zählwerk der 1D Mark ll endet bei 9999 ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • René - the canonman
    Free-Member
    • 01.01.2005
    • 13

    #1

    das Zählwerk der 1D Mark ll endet bei 9999 ...

    Hallo geschätzte 1D Mark ll-Besitzer/Innen

    zunächst wünsche ich euch allen fürs neue Jahr 2006 alles Gute, viel Glück und Erfolg für alles was euch bevorsteht ...!

    Zu meinem Anliegen:

    Vor kurzem habe ich mit meiner 1D Mark ll die 10'000 Auslösung erreicht; das heisst, bei 9999 war «Schluss» mit zählen. Das Zählwerk hat nach der 9999. Belichtung einfach wieder bei «0» begonnen...

    Warum das? Wieso zählt das Zählwerk nicht einfach weiter (9999 - 10'000 - 10'001 - 10'002 usw ...)

    Ich meine, es macht ja nun wirklich keinen Spass, stets die Bilder im PC umzunummerieren, nur um immer die Garantie zu haben, dass man auch die wirklich wahre und realistische Bildnummer beibehalten kann - oder ...?

    Frage:

    Gibt es da ein Programm, Alternativ-Vorschläge oder einfach sonstige Tipps, um der Problematik Herr zu werden?

    Es wäre doch einfach nur logisch, wenn die Nummerierung mit 9999 - 10'000 - 10'001 - 10'002 usw weiterlaufen würde - wenn man bedenkt, das Canon so ca 250'000 Auslösungen garantiert, bis der Sensor am Ende ist, dann macht das umnummerieren definitiv keinen Spass ...

    Wie macht ihr das organisatorisch, falls es keine echte Problemlösung gibt?



    Ich bin für jeden Tipp und für jede Hilfe sehr sehr dankbar!


    Für den Moment sage ich einfach vielen vielen Dank für eure Tipps und verbleibe mit

    freundlichen Grüssen
    René - the canonman
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #2
    AW: das Zählwerk der 1D Mark ll endet bei 9999 ...

    Für mich war das ehrlich gesagt noch nie ein Problem, weil die Bilder nach Anlaß in getrennte Ordner kommen, und irgendwann auf DVD landen. Selbst wenn ich also zweimal MK5N2025.jpg aufheben will, dann wird das nicht im selben Ordner liegen, und deshalb kein Problem machen.

    In "richtigen" Bilddatenbanken werden die Dateien auch mit einer eigenen Nummerierung versehen und dadurch einzigartig, und beim Verweis zum Dateinamen liegt auch noch die Ordner- und Medienbezeichnung.

    Ciao,

    Detlev
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.

    Kommentar

    • Okasaki
      Free-Member
      • 11.09.2004
      • 712

      #3
      AW: das Zählwerk der 1D Mark ll endet bei 9999 ...

      Hallo René,

      wenn du wirklich deine ganzen Bilder nach der "wahren" Bildnummer benennen möchtest, dann kannst du diese den EXIFs entnehmen bzw. das Programm cancount benutzen!

      Die Bildnummern von der Dateien und die tatsächliche "Auslösungsanzahl" der Kamera sind unterschiedlich! Z. B. leihst du dir eine CF-Karte von deinem Kollegen, die auf Bildnummer 8500 steht und deine Kamera übernimmt dies, obwohl diese vielleicht erst 4000 Auslösungen hinter sich hat . . . bei einer Formatierung der Karte fängt diese dann bei Bildnr. 0001 an!

      Mein Vorschlag: fotografiere ohne Beachtung der Bildbezeichnung, lösche "unbrauchbare" Bilder nicht zwischendurch und später Zuhause liest du die "echte" Bildnummer des ersten Bildes mit Cancount aus und läßt alle Bilder durch ein "Massenumbenennungsproggi" (z. B. Total Commander) laufen . . . solche Proggis können in Nullkommanichts tausende von Dateien umbenennen - mit automatischen Zähler, bei dem du die Anfangsziffer und Anzahl der Ziffern bestimmst! Wenn alle Dateien umbenannt sind, dann lösche die "unbrauchbaren" Bilder . . . voila jedes Bild hat seine "wahre" Auslösungsbildnummer!

      Ob das aber wirklich sinnvoll ist . . . naja, jeden das Seine

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • Okasaki
        Free-Member
        • 11.09.2004
        • 712

        #4
        AW: das Zählwerk der 1D Mark ll endet bei 9999 ...

        . . . achja, ich benenne meine Bilder nach einem "sprechenden" Schlüssel um - also gibt es bei mir keine doppelten Dateinamen! Und die ursprünglichen Bildbezeichnungen sind mir letztendlich egal . . .

        Zum Beispiel 001.06.01.01.0001 bedeutet, dass dieses Bild das erste Bild der ersten Veranstaltung im Jahre 2006 ist und das diese am 1. Januar stattfand. Um welche Veranstaltung es sich bei 001 nun wirklich handelt, kann ich dem Ordner, in der sich diese Bilder befinden, entnehmen oder aber auch den IPTC-Daten, die den Bildern zugefügt habe.

        Ich suche jetzt nur noch eine passende Bilddatenbank, in der ich die Bilder verwalten kann bzw. per Eingabe von Suchbegriffen (Stichwörter hängen den Bildern ja an) leicht und bequem wiederfinden kann . . . z. B. ich würde alle Bilder von Person XY auf Pferd ABC suchen! Diese Datenbank sollte sich natürlich auch - ohne Umstände - auf meine Homepage übertragen lassen und eine "optische" Anpassung an mein Design zulassen und meine Shopfunktion einbinden lassen . . .

        Gruß Stefan
        Zuletzt geändert von Okasaki; 01.01.2006, 23:15.

        Kommentar

        • JAKOB
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 7132

          #5
          AW: das Zählwerk der 1D Mark ll endet bei 9999 ...

          das der sensor nach 250'000 "am ende" sein soll, bezweifle ich doch sehr! woher hast du solch eine information????

          der (mechanische) verschluss ist nach ca. 250'000 am ende bzw. sein ende beginnt dort. da canon 250'000 auslösungen garantiert, kann der verschluss auch durchaus 1'000'000 auslösungen mitmachen....einfach ohne garantie.


          Zitat von René - the canonman
          Hallo geschätzte 1D Mark ll-Besitzer/Innen

          zunächst wünsche ich euch allen fürs neue Jahr 2006 alles Gute, viel Glück und Erfolg für alles was euch bevorsteht ...!

          Zu meinem Anliegen:

          Vor kurzem habe ich mit meiner 1D Mark ll die 10'000 Auslösung erreicht; das heisst, bei 9999 war «Schluss» mit zählen. Das Zählwerk hat nach der 9999. Belichtung einfach wieder bei «0» begonnen...

          Warum das? Wieso zählt das Zählwerk nicht einfach weiter (9999 - 10'000 - 10'001 - 10'002 usw ...)

          Ich meine, es macht ja nun wirklich keinen Spass, stets die Bilder im PC umzunummerieren, nur um immer die Garantie zu haben, dass man auch die wirklich wahre und realistische Bildnummer beibehalten kann - oder ...?

          Frage:

          Gibt es da ein Programm, Alternativ-Vorschläge oder einfach sonstige Tipps, um der Problematik Herr zu werden?

          Es wäre doch einfach nur logisch, wenn die Nummerierung mit 9999 - 10'000 - 10'001 - 10'002 usw weiterlaufen würde - wenn man bedenkt, das Canon so ca 250'000 Auslösungen garantiert, bis der Sensor am Ende ist, dann macht das umnummerieren definitiv keinen Spass ...

          Wie macht ihr das organisatorisch, falls es keine echte Problemlösung gibt?



          Ich bin für jeden Tipp und für jede Hilfe sehr sehr dankbar!


          Für den Moment sage ich einfach vielen vielen Dank für eure Tipps und verbleibe mit

          freundlichen Grüssen
          René - the canonman

          Kommentar

          • René - the canonman
            Free-Member
            • 01.01.2005
            • 13

            #6
            AW: das Zählwerk der 1D Mark ll endet bei 9999 ...

            Hallo geschätzte Mark ll-Besitzer


            Vielen vielen Dank für die im Moment eingegangenen Wortmeldungen und die damit verbundenen Tipps!



            Eine Frage an alle - insbesondere auch an Stefan Nussbaumer:

            Wie komme ich an das Softwareprogramm «Cancount»? Kann ich das irgendwo downloaden?
            Und wie wende ich das dann an?




            Sorry wegen den «dummen» Fragen; aber ich bin halt noch neu in diesem Metier und muss noch einiges lernen - bitte um Verständnis ;-)




            Besten Dank und schöne Grüsse
            René - the canonman

            Kommentar

            • René - the canonman
              Free-Member
              • 01.01.2005
              • 13

              #7
              AW: das Zählwerk der 1D Mark ll endet bei 9999 ...

              Hallo Jakob

              Zu deinem Zizat:
              ... das der sensor nach 250'000 "am ende" sein soll, bezweifle ich doch sehr! woher hast du solch eine information????

              der (mechanische) verschluss ist nach ca. 250'000 am ende bzw. sein ende beginnt dort. da canon 250'000 auslösungen garantiert, kann der verschluss auch durchaus 1'000'000 auslösungen mitmachen....einfach ohne garantie... Zitatende


              Jakob, du hast natürlich vollkommen recht - ich hab' das was verwechselt ;-)
              Natürlich meinte ich nicht den Sensor, sondern wie du richtigerweise bemerkt hast, den mechanischen Verschluss ;-)

              Vielen Dank aber auch dir für deine Anmerkung!

              Gruss
              René - the canonman

              Kommentar

              • Okasaki
                Free-Member
                • 11.09.2004
                • 712

                #8
                AW: das Zählwerk der 1D Mark ll endet bei 9999 ...

                Hallo Rene,

                versuche mal die Suchfunktion bzw. irgendwer wird das Proggi sicherlich haben . . . wenn ich wieder Zuhause bin, schaue ich mal nach, ob ich es noch habe und schicke es dir!

                Gruß und frohes Neues . . .

                Stefan

                Kommentar

                • Philippe
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 117

                  #9
                  AW: das Zählwerk der 1D Mark ll endet bei 9999 ...

                  Ciao Rene

                  Guck mal Da


                  oder da



                  Gruss Philippe


                  Zitat von René - the canonman
                  Hallo geschätzte 1D Mark ll-Besitzer/Innen

                  zunächst wünsche ich euch allen fürs neue Jahr 2006 alles Gute, viel Glück und Erfolg für alles was euch bevorsteht ...!

                  Zu meinem Anliegen:

                  Vor kurzem habe ich mit meiner 1D Mark ll die 10'000 Auslösung erreicht; das heisst, bei 9999 war «Schluss» mit zählen. Das Zählwerk hat nach der 9999. Belichtung einfach wieder bei «0» begonnen...

                  Warum das? Wieso zählt das Zählwerk nicht einfach weiter (9999 - 10'000 - 10'001 - 10'002 usw ...)

                  Ich meine, es macht ja nun wirklich keinen Spass, stets die Bilder im PC umzunummerieren, nur um immer die Garantie zu haben, dass man auch die wirklich wahre und realistische Bildnummer beibehalten kann - oder ...?

                  Frage:

                  Gibt es da ein Programm, Alternativ-Vorschläge oder einfach sonstige Tipps, um der Problematik Herr zu werden?

                  Es wäre doch einfach nur logisch, wenn die Nummerierung mit 9999 - 10'000 - 10'001 - 10'002 usw weiterlaufen würde - wenn man bedenkt, das Canon so ca 250'000 Auslösungen garantiert, bis der Sensor am Ende ist, dann macht das umnummerieren definitiv keinen Spass ...

                  Wie macht ihr das organisatorisch, falls es keine echte Problemlösung gibt?



                  Ich bin für jeden Tipp und für jede Hilfe sehr sehr dankbar!


                  Für den Moment sage ich einfach vielen vielen Dank für eure Tipps und verbleibe mit

                  freundlichen Grüssen
                  René - the canonman

                  Kommentar

                  • Digifan
                    Free-Member
                    • 24.03.2005
                    • 1037

                    #10
                    AW: das Zählwerk der 1D Mark ll endet bei 9999 ...

                    Kann mir jmd sagen wo es bei Canon steht daß für die 1er 250.000 Auslösungen garantiert sind?


                    Danke!

                    Kommentar

                    • FH
                      Free-Member
                      • 07.06.2004
                      • 2953

                      #11
                      AW: das Zählwerk der 1D Mark ll endet bei 9999 ...

                      Zitat von Digifan
                      Kann mir jmd sagen wo es bei Canon steht daß für die 1er 250.000 Auslösungen garantiert sind?


                      Danke!
                      von 200.000 ist die Rede.

                      http://www.canon.de/For_Home/Product...II_N/index.asp

                      Kommentar

                      • Andreas Kammann
                        Free-Member
                        • 26.04.2004
                        • 734

                        #12
                        AW: das Zählwerk der 1D Mark ll endet bei 9999 ...

                        Zitat von Digifan
                        Kann mir jmd sagen wo es bei Canon steht daß für die 1er 250.000 Auslösungen garantiert sind?
                        Danke!
                        Das steht m.W. nirgendwo, auch wenns hier immer wieder geschrieben wird. Canon schreibt, dass der Verschluss auf 250.000 Auslösungen _ausgelegt_ ist, von einer Garantie habe ich in diesem Zusammenhang noch nix gesehen...

                        Gruß
                        Andreas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X