Hallo geschätzte 1D Mark ll-Besitzer/Innen
zunächst wünsche ich euch allen fürs neue Jahr 2006 alles Gute, viel Glück und Erfolg für alles was euch bevorsteht ...!
Zu meinem Anliegen:
Vor kurzem habe ich mit meiner 1D Mark ll die 10'000 Auslösung erreicht; das heisst, bei 9999 war «Schluss» mit zählen. Das Zählwerk hat nach der 9999. Belichtung einfach wieder bei «0» begonnen...
Warum das? Wieso zählt das Zählwerk nicht einfach weiter (9999 - 10'000 - 10'001 - 10'002 usw ...)
Ich meine, es macht ja nun wirklich keinen Spass, stets die Bilder im PC umzunummerieren, nur um immer die Garantie zu haben, dass man auch die wirklich wahre und realistische Bildnummer beibehalten kann - oder ...?
Frage:
Gibt es da ein Programm, Alternativ-Vorschläge oder einfach sonstige Tipps, um der Problematik Herr zu werden?
Es wäre doch einfach nur logisch, wenn die Nummerierung mit 9999 - 10'000 - 10'001 - 10'002 usw weiterlaufen würde - wenn man bedenkt, das Canon so ca 250'000 Auslösungen garantiert, bis der Sensor am Ende ist, dann macht das umnummerieren definitiv keinen Spass ...
Wie macht ihr das organisatorisch, falls es keine echte Problemlösung gibt?
Ich bin für jeden Tipp und für jede Hilfe sehr sehr dankbar!
Für den Moment sage ich einfach vielen vielen Dank für eure Tipps und verbleibe mit
freundlichen Grüssen
René - the canonman
zunächst wünsche ich euch allen fürs neue Jahr 2006 alles Gute, viel Glück und Erfolg für alles was euch bevorsteht ...!
Zu meinem Anliegen:
Vor kurzem habe ich mit meiner 1D Mark ll die 10'000 Auslösung erreicht; das heisst, bei 9999 war «Schluss» mit zählen. Das Zählwerk hat nach der 9999. Belichtung einfach wieder bei «0» begonnen...
Warum das? Wieso zählt das Zählwerk nicht einfach weiter (9999 - 10'000 - 10'001 - 10'002 usw ...)
Ich meine, es macht ja nun wirklich keinen Spass, stets die Bilder im PC umzunummerieren, nur um immer die Garantie zu haben, dass man auch die wirklich wahre und realistische Bildnummer beibehalten kann - oder ...?
Frage:
Gibt es da ein Programm, Alternativ-Vorschläge oder einfach sonstige Tipps, um der Problematik Herr zu werden?
Es wäre doch einfach nur logisch, wenn die Nummerierung mit 9999 - 10'000 - 10'001 - 10'002 usw weiterlaufen würde - wenn man bedenkt, das Canon so ca 250'000 Auslösungen garantiert, bis der Sensor am Ende ist, dann macht das umnummerieren definitiv keinen Spass ...
Wie macht ihr das organisatorisch, falls es keine echte Problemlösung gibt?
Ich bin für jeden Tipp und für jede Hilfe sehr sehr dankbar!
Für den Moment sage ich einfach vielen vielen Dank für eure Tipps und verbleibe mit
freundlichen Grüssen
René - the canonman
Kommentar