Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inja
    Free-Member
    • 27.02.2006
    • 47

    #46
    AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

    Zitat von sromberg
    Der Beitrag war ein Scherz, oder?
    ...muss so sein...hier mal ein Bild bei fast ganz geöffneter Blende mit dem 70-200 2.8 IS - allerdings mit einer 350D gemacht.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #47
      AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

      Zitat von Qx6
      Also ich würde Sagen das Du bei offener Blende nicht viel mehr erwarten darfst.
      Das 70-200 ist ein sehr gutes Objetiv aber bei dem Ausschnitt und bei offener Blende was erwartet Ihr eigentlich von euren Objektiven.
      Es gibt hier sogar Testberichte zu den meisten Objektiven und bei welcher Blende Ihr was für ergebnisse bekommt.
      Der Fasching ist vorbei.

      Allerdings spiegelst du die Meinung von vielen wieder: Es wird geglaubt es geht nicht besser. Fakt ist, dass es sehr wohl besser geht. Warum gibt es Leute die mit der selben Kombi schärfere Fotos haben?

      Kommentar

      • lanske
        Free-Member
        • 17.02.2006
        • 474

        #48
        AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

        Zitat von Qx6
        Also ich würde Sagen das Du bei offener Blende nicht viel mehr erwarten darfst.
        Das 70-200 ist ein sehr gutes Objetiv aber bei dem Ausschnitt und bei offener Blende was erwartet Ihr eigentlich von euren Objektiven.
        Es gibt hier sogar Testberichte zu den meisten Objektiven und bei welcher Blende Ihr was für ergebnisse bekommt.
        Wenn ein Objektiv wie das 70-200 bei One-Shot offen knackscharfe Bilder macht, dann sollte es das bei AI Servo ebenfalls tun
        Genau dafür sind die (L-)Objektive doch gedacht, daß sie bereits bei Offenblende nah am Maximum ihrer Fähigkeiten sind. Ansonsten kann ich gut einen Tausender sparen und auf die 4er Variante umsteigen.

        Warum die Bilder bei AI Servo nicht so gut werden, kann nun mal mehrere Gründe haben, die vom User bis zur Cam jeden Spielraum erlauben.

        Ich habe leider selten richtig knackscharfe Bilder, da ich praktisch nur bei Offenblende arbeite und weiß, daß meine Fähigkeiten einfach noch nicht ausreichen, mit dem daraus resultierenden schmalen Bereich der Schärfe zu arbeiten. Da sitzt der Fokus nicht 100%, weil ich schlicht beim mitziehen den Fokus vom Auge auf das Gefieder verloren habe.
        Zwischendrin gelingt mir dann aber mal so ein Schuß, an dem ich dann sehe, daß es klappen kann.

        Ich mag mir nicht anmaßen, in diesem Fall zu entscheiden, ob es am Fotograf, Objektiv oder der Camera liegt, daß die Bilder nicht richtig scharf werden.

        Wenn die Bilder bei One Shot scharf sind, scheint das Objektiv schon mal auszuscheiden, denn dem dürfte es egal sein, ob im One Shot oder AI Servo fotografiert wird - im Gegensatz zur Camera z.B.

        Kommentar

        • sromberg
          Free-Member
          • 09.08.2005
          • 708

          #49
          AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

          Sooo ... eben in der Mittagspause habe ich mit einem Kollegen noch einmal ein paar neue Testbilder geschossen, diesmal mit dem neu hinzugewonnen Wissen.

          Von hier aus kann ich sie nicht hochladen - das werde ich heute Abend machen. Aber die Ergebnisse sind sehr viel besser wie meine ersten.

          Das lässt mich zu dem Schluss kommen, dass der Fehler vermutlich bei mir bzw. in der Bedienung lag.

          Ein paar Dinge, die ich gelernt habe (vor allem von der CPS Knowledge Base):

          1. Die Kombination AI-Servo + Automatische AF-Wahl ist die einzige, die ein AF-Feld Tracking erlaubt. Bei manueller Messfeldwahl gibt es kein Tracking.

          2. Die Kombination AI Servo + Auto AF Feldwahl fokussiert zu Beginn immer und ausschliesslich mit dem zentralen AF-Feld. Erst wenn das scharfgestellt hat, werden die anderen Felder aktiv und verfolgen das Objekt (welches zu Beginn im zentralen Feld lag). (Es ist also nicht notwendig, manuell auf das zentrale Feld zu stellen)

          3. Der AF benötigt ähnlich wie das IS System gut 1-2 Sekunden, bevor es greift. Hat es einmal mit dem zentralen Feld fokussiert - dann sollte der AF normalerweise auch sitzen.

          4. Die Kamera löst jedoch auch aus, wenn der AF nicht greift und demnach das Objekt nicht verfolgt (dann blinkt der grüne Punktindikator im Sucher rapide). Gibt man also dem AF nicht genug Zeit vor dem Auslösen, dann kann eine gesamte Bilderserie unscharf werden. Das war wohl mein Problem.

          5. Natürlich spielen alle Faktoren wie Licht, Kontrast, Blende, Schärfentiefe etc. für die Genauigkeit des AF eine Rolle - daher wird man immer gute und etwas weniger gute Resultate erhalten.

          6. Am besten ist es natürlich auch im Tracking-Modus, wenn man das zentrale AF-Feld immer auf dem Objekt (Kopf, Auge etc.) hält.

          Soviel erstmal dazu, heute Abend gibts ein paar Vergleichsbilder, die unter widrigen Bedingungen entstanden sind

          Kommentar

          • jar
            moderierte Schreiber
            • 27.03.2003
            • 19995

            #50
            AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

            Zitat von sromberg
            3. Der AF benötigt ähnlich wie das IS System gut 1-2 Sekunden, bevor es greift. Hat es einmal mit dem zentralen Feld fokussiert - dann sollte der AF normalerweise auch sitzen.
            so hab ich das auch gelesen und besonders beachtet man Pkt 3. erst ab dem "einrasten" ist AF Verfolgung sicher und das heisst auch niemals den Finger vom ersten Druckpunkt nehmen, sonst muss er wieder neu einrasten und das dauert ein bissl !
            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

            Kommentar

            • wemax
              Free-Member
              • 02.05.2004
              • 97

              #51
              AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

              @scromberg
              Wenn DU heute abend Deine Bilder zeigst , Exif Dateien bitte dabei.

              Denn der Vortschritt interresiert mich auch,mit den neuen Erkenntnissen.

              Kommentar

              • Bobbala
                Free-Member
                • 18.06.2003
                • 1190

                #52
                AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

                Zitat von Qx6
                Also ich würde Sagen das Du bei offener Blende nicht viel mehr erwarten darfst.
                Das 70-200 ist ein sehr gutes Objetiv aber bei dem Ausschnitt und bei offener Blende was erwartet Ihr eigentlich von euren Objektiven.
                Es gibt hier sogar Testberichte zu den meisten Objektiven und bei welcher Blende Ihr was für ergebnisse bekommt.
                *aufdieschenkelklopft*
                das war der lacher des tages !!!

                Kommentar

                • Bobbala
                  Free-Member
                  • 18.06.2003
                  • 1190

                  #53
                  AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

                  Klick hier

                  2,8 Blende !!
                  1600 ISO
                  und 1/250

                  das sollte diese Kompi schon schaffen..

                  Kommentar

                  • sromberg
                    Free-Member
                    • 09.08.2005
                    • 708

                    #54
                    AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

                    Zitat von Bobbala
                    Klick hier

                    2,8 Blende !!
                    1600 ISO
                    und 1/250

                    das sollte diese Kompi schon schaffen..
                    Wow, für "nur" 1/250 aber echt ganz gut

                    Kommentar

                    • SebastianKrauß
                      Free-Member
                      • 09.05.2005
                      • 190

                      #55
                      AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

                      Zitat von Qx6
                      Also ich würde Sagen das Du bei offener Blende nicht viel mehr erwarten darfst.
                      Das 70-200 ist ein sehr gutes Objetiv aber bei dem Ausschnitt und bei offener Blende was erwartet Ihr eigentlich von euren Objektiven.
                      Es gibt hier sogar Testberichte zu den meisten Objektiven und bei welcher Blende Ihr was für ergebnisse bekommt.

                      Also auch ich bin mit dem AF der 1d Mark II nicht glücklich. Aber an der Optik liegt es nicht.
                      Siehe:
                      Zeig Deine Fotos, finde Freunde und lerne vom Feedback der größten Community für Fotografie in Europa. Mach mit!


                      Ist übrigens manuell fokussiert, 70-200 Blende 4 und 640 ASA glaub ich.

                      LG Sebastian

                      Kommentar

                      • GymfanDE
                        Free-Member
                        • 18.06.2003
                        • 493

                        #56
                        AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

                        Zitat von sromberg
                        4. Die Kamera löst jedoch auch aus, wenn der AF nicht greift und demnach das Objekt nicht verfolgt (dann blinkt der grüne Punktindikator im Sucher rapide).
                        Das macht mich jetzt doch sehr stutzig. Schließlich gibt es ja genau dafür die Einstellung C.Fn 21. Wenn Du die auf "Auslösepriorität" gestellt hast, dann verwundert es nicht, daß Du teilweise unscharfe Bilder bekommst.

                        Daß der AF eine "kurze" Zeit braucht, um Bewegung erkennen zu können, sollte wohl auch klar sein. Er muß ja erst ein paarmal messen (und nachregeln) um zu erkennen, wie schnell und wohin sich ein Objekt bewegt.

                        Zitat von Qx6
                        Das 70-200 ist ein sehr gutes Objetiv aber bei dem Ausschnitt und bei offener Blende was erwartet Ihr eigentlich von euren Objektiven.
                        Da war meins ja schon an der 20D schärfer, wenn der AF getroffen hat. Und an der 1D MKIIN liefert es, wohl auch dank des größeren Chips, nochmal sichtdar mehr Details (bei ISO800, f2.8 und 100%).

                        Gruß Bernhard

                        Kommentar

                        • sromberg
                          Free-Member
                          • 09.08.2005
                          • 708

                          #57
                          AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

                          So, wie versprochen hier 4 Bilder.
                          Alle mit AI Servo, H-Modus und Automatische Messfeld-Wahl.
                          Besondere CFn nur, dass beim Tracking die umliegenden 7 Felder mitgewertet werden. Ansonsten alles Standard. Wetter war nich so dolle, der Kollege kam so fix er konnte auf mich zugesprintet. Objektiv wieder 70-200 2.8 L IS mit eingeschaltetem IS.

                          Auf Gesicht mit zentralem Sensor fokussiert, 1 - 2 Sekunden gewartet, dann Dauerfeuer. Von 20 Bilder nur 3 Ausreisser dabei, die nicht ganz scharf sind - der Rest ist sehr gut - wie ich finde.

                          Die Bilder sind 100% Ansichten, keinerlei Bearbeitung - JPG direkt aus Kamera. Mit Unscharf maskieren in PS werden die Bilder absolut knackscharf


                          Bild 1
                          Bild 2
                          Bild 3
                          Bild 4

                          Kommentar

                          • sromberg
                            Free-Member
                            • 09.08.2005
                            • 708

                            #58
                            AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

                            So, hier ein Bild aus der Serie nach der Standard-PS-Prozedur.

                            Damit kann ich in der Tat gut leben für Offenblende

                            Bild nach EBV

                            Kommentar

                            • Dariusz
                              Free-Member
                              • 18.06.2004
                              • 237

                              #59
                              AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

                              Die EOS 1 Kams. brauchen am Anfang viel Zeit. Es muss geübt und viel ausprobiert werden.

                              Bilder mit nur mittigen Messfeld waren bei mir nicht so gut. Dann habe ich auf automatische Messfeldwahl umgestellt.
                              Seit dem sind die Bilder viel viel besser geworden.
                              Sehr wichtig ist auch die Focus Geschwindigkeit. Nicht immer reicht standart Einstelung.

                              Grüße

                              Kommentar

                              • Detlev Rackow
                                Moderator
                                • 02.06.2003
                                • 7937

                                #60
                                AW: Erschreckende AF-Probleme AI Servo mit MkIIN

                                Zitat von Dariusz
                                Die EOS 1 Kams. brauchen am Anfang viel Zeit. Es muss geübt und viel ausprobiert werden.

                                Bilder mit nur mittigen Messfeld waren bei mir nicht so gut. Dann habe ich auf automatische Messfeldwahl umgestellt.
                                Seit dem sind die Bilder viel viel besser geworden.
                                Sehr wichtig ist auch die Focus Geschwindigkeit. Nicht immer reicht standart Einstelung.

                                Grüße
                                Mit automatischer Feldwahl wird der AF allerdings langsamer, weil immer alle 49 Felder gemessen werden. Wenn man wirklich schnelle Fokussierung braucht, bleibt nur die Auswahl von Feldern in Zusammenarbeit mit der sog. Fokusfelderweiterung. Dann muß man nicht so extrem genau zielen, weil die unmittelbaren Nachbarfelder mitbenutzt werden, aber die Fokussiergeschwindigkeit bleibt hoch.

                                Ciao,

                                Detlev
                                Amateurs worry about equipment.
                                Professionals worry about money.
                                Masters worry about light.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X