ich habe sie...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Majolika
    Free-Member
    • 22.12.2005
    • 102

    #31
    AW: ich habe sie...

    Zitat von Thomas Erb
    nun habe ich den wechsel vollzogen.. habe seit freitag die 1D Mark II N... und ich muss sagen, sie erfüllt bis jetzt alle meine erwartungen!
    habe sie am we bei faschingsumzügen getestet ..wow!

    - absolut flinker, treffsicherer autofokus mit tollem sucherbild (wie in der 3er)
    - serienbildfunktion einmalig, es entgeht einem nichts!
    - griffiges gehäuse,
    - toller akku,
    - crop von 1,3 finde ich genau richtig
    - super speicherkartenkonzept
    - allgemein, super handling

    ich bin begeistert!

    viele güße, ich denke ihr werdet von mir hören
    Herzlichen Glückwunsch, mich würde mal interessieren wie deine Erfahrungen mit dem Rauschverhalten sind und du sagst der akku ist gut?
    Wie sind da deine Erfahrungen? Muss man einen Zweitaccu haben oder kommst du mit den meisten Job´s hin? Wie händelst du das mit dem Speicherkartenkonzept? Zwei Karten 1GB SD und CF, RAW auf CF und JPK auf SD? Oder kann man die Karten auch nacheinander laden so das man 2 GB zur Verfügung hat? Ich bin auch am überlegen, weil ich ein 16-35 2,8
    habe und das wäre glaub ich für den Crop 1,3 genau richtig (Reportage)
    Ich bin noch am überlegen ob die MkII oder 5D für mich die richtige ist???
    Die 5D würde ich mit dem 35 1,4 bestücken und dafür das 16-35 in Zahlung geben?
    Was meinst du dazu? Frage natürlich auch an das Forum...

    Gruß uwe

    P.s. Mir gefallen die Fotos, kann man sicherlich besser machen aber diejenigen die hier meckern sollten erst mal bessere zeigen.

    Kommentar

    • Thomas Erb
      Free-Member
      • 10.01.2005
      • 80

      #32
      AW: ich habe sie...

      hallo uwe und all die anderen! danke für eure beiträge und das nette empfangen! meine hier gezeigten bilder waren die ersten "schnappschüsse" wie gesagt., mit dieser kamera, mir haben sie gefallen, eben meine art den fasching einzufangen. besser geht immer.


      uwe, ich werde dir meine eindrücke schildern, aber von den großen erfahrungen kann ich noch nicht berichten, habe sie seither nicht so ausgiebig testen können..
      zum akku, der ist sicher besser wie z. b. der der 20d. das handling finde ich auch "gängiger".
      man kann bilder als jpeg und raw auf beiden karten parallel speichern, jpegs auf karte 1 und raw auf 2 oder nur auf slot 1 und wenn die voll ist die karte im slot 2 wählen.
      den crop 1,3, finde ich einfach praktisch ..zu meinen brennweiten.. nicht zu weitwinklig, aber das ist ja geschmackssache und situationsabhängig.

      also meine meinung ist, die 5D ist eine bessere 20D.. hat aber sonst nicht viel mit der 1D gemeinsam. liest man auch oft. die techn daten belegen es denke ich. angefangen vom body...



      grüße, thomas.

      Kommentar

      • Bernd Adam
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 282

        #33
        AW: ich habe sie...

        Hallo,

        erst mal mein Glückwunsch zur neuen Kamera. Vorweg: Die Bilder vom Karneval sind sehr gut, über das Motiv läßt sich ja immer Streiten, aber ich find sie gut.
        Zum AF: Leider bin ich "nur" Besitzer einer 350D möchte aber mal Fragen was das mit den 9 oder 7 AF-Meßfeldern auf sich hat? Die 350D hat auch mehrere Meßfelder die ich auch gleich nach dem Erwerb abgeschaltet habe (wie auch bei der 10D und D30 vorher). Geht es nicht wesentlich schneller nur mit dem mitteleren Autofocus zu arbeiten? Ich möchte doch als "Belichter" die Entscheidung treffen, was scharf abgebildet werden soll. Hatte mal eine G1 die diese Entscheidung für mich abnahm, leider suchte sich die Automatik immer die kontrastreichsten Punkte und auch wenn es die uninteresanteste Tapete im Hintergrund war.
        Habe am Wochenende viele Bilder beim Faschingsumzug gemacht, bei der Menschenmenge würde ich als AF verrückt werden. Welche Person möchte mein Besitzer den jetzt ablichten??
        Vielleicht haben die 1er ja auch eine Automatik die immer die Objekte nehmen, die am nächsten zur Linse sind (oder die hübschesten Mädchen;-) ). Wer klärt mich auf? Was ich viel wichtiger finde ist die Empfindlichkeit und die Schnelligkeit die die 1er bieten. Leider sind mir die 1er Modelle zu wuchtig. Falls es eine 30D mit 1,3 Crop und int. Blitz gibt werde ich noch einmal wechseln.
        Gruß

        Bernd

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #34
          AW: ich habe sie...

          Hi Bernd,

          die 1er hat 45 Autofokusmesspunkte. Und Du kannst über die Customfunktionen einstellen, ob Du beim Auswählen eines Messfeldes (z.B. wenn Du Dein Objekt rechts im Bild hast) durch alle 45 oder nur 9 oder nur 7 durchschalten musst. Das wäre so wie wenn Du bei Deiner entscheiden könntest, dass Du heute mal nur die horizontalen Messfelder brauchst, die vertikalen aber nicht.

          Grüße
          3pl

          Kommentar

          • Bernhard Hartl
            Free-Member
            • 18.12.2003
            • 3758

            #35
            AW: ich habe sie...

            Zitat von Bernd Adam
            Zum AF: Leider bin ich "nur" Besitzer einer 350D möchte aber mal Fragen was das mit den 9 oder 7 AF-Meßfeldern auf sich hat?
            Alle Eos1 Kameras haben 45 Sensoren, die eine Fläche von AF-Sensoren im mittleren Bereich des Suchers bilden. Wenn man mit allen arbeitet spricht derjenige an, der das Objekt mit der kürzesten Distanz zur Kamera findet.
            Das ist gerade für Sportaufnahmen in Verbindung mit dem AI-Servo sehr gut. Man kann dann der Kamera noch sagen, dass sie den Fokuspunkt an benachbarte AF-Sensoren weiterreichen soll, wenn sich das Objekti im Sucher bewegt - d.h. man muß nicht immer 100%ig mit einem AF-Sensor auf dem ursprünglich anvisierten Punkt bleiben. Dazu werden rund um den aktiven Fokuspunkt weitere sechs AF-Sensoren freigeschaltet. Alle sieben Sensoren versuchen nun das Objekt zu verfolgen - wechselt der Fokuspunkt zu einem anderen AF-Sensor werden dessen sechs Nachbarn aktiviert usw... Dieser Mechanismus gepaart mit der Schnelligkeit des AF macht die große Stärke der 1er im Sport aus - führt dazu, dass der AF förmlich am Objekt klebt, wenn er es mal erwischt hat

            Um die manuelle Auswahl aus den vielen AF-Sensoren zu erleichtern kann man die AF-Sensoren auf neun begenzen - d.h. einer in der Mitte und die restlichen acht in einer Elipse um die Mitter verteilt. Am praktischsten finde ich die Einstellung, an der das hintere Daumenrad die AF-Sensoren im Kreis herum rotierend auswählt. So kann man schnell für Portraits den richtigen AF-Punkt auswählen - es ist einfach nicht so fummelig in der Bedienung wie z.B. bei der 350er


            Ich hoffe, dass Dir nun die beiden Zahlen sieben und 9 AF-Punkte klarer wurden

            Bernhard

            Kommentar

            • Bernd Adam
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 282

              #36
              AW: ich habe sie...

              Hallo Philipp, hallo Berhard,

              erst mal vielen Dank für die genaue Beschreibung. Was ich daraus lerne ist, daß die 1er für den Einsatz im Sportbereich sehr gut geeignet ist. Ich habe mir, auch mangels des sehr guten AF der 1er, eine Technk angewöhnt, die einmal bei Rob G. beschrieben wurde. Mit dem mittleren AF Punkt (ist ja auch ein Kreuzsensor) fokusieren und dann den Ausschnitt verändern. Denke mal das das schneller vonstatten geht als die Auswahl mit den kreisförmig angebrachten Sensoren über das rückwärtige Drehrad. Bei sich schnell bewegenden Personen wie im Ballsport geht das natürlich nicht mehr.
              Vielleicht kann Canon die 45 Zonen Meßtechnik auch mal in ein 30D-5D Gehäuse integrieren. Dann hat man schon was für die nächste Photomesse in Köln.
              Gruß

              Bernd

              Kommentar

              • Bernhard Hartl
                Free-Member
                • 18.12.2003
                • 3758

                #37
                AW: ich habe sie...

                Zitat von Bernd Adam
                Ich habe mir, auch mangels des sehr guten AF der 1er, eine Technk angewöhnt, die einmal bei Rob G. beschrieben wurde. Mit dem mittleren AF Punkt (ist ja auch ein Kreuzsensor) fokusieren und dann den Ausschnitt verändern. Denke mal das das schneller vonstatten geht als die Auswahl mit den kreisförmig angebrachten Sensoren über das rückwärtige Drehrad. Bei sich schnell bewegenden Personen wie im Ballsport geht das natürlich nicht mehr.
                Die Arbeitsweise mit dem mittleren Sensor funktioniert so lange, wie keine Bewegung im Spiel ist und die Schärfentiefe groß genug ist. Beim EF85 1.2L und Blenden unter f2 oder dem EF200 1.8L ist da schnell der Ofen aus. Da muss der Fokus auf den Millimeter sitzen - das geht nur mit genau plaziertem AF-Sensor - und wenn man's mal mit dem Daumenrad gewohnt ist geht das sehr schnell...

                Bernhard

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #38
                  AW: ich habe sie...

                  ich habe eine für 3499,- an der angel und überlege noch. ist der preis ok? was würdet ihr machen?


                  Dieter

                  Kommentar

                  • Thomas Erb
                    Free-Member
                    • 10.01.2005
                    • 80

                    #39
                    AW: ich habe sie...

                    ich finde den preis okay...

                    Kommentar

                    • Nordheide
                      Free-Member
                      • 02.12.2004
                      • 1315

                      #40
                      AW: ich habe sie...

                      Zitat von Bernhard Hartl
                      Alle Eos1 Kameras haben 45 Sensoren, die eine Fläche von AF-Sensoren im mittleren Bereich des Suchers bilden. Wenn man mit allen arbeitet spricht derjenige an, der das Objekt mit der kürzesten Distanz zur Kamera findet.
                      Das ist gerade für Sportaufnahmen in Verbindung mit dem AI-Servo sehr gut. Man kann dann der Kamera noch sagen, dass sie den Fokuspunkt an benachbarte AF-Sensoren weiterreichen soll, wenn sich das Objekti im Sucher bewegt - d.h. man muß nicht immer 100%ig mit einem AF-Sensor auf dem ursprünglich anvisierten Punkt bleiben. Dazu werden rund um den aktiven Fokuspunkt weitere sechs AF-Sensoren freigeschaltet. Alle sieben Sensoren versuchen nun das Objekt zu verfolgen - wechselt der Fokuspunkt zu einem anderen AF-Sensor werden dessen sechs Nachbarn aktiviert usw... Dieser Mechanismus gepaart mit der Schnelligkeit des AF macht die große Stärke der 1er im Sport aus - führt dazu, dass der AF förmlich am Objekt klebt, wenn er es mal erwischt hat
                      Hallo Bernhard, Du scheinst Dich gut auszukennen. Habe seit heute eine gebrauchte 1d2. Leider noch ohne dt. Bedienungsanleitung. Welche Cn Funktionen würdest Du mir für folgende Situation empfehlen:

                      2 sich schnell bewegende Judokämpfer (ein weiß, der andere Blau gekleidet), ca. 5m entfernt, schlechtes Licht.
                      Meine 20D hat den Fokus schnell verloren, dann wiedergefunden und manchmal zwischen die Kämpfer fokussiret. So ca. 30-30 % Ausschuss.

                      Also, ich denke A1Servo ... und dann?

                      Könntest mir eine Menge Testen ersparen und das Warten auf die Bedienungsanleitung.

                      Ich bin für jede Hilfe eines Praktikers dankbar.

                      Ansonsten ist die Bedienungs - gegenüber der 20D - gewöhnungsbedürfttig, aber schlüssig.

                      Danke und Gruß

                      Kurt

                      Kommentar

                      • novaphoto
                        Free-Member
                        • 29.09.2005
                        • 450

                        #41
                        Auch ich habe jetzt eine Canon 1D

                        nun habe ich den wechsel vollzogen.. habe seit heute die 1D Mark II N... und ich muss sagen, der Autofokus und die Reihenaufnahmen..wow!

                        - griffiges gehäuse,toller akku,crop von 1,3 genau richtig (hatte die 5D schon im auge), super speicherkartenkonzept mit zwei den CF und SD Karten. in alleim ein super handling, nicht vergleichbar mit der canon 20D

                        ich bin begeistert!

                        Werde die Kamera mal beim Sport testen

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #42
                          AW: ich habe sie...

                          Glückwunsch zur 1Dmk2N Rainer. Objektivseitig bist du ja gut bestückt.

                          Kommentar

                          • Thomas Erb
                            Free-Member
                            • 10.01.2005
                            • 80

                            #43
                            AW: ich habe sie...

                            auch von meiner seite aus, herzliche glückwunsch und viel spass mit der tollen kamera..

                            mfg thomas

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X