1DsMarkII - anzeige der verschlußauslösungen nur beim service möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beeb
    Free-Member
    • 31.08.2004
    • 76

    #1

    1DsMarkII - anzeige der verschlußauslösungen nur beim service möglich?

    hallo,
    ich habe eine frage zu der angabe der tatsächlichen verschlußauslösungen bei einer 1DsMarkII.
    die auskunft direkt bei canon heißt, es kann nur mit dortigen messgeräten die tatsächliche zahl ausgelesen werden.

    ich habe mir das programm von wolfram söns gekauft (vielen dank) und auch in den exif daten, unter exif-tag (147) die 3. ziffer,und in der raw-bild-information (apfel i) in der C1 software von phase one steht die gleiche ziffer.

    lange rede... stimmt die auskunft von canon oder sind diese o.g. ziffern die angezeigt werden, die auslöseanzahl meines verschlusses in der markII?
    das hätte ich gerne ganz genau gewußt.
    vielen dank. mit gruß, beeb.
  • Georg
    Free-Member
    • 20.10.2004
    • 2755

    #2
    AW: 1DsMarkII - anzeige der verschlußauslösungen nur beim service möglich?

    Schaum mal auf dieser Seite unter 'Software', da gibt es ein Tool, dass die Auslösungen für alle 1er-Modelle anzeigt.

    Kommentar

    • Klinke
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 2326

      #3
      AW: 1DsMarkII - anzeige der verschlußauslösungen nur beim service möglich?

      Bei C1 gibt es die Möglichkeit die Bilder umzubennen. Dort kann man auch den internen Zähler der Kamera auswählen. Das ging bei meiner Mark II - der der 5D geht es nicht ...

      Kommentar

      • jar
        moderierte Schreiber
        • 27.03.2003
        • 19995

        #4
        AW: 1DsMarkII - anzeige der verschlußauslösungen nur beim service möglich?

        geh mal davon aus das die Zahl stimmt....

        Die Canonauskünfte sind oft nicht wahr, meistens nicht so toll, ausser du kannst direkt mit einem versierten Techniker reden, aber der weiss u.U. auch nur was ihm in Schulungen erzählt wurde, einer hier meint, die Zahlen können divergieren, ich weiss aber nicht wieso das sein sollte, denn diese Soenszahl steigt stetig mit jedem Klick, also Auslösung, nun kann beim Tausch des Verschlusses oder einer Reparatur einiges zurückgesetzt werden, ob diese Zahl ? weiss nicht, so viele wurden ja noch nicht repariert....

        gruss
        jar
        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: 1DsMarkII - anzeige der verschlußauslösungen nur beim service möglich?

          Zitat von Georg
          Schaum mal auf dieser Seite unter 'Software', da gibt es ein Tool, dass die Auslösungen für alle 1er-Modelle anzeigt.
          http://www.soens.de/

          .... hat er doch geschrieben, dass er sich das Tool gekauft hat...

          Kommentar

          • Georg
            Free-Member
            • 20.10.2004
            • 2755

            #6
            AW: 1DsMarkII - anzeige der verschlußauslösungen nur beim service möglich?

            Zitat von luk
            .... hat er doch geschrieben, dass er sich das Tool gekauft hat...
            Habe es später auch bemerkt, aber die Finger waren mal wieder schneller, als der Verstand

            Kommentar

            • Peter ST.
              Free-Member
              • 27.04.2003
              • 4793

              #7
              AW: 1DsMarkII - anzeige der verschlußauslösungen nur beim service möglich?

              Zitat von jar
              geh mal davon aus das die Zahl stimmt....

              Die Canonauskünfte sind oft nicht wahr, meistens nicht so toll, ausser du kannst direkt mit einem versierten Techniker reden, aber der weiss u.U. auch nur was ihm in Schulungen erzählt wurde, einer hier meint, die Zahlen können divergieren, ich weiss aber nicht wieso das sein sollte, denn diese Soenszahl steigt stetig mit jedem Klick, also Auslösung, nun kann beim Tausch des Verschlusses oder einer Reparatur einiges zurückgesetzt werden, ob diese Zahl ? weiss nicht, so viele wurden ja noch nicht repariert....

              gruss
              jar
              vielleicht interessiert es dich joachim. vielleicht hast du es auch schon gelesen.


              Kommentar

              • jar
                moderierte Schreiber
                • 27.03.2003
                • 19995

                #8
                AW: 1DsMarkII - anzeige der verschlußauslösungen nur beim service möglich?

                Zitat von Peter ST.
                vielleicht interessiert es dich joachim. vielleicht hast du es auch schon gelesen.


                http://www.digitale-slr.net/showthre...106#post648106
                geantwortet....
                [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                Kommentar

                • Gunda
                  Free-Member
                  • 25.01.2006
                  • 24

                  #9
                  AW: 1DsMarkII - anzeige der verschlußauslösungen nur beim service möglich?

                  Bei mir zeigt das Programm EXIFER und C1 die identische Auslöseanzahl an. Diese liegt etwa 500 Auslösungen höher als die eff. Bildnummer. Das trifft auch in etwa zu, da die Cam zwei mal im CPS Service war und ich dabei stand, wie sie ohne CompactFlash Serienauslösungen ausführten.

                  FG Gustav



                  Kommentar

                  Lädt...
                  X