Adobe RGB bei der 1Ds

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rickenbacker
    Free-Member
    • 09.04.2006
    • 166

    #1

    Adobe RGB bei der 1Ds

    Hallo,

    kann man bei der 1Ds auch Adobe RGB statt sRGB als Standard setzen? Ich habe dazu nirgendwo etwas gefunden. Meine Bilder laufen ohnehin alle durch Photoshop, da will ich natürlich auch den größeren Farbraum als Grundlage nutzen ...
  • Johannes Saenze
    Free-Member
    • 02.02.2005
    • 73

    #2
    AW: Adobe RGB bei der 1Ds

    In der Bedienungsanleitung S. 48 wirst Du fündig.

    Farbmatrix = 4


    Gruß
    Hannes

    Kommentar

    • Gartenmann
      Free-Member
      • 11.07.2005
      • 873

      #3
      AW: Adobe RGB bei der 1Ds

      Das geht. Sinnvoll ist es aber nur, wenn man nicht in RAW, sondern direkt in JPEG aufnimmt. Ansonsten kann man ja aus dem RAW-Konverser sowieso in jeden beliebigen Farbraum ausgeben.

      Gruß
      Frank

      Kommentar

      • Rickenbacker
        Free-Member
        • 09.04.2006
        • 166

        #4
        AW: Adobe RGB bei der 1Ds

        Danke für den Tipp, Hannes (das Kleingedruckte war schon immer mein Problem)

        Kommentar

        • Rickenbacker
          Free-Member
          • 09.04.2006
          • 166

          #5
          AW: Adobe RGB bei der 1Ds

          Ich habe jetzt mal ein paar JPEG-Testfotos gemacht: Der Unterschied zu sRGB ist nicht gerade auffallend, aber unter "Eigenschaften" (rechter Mausklick aufs Bild) steht jetzt neben Farbdarstellung "Nicht kalibiert" - was gibt's denn da zu kalibrieren?

          Kommentar

          • LUCKY1
            Free-Member
            • 08.03.2006
            • 27

            #6
            AW: Adobe RGB bei der 1Ds

            Hi,
            das mit dem Farbraum ist so eine Sache.
            Zum Datenarchivieren soll er möglichst gross sein zB Adobe RGB.
            Für den Workflow soll er aber auch Sinn machen, deshalb für Fotografen zB. ECI - RGB

            Es bringt nichts Adobe RGB zu verwenden, wenn man keinen Monitor hat der das sinnvoll darstellen oder simolieren kann zB EIZO CG 220. Wie soll man denn Farben korrigieren, die der Monitor nicht darstellen kann?

            Viele digitale Ausbelichter verlangen sogar sRGB als Farbraum. In so einem Fall, vor dem Abspeichern konvertieren und das Bild nochmal Prüfen! Das Ergebnis wird in dem Fall, dann auch viel besser.

            lg

            Helmut

            Kommentar

            Lädt...
            X