Guten Morgen, ich machte folgende Beobachtung und weiß nicht, wieso das so ist und welche Auswirkungen das hat.
Wenn ich die Bilder mit der 10D aufnehme dann erscheinen die auf dem Bildschirm mit einer Auflösung von 180 Pixel/Zoll. Ich muss die Bilder für den Redaktionsbedarf dann immer auf 150 Pixel/Zoll verkleinern. Bei der 30D haben die überspielten Bilder aber nur noch eine Auflösung von 72 Pixel/Zoll. Ich muss diese Auflösung also erhöhen, um wieder auf die 150 Pixel/Zoll zu kommen.
Das verstehe ich nun nicht. Ich dachte immer, dass die Bilder von einer Acht-Millionen-Megapixel-Kamera größer sein müssten, als die einer Sechs-Millionen-Megapixel-Kamera.
Das ist offenbar falsch. Kann mir jemand erklären, warum das so ist?
Schönes Wochenende!
Hermann-Peter
Wenn ich die Bilder mit der 10D aufnehme dann erscheinen die auf dem Bildschirm mit einer Auflösung von 180 Pixel/Zoll. Ich muss die Bilder für den Redaktionsbedarf dann immer auf 150 Pixel/Zoll verkleinern. Bei der 30D haben die überspielten Bilder aber nur noch eine Auflösung von 72 Pixel/Zoll. Ich muss diese Auflösung also erhöhen, um wieder auf die 150 Pixel/Zoll zu kommen.
Das verstehe ich nun nicht. Ich dachte immer, dass die Bilder von einer Acht-Millionen-Megapixel-Kamera größer sein müssten, als die einer Sechs-Millionen-Megapixel-Kamera.
Das ist offenbar falsch. Kann mir jemand erklären, warum das so ist?
Schönes Wochenende!
Hermann-Peter
Kommentar