Kreuzsensoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen Seliger
    Free-Member
    • 06.05.2005
    • 911

    #1

    Kreuzsensoren

    Hi,

    ich habe mal eine Frage zu den 2 Objektiven:

    EF 24-70 2.8L
    EF 24-105 4L IS

    Da im Handbuch der 1er steht, das die Kreuzsensoren nur bei einer Lichtstärke von 2.8 oder besser funktionieren, würde mich interessieren, wie sich das in der Praxis bemerkbar macht.

    Sollte man aus diesem Grund eher zum 24-70 an der 1er( 7 Kreuzsensoren ) tendieren ?

    Gruss
  • jd-photography
    Free-Member
    • 26.09.2003
    • 1364

    #2
    AW: Kreuzsensoren

    Hallo Steffen,

    das hängt natürlich sehr von deinen persönlichen Präferenzen ab. Die Treffsicherheit mit den Kreuzsensoren ist nach meiner Erfahrung tatsächlich erheblich besser als mit den "normalen". Dies ist meiner Meinung nach auch einer der wichtigsten Entscheidungskriterien zwischen 24-105 L und 24-70 L. Natürlich bringt der IS 3 Blenden, allerdings habe ich beim Testen der beiden Optiken bei schlechtem Licht bezüglich des AF erhebliche Differenzen zugunsten des 24-70 L ausmachen können.

    Wenn du die schnelle Blende brauchst, kommst du ums 2,8er sowieso nicht rum. Ich persönlich habe mich, trotz des für meine Begriffe erheblichen Unterschiedes bei der AF Präzision und Schnelligkeit bei wiedrigen Lichtverhältnissen, für das 24-105 L entschieden, da ich es für vielseitiger halte.

    Jörg

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      AW: Kreuzsensoren

      Unterhalb der Lichtstärke 2.8 arbeiten die Kreuzsensoren wie Liniensensoren, mit Ausnahmen dem Hauptkreuzsensor, dem Mittigen.

      VG Roman
      unterwegs mit Canon

      Kommentar

      • Steffen Seliger
        Free-Member
        • 06.05.2005
        • 911

        #4
        AW: Kreuzsensoren

        Zitat von Roman F. Hümbs
        Unterhalb der Lichtstärke 2.8 arbeiten die Kreuzsensoren wie Liniensensoren, mit Ausnahmen dem Hauptkreuzsensor, dem Mittigen.

        VG Roman
        unterwegs mit Canon
        Hi Roman,

        du meinst, dass beim 24-105 an der 1dm2n der mittlere AF Punkt immer noch als Kreuzsensor funktioniert..... ist ja super !

        Kommentar

        • Benutzer

          #5
          AW: Kreuzsensoren

          Zitat von Steffen Seliger
          Hi Roman,

          du meinst, dass beim 24-105 an der 1dm2n der mittlere AF Punkt immer noch als Kreuzsensor funktioniert..... ist ja super !
          ist beim 17-40 L auch so...der mittlere ist kreuz, der rest vertikal......

          sehe gerade:
          erstaunlich, da scheint es lt. anleitung zwischen mark II und N einen unterschied zu geben...bei der N ist das 17-40L mit mittelkreuz aufgeführt und bei der normalen mark II nicht....seltsam...
          Zuletzt geändert von Gast; 13.07.2006, 23:27.

          Kommentar

          • Steffen Seliger
            Free-Member
            • 06.05.2005
            • 911

            #6
            AW: Kreuzsensoren

            Zitat von bernard
            ist beim 17-40 L auch so...der mittlere ist kreuz, der rest vertikal......
            dann ist das noch ein Grund mehr, das 24-105 an der 1er als "Immerdrauf" zu verwenden und für AL auf Festbrennweiten zu setzen ( 1.4/50 & 1.8/85 )

            Danke

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              AW: Kreuzsensoren

              Zitat von Steffen Seliger
              dann ist das noch ein Grund mehr, das 24-105 an der 1er als "Immerdrauf" zu verwenden und für AL auf Festbrennweiten zu setzen ( 1.4/50 & 1.8/85 )

              Danke
              kommt darauf an, was du damit machen möchtest....also für formel 1 wäre mir das 24-105 als immerdrauf etwas zu kurz....:-) du verstehst, was ich damit sagen wollte...:-))

              lg b

              Kommentar

              • Steffen Seliger
                Free-Member
                • 06.05.2005
                • 911

                #8
                AW: Kreuzsensoren

                Zitat von bernard
                sehe gerade:
                erstaunlich, da scheint es lt. anleitung zwischen mark II und N einen unterschied zu geben...bei der N ist das 17-40L mit mittelkreuz aufgeführt und bei der normalen mark II nicht....seltsam...
                ja, auf Seite 86 steht bei der 1dm2n das 17-40 dabei, aber kein 24-105. Ich denke aber, da es auch durchgängig Blende 4 hat, es genau so ist.

                Kommentar

                • Steffen Seliger
                  Free-Member
                  • 06.05.2005
                  • 911

                  #9
                  AW: Kreuzsensoren

                  Zitat von bernard
                  kommt darauf an, was du damit machen möchtest....also für formel 1 wäre mir das 24-105 als immerdrauf etwas zu kurz....:-) du verstehst, was ich damit sagen wollte...:-))

                  lg b
                  klar..., da habe ich aber noch mein 70-200 2.8L IS

                  Kommentar

                  • Benutzer

                    #10
                    AW: Kreuzsensoren

                    Zitat von Steffen Seliger
                    ja, auf Seite 86 steht bei der 1dm2n das 17-40 dabei, aber kein 24-105. Ich denke aber, da es auch durchgängig Blende 4 hat, es genau so ist.
                    beim druck der anleitung war das 24-105 noch nicht auf dem markt.....

                    Kommentar

                    • Steffen Seliger
                      Free-Member
                      • 06.05.2005
                      • 911

                      #11
                      AW: Kreuzsensoren

                      Zitat von bernard
                      beim druck der anleitung war das 24-105 noch nicht auf dem markt.....
                      Printed in 2005 / hast Recht das 24-105 kam erst im Sep/Okt 05 raus....

                      Kommentar

                      • Detlev Rackow
                        Moderator
                        • 02.06.2003
                        • 7937

                        #12
                        Kreuzsensoren sind nicht die ganze Wahrheit

                        Man sollte das nicht nur am Kreuzsensor festmachen. Ein Kreuzsensor ist zunächst einmal weder schneller noch genauer als ein normaler Sensor, sondern ist einfach aus zwei Sensoren zusammengebaut, die um 90 Grad verdreht sind. Ein Kreuzsensor kann also z.B. immer auf Jalousien oder Lattenzäune scharfstellen, während ein "normaler" Sensor das nur kann, wenn die Latten auch in der richtigen Richtung verlaufen, sonst muß man zum Scharfstellen die Kamera kippen.

                        Daneben gibt es bei Canon aber noch Sensoren, die bei Lichtstärke 2,8 oder besser eine höhere Auflösung und höhere Geschwindigkeit haben, damit kann der Autofokus bei lichtstarken Objektiven sowohl schneller als auch genauer fokussieren.

                        Ciao,

                        Detlev
                        Amateurs worry about equipment.
                        Professionals worry about money.
                        Masters worry about light.

                        Kommentar

                        • RainerK
                          Free-Member
                          • 27.01.2006
                          • 435

                          #13
                          AW: Kreuzsensoren

                          Detlev, da kommen wir ja der Lösung schon näher. Hätte noch eine Zusatzfrage dazu. Weisst du, wo die Kreuzsensoren bei der 1d liegen? Oder steht das in der Anleitung, die ich grade leider nicht zur Hand habe?

                          Gruß,

                          Rainer

                          Kommentar

                          • NickD
                            Free-Member
                            • 24.09.2004
                            • 1082

                            #14
                            AW: Kreuzsensoren

                            Steht in der Anleitung, sieht etwa so aus:

                            .....X
                            ....XX
                            .....X <-- mittlerer
                            ....XX
                            .....X

                            Kommentar

                            • RainerK
                              Free-Member
                              • 27.01.2006
                              • 435

                              #15
                              AW: Kreuzsensoren

                              Gut, dass ist klar. Die Frage ist, welche Sensoren außer diesem noch Kreuzsensoren sind. Aber dann guck ich nächste Woche mal in der Anleitung nach.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X