Autofokus der 1er bei f<4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • f-mount
    Free-Member
    • 20.04.2006
    • 202

    #1

    Autofokus der 1er bei f<4

    Der AF der 1er kann mit dem zentralen Sensor bekanntlich bis f8 (Liniensensor), und bis f4 als Kreuzsensor arbeiten. Wie wirkt sich aber AF-technisch der Betrieb der 1er an Objektiven mit Lichtstärke f<4 in der Praxis aus?
    Nehmen wir bspw das 100-400 L IS. Wie ist da die Zuverlässigkeit und die Geschwindigkeit im AI Servo im vergleich zu 2,8er Objektiven?

    Gruß,
    Michael
  • MarcusMueller
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1074

    #2
    AW: Autofokus der 1er bei f&lt;4

    In der Praxis ist da kaum ein Unterschied spürbar. Vielleicht merkt man es bei sehr
    kritischen Lichtverhältnissen, normal ist es aber nie ein Problem - selbst bei F8 mit
    Koverter, da wird es nur ein wenig langsamer.

    Gruß, Marcus

    Kommentar

    • Markus Oelhaf
      Free-Member
      • 17.08.2003
      • 550

      #3
      AW: Autofokus der 1er bei f&lt;4

      Zitat von MarcusMueller
      In der Praxis ist da kaum ein Unterschied spürbar. Vielleicht merkt man es bei sehr
      kritischen Lichtverhältnissen, normal ist es aber nie ein Problem - selbst bei F8 mit
      Koverter, da wird es nur ein wenig langsamer.

      Gruß, Marcus
      Kann ich so bestätigen. Mit Konverter etwas behäbiger, ohne absolut treffsicher und schnell.

      Markus

      Kommentar

      • f-mount
        Free-Member
        • 20.04.2006
        • 202

        #4
        AW: Autofokus der 1er bei f&lt;4

        Ok, der Konvertereinsatz (bei f8) wäre dann meine nächste Frage gewesen. Aber das hast Du ja auch gleich beantwortet - danke!!!!

        Da bin ich ja beruhigt. Auch wenn ich einerseits schon gelesen habe, dass das 100-400er nicht das beste Objektiv für den Konvertereinsatz sei, ist es doch so, dass der 1,4x schon in meinem Besitz ist und ich - wenn ich mir das Objektiv vielleicht einmal anschaffe - den daran ausprobiere um mal 560mm zu bekommen ;-) AF sollte ja gehen.

        Habe hier aber andererseits schon Beispiele gesehen, dass das Objektiv mit 1,4x Extender durchaus gute Ergebnisse liefern kann, wenn es ein gutes Exemplar ist.


        Gruß,
        Michael

        Kommentar

        • Benutzer

          #5
          AW: Autofokus der 1er bei f&lt;4

          In der Praxis wirkt es sich so aus, dass z.B. das 4/17-40 bei entsprechenden Lichtverhältnissen einfach nicht mehr sicher scharf stellt. Wohingegen das 2,8/24-70 unter gleichen Umständen keinerlei Probleme hat scharf zu stellen.

          Kommentar

          • f-mount
            Free-Member
            • 20.04.2006
            • 202

            #6
            AW: Autofokus der 1er bei f&lt;4

            Zitat von Markus Oelhaf
            Mit Konverter etwas behäbiger, ohne absolut treffsicher und schnell.

            Markus
            Genau das wollte ich wissen - wie sich der AF bei Objektiven mit Lichtstärke kleiner f4 verhält. Ich komme halt derzeit auf minimal f4 und habe daher mit der 1er keine Erfahrung im Bereich f<4.

            Gruß,
            Michael

            Kommentar

            • f-mount
              Free-Member
              • 20.04.2006
              • 202

              #7
              AW: Autofokus der 1er bei f&lt;4

              Zitat von Gom
              In der Praxis wirkt es sich so aus, dass z.B. das 4/17-40 bei entsprechenden Lichtverhältnissen einfach nicht mehr sicher scharf stellt.
              Wow, obwohl das zentrale Af-Feld dann noch als Kreuzsensor fungiert? Aber was sind "entsprechende Lichtverhältnisse"?

              Gruß,
              Michael

              Kommentar

              • GymfanDE
                Free-Member
                • 18.06.2003
                • 493

                #8
                AW: Autofokus der 1er bei f&lt;4

                Zitat von michael seuß
                Wow, obwohl das zentrale Af-Feld dann noch als Kreuzsensor fungiert? Aber was sind "entsprechende Lichtverhältnisse"?
                Bei ISO1600, f2.8 und 1/200 gibt die 1D MKIIN mit dem 70-200/2.8L IS jedenfalls sehr häufig auf und erzeugt bei mir reproduzierbar einen Backfokus. Setze ich dann das 100/2 an die Kamera, habe ich nicht nur die halbe Belichtungszeit (bei f2.0 natürlich), sondern auch wieder einen treffsicheren AF.

                Ab ISO1600, f2.8 und 1/350 arbeitet der AF der 1er dann wieder problemlos.

                Der Kreuzsensor nützt Dir hauptsächlich im Hochformat etwas, nicht aber, wenn es um Lichtempfindlichkeit geht.

                Ob der AF der 1er bei Objektiven mit f2.8 oder besser auch genauer fokussiert (wie es die 20D/30D tun), weiß ich nicht, obwohl ich öfters diesen Eindruck habe (70-200/2.8 mit und ohne TK bei Sonnenschein).

                Gruß Bernhard

                Kommentar

                • Markus Oelhaf
                  Free-Member
                  • 17.08.2003
                  • 550

                  #9
                  AW: Autofokus der 1er bei f&lt;4

                  Zitat von GymfanDE
                  Bei ISO1600, f2.8 und 1/200 gibt die 1D MKIIN mit dem 70-200/2.8L IS jedenfalls sehr häufig auf und erzeugt bei mir reproduzierbar einen Backfokus.
                  ................................

                  Gruß Bernhard

                  Ist das symptomatisch für das Objektiv oder nur ein Einzelfall?
                  Kann die Fehler ein andere User mit identischer Ausrüstung nachvollziehen?

                  Würde mich mal interessieren.

                  Markus

                  Kommentar

                  • GymfanDE
                    Free-Member
                    • 18.06.2003
                    • 493

                    #10
                    AW: Autofokus der 1er bei f&lt;4

                    Zitat von Markus Oelhaf
                    Ist das symptomatisch für das Objektiv oder nur ein Einzelfall?
                    Wenn es mal so dunkel ist, daß der AF mit dem 100/2 an seine Grenzen stößt, fotografiere ich nicht mehr. Dann fliegen die Mädels eh' von den Geräten, weil sie keine Stirnlampen tragen

                    Mir ist dieses Verhalten schon mehrmals aufgefallen.

                    Zitat von Markus Oelhaf
                    Kann die Fehler ein andere User mit identischer Ausrüstung nachvollziehen?
                    Keine Ahnung. Die Bekannten, die dort sonst fotografierren, haben entweder eine 20D+70-200/2.8 (die rödelt dann eher im gesamten Brennweitenbereich herum, anstatt Bilder zu machen), oder sie haben ein 135/2 bzw. 200/1.8 an der Kamera.

                    Es kann aber gut sein, daß bei anderen der AF erst später aussetzt. Ich habe eher die Tendenz, meine Bilder leicht unter zu belichten.

                    Gruß Bernhard

                    Kommentar

                    • f-mount
                      Free-Member
                      • 20.04.2006
                      • 202

                      #11
                      AW: Autofokus der 1er bei f&lt;4

                      Zitat von GymfanDE
                      Bei ISO1600, f2.8 und 1/200 gibt die 1D MKIIN mit dem 70-200/2.8L IS jedenfalls sehr häufig auf und erzeugt bei mir reproduzierbar einen Backfokus. Setze ich dann das 100/2 an die Kamera, habe ich nicht nur die halbe Belichtungszeit (bei f2.0 natürlich), sondern auch wieder einen treffsicheren AF.
                      Also bei meiner MkII und dem 70-200 2,8 ohne IS habe ich bei solchen Lichtverhältnissen keine AF Probleme selbst bei ISO 3200 und 1/ 250 bei 2,8 haut das noch ohne nennenswerte Probleme hin. Klar, das Motiv muss dann schon kontrastreich sein. Ich muss sagen, ich bin von der Leistung des AF der 1er voll überzeugt (bei f4 oder besser). Nur mit Lichtschwächeren Linsen habe ich bisher keine Erfahrung an dem AF System.

                      Gruß,
                      Michael

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X