If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Online-Magazin zur Digitalfotografie. Eigenes Testlabor. News, Kamera- und Objektiv-Infos mit Preisvergleich, Kameratests, Objektivtests, Software-Tests.
hört sich ja vielversprechend an, glauben kann ich das aber kaum.
Was würde die Cam wohl kosten? Ich denke so 20.000€.
Und dann gibt es ja noch nicht ein einziges Objektiv für die volle Auflösung.
Na lassen wir uns überraschen.
Eben, mir würde es schon reichen wenn endlich mal die alten Objektive,also z.B. das 2/35 oder 2,8/24 renoviert werden würden. Nicht mal die Optik selbst,sondern mal ein USM einbauen.
Aber wem fehlt denn ein Canon "Mittelformat???"
Online-Magazin zur Digitalfotografie. Eigenes Testlabor. News, Kamera- und Objektiv-Infos mit Preisvergleich, Kameratests, Objektivtests, Software-Tests.
Etwas abwegig diese Sondermeldung, oder?
...wäre canon-atypisch...
...wären 2 versch. Bajonette, bzw. neues Bajonett mit Reduzierring für alte Linsen..., wohl nicht wirklich....
Wäre dann eine Einsteigercam für Mittelformat.
Objektive gibts schon von Zeiss, Pentax, Mamiya oder Pentacon.;-)
Ist auf jeden Fall interessant.
Wer nix wagt, der nix gewinnt.
Obwohl es sogar noch von Colani designte Prototypen eines Canon MF-Systems gibt (noch zu guten alten FD-Zeiten), halte ich die vorgestellten Daten für unrealistisch.
Wenn man den Reflexsucher beibehalten möchte, müßte der Spiegel für einen größeren benötigten Bildkreis größer werden, was zur Folge ein größeres Auflagenmaß hätte. Die bisherigen EF-Objektive würden dann zu weit in den Spiegelkasten hineinragen und könnten nicht weiter verwendet werden. Ein Umschalten auf 12 MPixel hätte also keinen Sinn.
...warte es ab. Seit Roman F. Hümbs diesen komischen Thread ("Die neue im Einsatz" oder so ähnlich hieß der) vor ein paar Monaten erzeugt, - also praktisch gegackert und nicht gelegt hat, hab ich mich selbst mal schlau gemacht. Das, was man hier und unter diversen anderen Websites schon zu sehen bzw. zu lesen bekam, ist keineswegs abwegig. Es wird hochinteressant werden, was Canon da so vor hat. Ich sage nur eins, Canon wird seine Marktführerschaft ausbauen - mehr Pixel, sprich Details und Qualität sind angesagt. Mit erstklassigen, neuen Lösungen. Finanz- und wissenstechnisch sind sie dazu locker in der Lage. Und bevor Spekulationen um mich, meine Quellen o.ä. aufkommen, das war das erste und letzte Posting zum Thema. Jetzt bin ich am Schmunzeln und beobachte schweigend und doch etwas mehr wissend die Entwicklung ganz entspannt, mit Freude auf das, was kommen wird!
Das ist doch im Prinzip das, was diese "angebliche Betatesterin" aus Grönland auch schon geschrieben hatte und was - ziemlich einhellig - als "hochgradig unrealistisch" abgetan wurde.
Und eine unrealistische Meldung wird auch nicht realistischer, wenn die Veröffentlichungen voneinander abkupfern...
...warte es ab. Seit Roman F. Hümbs diesen komischen Thread ("Die neue im Einsatz" oder so ähnlich hieß der) vor ein paar Monaten erzeugt, - also praktisch gegackert und nicht gelegt hat, hab ich mich selbst mal schlau gemacht. Das, was man hier und unter diversen anderen Websites schon zu sehen bzw. zu lesen bekam, ist keineswegs abwegig. Es wird hochinteressant werden, was Canon da so vor hat. Ich sage nur eins, Canon wird seine Marktführerschaft ausbauen - mehr Pixel, sprich Details und Qualität sind angesagt. Mit erstklassigen, neuen Lösungen. Finanz- und wissenstechnisch sind sie dazu locker in der Lage. Und bevor Spekulationen um mich, meine Quellen o.ä. aufkommen, das war das erste und letzte Posting zum Thema. Jetzt bin ich am Schmunzeln und beobachte schweigend und doch etwas mehr wissend die Entwicklung ganz entspannt, mit Freude auf das, was kommen wird!
Einen Gruß vom Eisenbahnfotografen
Aus Beiträgen wie den deinen werde ich nicht recht schlau. Entweder du weißt etwas und willst uns das mitteilen, dann tu es. Wenn du etwas weißt, es aber nicht verraten kannst/darfst/willst oder wie auch immer, dann sag nichts zu dem Thema.
Mag sein das da etwas kommt, vielleicht aber auch nicht. Egal wie es weitergeht, solche Beiträge lassen in mir immer den Verdacht keimen, dass sich der Verfasser wichtig machen will...
Und eine unrealistische Meldung wird auch nicht realistischer, wenn die Veröffentlichungen voneinander abkupfern...
Moment mal! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. In der digitalkamera.de-Meldung wurde IMO ganz klar darauf hingewiesen, dass es sich auch um ein Hirngespinst handeln könnte und dass man abwarten müsse um zu sehen, was wirklich kommt. Es bestand also niemals die Absicht, irgendetwas realistischer erscheinen zu lassen; solche Unterstellungen sind hier fehl am Platz!
Online-Magazin zur Digitalfotografie. Eigenes Testlabor. News, Kamera- und Objektiv-Infos mit Preisvergleich, Kameratests, Objektivtests, Software-Tests.
Kommentar