Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

    Hallo,
    dies soll keine Umfrage sein, jedoch würde mich doch gern interessieren wann Ihr welche einstellung benutzt?

    Deckt sich meine Erfahrung mit der Praxis?
    1. Selektivmessung bei hellen Hintergrund (Sonnenuntergang o. ä.)
    2. Spotmessung bei Sport (Fußball, Autorennen usw)
    3. Mehrfeldmessung (Standard fast immer eingestellt)

    Was habt Ihr für Erfahrungswerte?

    Dieter
  • JAKOB
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 7132

    #2
    AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

    Zitat von DieterI
    Hallo,
    dies soll keine Umfrage sein, jedoch würde mich doch gern interessieren wann Ihr welche einstellung benutzt?

    Deckt sich meine Erfahrung mit der Praxis?
    1. Selektivmessung bei hellen Hintergrund (Sonnenuntergang o. ä.)
    2. Spotmessung bei Sport (Fußball, Autorennen usw)
    3. Mehrfeldmessung (Standard fast immer eingestellt)

    Was habt Ihr für Erfahrungswerte?

    Dieter
    mehrfeld habe ich noch nie gebraucht, ich nehm eigentlich praktisch immer die selektivmessung. dazu gehört auch ein abschätzen der lichtsituation und dies fleisst dann automatisch ein, das ist inzwischen ein automatismus.

    Kommentar

    • Werni
      Free-Member
      • 23.03.2004
      • 676

      #3
      AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

      Hallo,

      ich verwende zu 95% Mehrfeldmessung und korrigiere bei Bedarf, das aber sehr selten.
      1Ds2 und 5d

      Kommentar

      • Detlev Rackow
        Moderator
        • 02.06.2003
        • 7937

        #4
        AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

        Zitat von DieterI
        Hallo,
        dies soll keine Umfrage sein, jedoch würde mich doch gern interessieren wann Ihr welche einstellung benutzt?

        Deckt sich meine Erfahrung mit der Praxis?
        1. Selektivmessung bei hellen Hintergrund (Sonnenuntergang o. ä.)
        2. Spotmessung bei Sport (Fußball, Autorennen usw)
        3. Mehrfeldmessung (Standard fast immer eingestellt)

        Was habt Ihr für Erfahrungswerte?

        Dieter
        Mehrfeldmessung für alle "normalen" Motive, und Spot bei extremen Kontrasten, z.B. Theater - dann bringt Spot aber nur einfach gute Ergebnisse, wenn man es mit dem Fokusfeld verknüpft und auf Gesichter fokussiert, weil Spot "blöd" ist und davon ausgeht, daß man ein Feld mit mittlerer Reflektivität anvisiert. Selektiv brauche ich überhaupt nicht - meine Motive sind selten mittig, und Spot ist einfach flexibler.

        Ciao,

        Detlev
        Amateurs worry about equipment.
        Professionals worry about money.
        Masters worry about light.

        Kommentar

        • f-mount
          Free-Member
          • 20.04.2006
          • 202

          #5
          AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

          Scheint so, als wäre ich der Einzige, der Integral benutzt. *schäm*

          Auch wenn die Methode im Titel nicht genannt war, ich benutze sie momentan sehr oft.
          Aber Spot bei Bühnenauftritten benutze ich auch, das bringt super Ergebnisse!

          Kommentar

          • jürgenv
            Free-Member
            • 23.09.2004
            • 2580

            #6
            AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

            zu etwa 90% Mehrfeld (Sport & Alltag), bei Bühnenaufnahmen Spot.

            Kommentar

            • reneberlin
              Free-Member
              • 03.10.2004
              • 1442

              #7
              AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

              hallo

              ich nehme auch zu 99% mehrfeldmessung. da kommt immer was halbwegs vernünftiges bei raus und ich kann mich auf mein daumenrad konzentrieren (über/unterbelichtung manuell).

              spotmessung habe ich ein paarmal probiert. jedoch hatte ich viel ausschuss. für teleaufnahmen (wenns schnell gehen muss) ist spot für mich absolut nichts.

              gruss

              rené

              Kommentar

              • hego
                Free-Member
                • 16.07.2006
                • 77

                #8
                AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

                Hallo,

                ich nehme meistens die Selectivmessung und hin und wieder die Integralmessung. Die Mehrfeld messung benutze ich gaaanz selten.
                Gruß
                Hendrik

                Kommentar

                • Jörg Grunwald
                  Free-Member
                  • 21.12.2003
                  • 1659

                  #9
                  AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

                  Fast immer Mehrfeldmessung. Je nach Lichtsituation passe ich dann mit dem Daumenrad in Richtung Über - oder Unterbelichtung an. Wenn man sich bemüht, der Kamera über den ausgewählten AF - Punkt in etwa mitzuteilen, was einem bei dem Bild am wichtigsten ist klappt das in der Regel prima.

                  Gruß
                  Jörg

                  Kommentar

                  • Klaus D.
                    Free-Member
                    • 15.06.2005
                    • 350

                    #10
                    AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

                    Überwiegend die Mehrfeldmessung. Bei statischen Motiven, bei denen ich weiß (annehme), dass die direkte Messung wahrscheinlich nicht richtig sein wird, Ersatzmessung und Übertragung auf den Motivausschnitt mit *-Taste.

                    Bei Flugaunahmen (heller Himmel mit relativ kleinem Objekt, dass sich nicht immer in der Mitte befindet) Belichtungskorrektur +1 bis +2 Blenden.

                    Spotmessung speichere ich auch über die *-Taste und wähle dann den "richtigen" Bildausschnitt.

                    VG Klaus

                    Kommentar

                    • Otwin
                      Free-Member
                      • 03.07.2004
                      • 2829

                      #11
                      AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

                      Überwiegend Mehrfeldmessung, situationsbedingt Belichtungskorrektur. Spot etc. bei Bedarf, jedoch relativ selten.

                      Kommentar

                      • pio
                        Free-Member
                        • 11.09.2005
                        • 158

                        #12
                        AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

                        mit der mehrfeldmessung entmündigt man sich - also wird die bei mir nie eingestellt - ist für mich gleichbedeutend mit kreativprogrammen - das eine 1er als profimodell sowas hat, hat mich schon immer gewundert.

                        wer sich bei der belichtung gedanken machen kann und will, der greift wohl meistens zur selektivmessung, idealerweise bei mehr zeit zur multispot.

                        Kommentar

                        • pio
                          Free-Member
                          • 11.09.2005
                          • 158

                          #13
                          AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

                          ... gleichbedeutend mit kreativprogrammen
                          meinte natürlich motivprogramme

                          Kommentar

                          • CamBoy
                            Free-Member
                            • 25.09.2003
                            • 7621

                            #14
                            AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

                            Um ehrlich zu sein, ich wechsel ab und zu zwischen Selektivmessung und Mehrfeldmessung, aber im Großen und Ganzen kommt das wichtigste meist dann erst hinterher, Dank RAW. Wichtiger ist mir da eher, das man eher in Richtung "Expose to the Right" belichtet.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Wann Mehrfeldmessung / Spotmessung / Selektivmessung?

                              Hallo Michael,


                              hatte ich vergessen mit aufzuführen. Liegt wohl daran, dass ich diese einstellung bisher noch nie benutzt habe.

                              Dieter
                              Zitat von michael seuß
                              Scheint so, als wäre ich der Einzige, der Integral benutzt. *schäm*

                              Auch wenn die Methode im Titel nicht genannt war, ich benutze sie momentan sehr oft.
                              Aber Spot bei Bühnenauftritten benutze ich auch, das bringt super Ergebnisse!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X