Hallo,
bevor jetzt jemand meint, ich solle die Suche bemühen. Hab ich, bzw. ich hab manuell in den Foren gesucht, denn ich habe keine Ahnung wie man nach dem Begriff 5D ohne Fehlermeldung suchen kann. Aber egal. Die gefundenen Beiträge haben mir nicht so recht weitergeholfen.
Ich habe seit Dezemer 2003 eine 10D, erst mit 17-40, dann kam ein 70-200 IS und später das 24-70 hinzu. Vor ein paar Wochen hab ich meinem Bruder das 17-40 für seine 350D verkauft. Einerseits hatte ich meistens das 24-70 drauf, andererseits waren mir die 17mm nicht weitwinkling genug. Mit der 10D bin ich soweit zufrieden, es gibt eigentlich nur drei Punkte, die mich wirklich stören:
1. Die Kamera ist mir zu langsam (nicht Serienbildgeschwindigkeit sondern Speicher, Kontrolle, Einschalten)
2. Bei hohen ISO-Werten rauscht es mir zu stark.
3. Der AF ist recht ungenau. Bei manchen Motiven trifft er gar nicht, oft muss ich den Auslöser mehrmals drücken, bis die Schärfe endlich gefunden wurde.
Hauptsächlich fotografiere ich Natur. In letzter Zeit auch Konzerte in der Musikschule, in der meine Freundin arbeitet (hier das Problem mit Rauschen bei hohem ISO).
Was soll die neue Kamera besser können:
1. Schneller
2. Weniger Rauschen
3. Besserer AF
4. Mehr Weitwinkel
Im Gunde bieten das beide Kameras. Die Frage ist nur, was für mich sinnvoller ist. Für richtig viel Weitwinkel wäre an der 1D natürlich irgendwann noch was in Richtung 12-24 erforderlich. Für richtig Tele an der 5D noch ein 300er oder mehr, wenn man die Bilder nicht beschneiden will. Gegen die 1D spricht der höhere Preis und die niedrigere Auflösung, gegen die 5D die möglicherweise vorhandenen Abstrich in der Bildqualität in den Ecken.
Ich würde zwar sowieso erst einmal die Photokina abwarten, aber welche Kamera würdet ihr euch an meiner Stelle zulegen?
Gruß
Werner
bevor jetzt jemand meint, ich solle die Suche bemühen. Hab ich, bzw. ich hab manuell in den Foren gesucht, denn ich habe keine Ahnung wie man nach dem Begriff 5D ohne Fehlermeldung suchen kann. Aber egal. Die gefundenen Beiträge haben mir nicht so recht weitergeholfen.
Ich habe seit Dezemer 2003 eine 10D, erst mit 17-40, dann kam ein 70-200 IS und später das 24-70 hinzu. Vor ein paar Wochen hab ich meinem Bruder das 17-40 für seine 350D verkauft. Einerseits hatte ich meistens das 24-70 drauf, andererseits waren mir die 17mm nicht weitwinkling genug. Mit der 10D bin ich soweit zufrieden, es gibt eigentlich nur drei Punkte, die mich wirklich stören:
1. Die Kamera ist mir zu langsam (nicht Serienbildgeschwindigkeit sondern Speicher, Kontrolle, Einschalten)
2. Bei hohen ISO-Werten rauscht es mir zu stark.
3. Der AF ist recht ungenau. Bei manchen Motiven trifft er gar nicht, oft muss ich den Auslöser mehrmals drücken, bis die Schärfe endlich gefunden wurde.
Hauptsächlich fotografiere ich Natur. In letzter Zeit auch Konzerte in der Musikschule, in der meine Freundin arbeitet (hier das Problem mit Rauschen bei hohem ISO).
Was soll die neue Kamera besser können:
1. Schneller
2. Weniger Rauschen
3. Besserer AF
4. Mehr Weitwinkel
Im Gunde bieten das beide Kameras. Die Frage ist nur, was für mich sinnvoller ist. Für richtig viel Weitwinkel wäre an der 1D natürlich irgendwann noch was in Richtung 12-24 erforderlich. Für richtig Tele an der 5D noch ein 300er oder mehr, wenn man die Bilder nicht beschneiden will. Gegen die 1D spricht der höhere Preis und die niedrigere Auflösung, gegen die 5D die möglicherweise vorhandenen Abstrich in der Bildqualität in den Ecken.
Ich würde zwar sowieso erst einmal die Photokina abwarten, aber welche Kamera würdet ihr euch an meiner Stelle zulegen?
Gruß
Werner
Kommentar