Bericht CPS mit defekter 1Ds

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piecho
    Free-Member
    • 04.06.2006
    • 32

    #1

    Bericht CPS mit defekter 1Ds

    hallo alle zusammen,

    schilder euch mal kurz meine erfahrung mit dem CPS von Canon:

    also während der WM fiel der hfauslöser(inkl. aller einstellräder und knöpfe) aus und ab einer syncrozeit 1/100mit EX550 bildete sich ein dunkler schatten unten am bildrand.habe die cam eingeschickt und nach3 wochen zurückerhalten.wieder funktionstüchtig und mit neuer belederung.
    meine nachfrage , um welchen defekt es sich den handelte , kam nur die rechnung:knapp 500 Euro. ging relativ schnell war aber teuer!
    vieleicht verschluss....?

    LG leif
  • Ice
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 828

    #2
    AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

    ??? siehe Reparaturrechnung/Lieferschein, auf mienen haben die immer geschrieben was gemacht wurde.

    Gruß

    Ice

    Kommentar

    • Piecho
      Free-Member
      • 04.06.2006
      • 32

      #3
      AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

      Zitat von Ice
      ??? siehe Reparaturrechnung/Lieferschein, auf mienen haben die immer geschrieben was gemacht wurde.

      Gruß

      Ice

      einfach nichts , nur austausch gehäuseteile.

      Kommentar

      • Berni82
        Free-Member
        • 04.03.2004
        • 644

        #4
        AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

        Zitat von Piecho
        einfach nichts , nur austausch gehäuseteile.
        Klingt nach --> Austausch vom HF-Auslöser und vom Verschluss.

        Würde auch vom preis her passen.

        Lg Bernhard

        Müsste aber normalerweise detailiert draufstehen

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

          Wenn Du CPS-Mitglied bist finde ich drei Wochen zulange. Drei Wochen kein Arbeitsgerät haben - da hast Du erstaunlich viel Geduld bewiesen.
          Grüße
          Stefan

          Kommentar

          • Raimund Rau
            Free-Member
            • 20.11.2003
            • 1233

            #6
            AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

            Zitat von Stefan Warter
            Wenn Du CPS-Mitglied bist finde ich drei Wochen zulange. Drei Wochen kein Arbeitsgerät haben - da hast Du erstaunlich viel Geduld bewiesen.
            Grüße
            Stefan
            Da mittlererweile schon jeder Honk mit ner Brotbüchse und ner Glasscheibe CPS Status bekommt muss man sich da wohl oder übel dran gewöhnen oder nicht?

            Ist zumindest mein Eindruck, nachdem ich einen "juhu ich hab CPS Status" Thread in einem anderen Board gelesen hab.


            Gruß
            Raimund

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

              Da sind doch genügend postings hier im Forum, die sich ausschließlich mit dem CPS Service beschäftigen. Zwar hatte ich genügend Probleme mit dem Service, doch keinerlei zeitliche. Während der WM war meine 1dmk2n in willich und nach 3 Tagen wieder in meiner Hand.

              Zu deiner Rechnung, also da würde ich eine detailierte Auflistung schon verlangen. Wie willst du morgen oder übermorgen wissen, wenn der gleiche Fehler wieder auftritt, was vorher getauscht wurde? Die tauschen es mgw. nocheinmal und du zahlst wieder 500 Euro? Du hast 6 Monate Garantie auf diese Reparatur. Ergo Transparenz in der Rechnung verlangen.

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

                Zitat von Gom
                Du hast 6 Monate Garantie auf diese Reparatur. Ergo Transparenz in der Rechnung verlangen.
                Seh ich genauso. Insgesamt ist das keine besonders tolle Leistung, da würde ich dringend nochmal nachhaken!

                Greets,
                Peter.

                Kommentar

                • Hans Kaden
                  Free-Member
                  • 18.02.2004
                  • 55

                  #9
                  AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

                  Das 3 Wochen schon "irgendwie" lang sind sehe ich auch so!

                  Das es daran liegt, das heutzutage jeder CPS'ler ist, der mal eben Oma's Erbe in Eisen und Glas von Canon angelegt hat, sehe ich nicht so.

                  Es gab und gibt CPS'ler die das wirklich brauchen und die bei Canon auch bekannt sind - die wirklichen Power-User werden Ihr Equipment auch asap'st zurückbekommen.

                  Wenn da nun noch so'n paar Canonnutzer mit eher niedrigem Selbstbewusstsein (scheint mir der einzigste Grund zu sein, sorry für die provokante Aussage) meinen, sie werden da nun auch Ihr Gedöns in 72h zurückbekommen, dann denke ich wurde das System des CPS nicht ganz verstanden.

                  Ich z.B. gehe zu meinem Großhändler des Vertrauens (ist CPS-Händler) und nicht über CPS, da ich im Klaren bin, nicht in der TOP 10 bei CPS zu sein - erwarte ich auch nicht. Bei meinem Händler wiederum bin ich gern gesehen und werde zuvorkommend bedient.

                  Mir hat mein Eisen auch schon seine Dienste versagt (Focus-Problem). Während der "Wartung" gab es das Ersatzeisen um sonst, und alles war im Lot - ohne CPS direkt anzusprechen. Wobei der 2.Body ja auch noch da ist...

                  Wenn ich dann auch mal bei der WM in das CPS-Zentrum vor dem Fußballstadium eingeladen werde, dann wünsche ich mir auch, dass ein Direktaustausch vor Ort durchgeführt wird - natürlich wird mir der Ersatzbody direkt an den Spielfeldrand gebracht, vielleicht bringen die mir ja noch einen Ersatzfotografen, der die Bilder für mich macht, während ich in der VIP-Lounge sitze und ein kühles Helles zu mir nehme .....

                  Kommentar

                  • Helmut H. Holtrup

                    #10
                    AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

                    Zitat von Hans Kaden
                    Das 3 Wochen schon "irgendwie" lang sind sehe ich auch so!

                    Das es daran liegt, das heutzutage jeder CPS'ler ist, der mal eben Oma's Erbe in Eisen und Glas von Canon angelegt hat, sehe ich nicht so.

                    Es gab und gibt CPS'ler die das wirklich brauchen und die bei Canon auch bekannt sind - die wirklichen Power-User werden Ihr Equipment auch asap'st zurückbekommen.

                    Wenn da nun noch so'n paar Canonnutzer mit eher niedrigem Selbstbewusstsein (scheint mir der einzigste Grund zu sein, sorry für die provokante Aussage) meinen, sie werden da nun auch Ihr Gedöns in 72h zurückbekommen, dann denke ich wurde das System des CPS nicht ganz verstanden.

                    Ich z.B. gehe zu meinem Großhändler des Vertrauens (ist CPS-Händler) und nicht über CPS, da ich im Klaren bin, nicht in der TOP 10 bei CPS zu sein - erwarte ich auch nicht. Bei meinem Händler wiederum bin ich gern gesehen und werde zuvorkommend bedient.

                    Mir hat mein Eisen auch schon seine Dienste versagt (Focus-Problem). Während der "Wartung" gab es das Ersatzeisen um sonst, und alles war im Lot - ohne CPS direkt anzusprechen. Wobei der 2.Body ja auch noch da ist...

                    Wenn ich dann auch mal bei der WM in das CPS-Zentrum vor dem Fußballstadium eingeladen werde, dann wünsche ich mir auch, dass ein Direktaustausch vor Ort durchgeführt wird - natürlich wird mir der Ersatzbody direkt an den Spielfeldrand gebracht, vielleicht bringen die mir ja noch einen Ersatzfotografen, der die Bilder für mich macht, während ich in der VIP-Lounge sitze und ein kühles Helles zu mir nehme .....
                    Dann schau mal bei Nikon nach NPS. Dort steht was ich unter PS verstehe. Wenn Canon jemanden für den CPS annimmt, dann hat es den Service nicht zu interessieren was der Kunden macht, sondern ihn hat nur ein erstklassiger Service zu interessieren.

                    Helmut

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #11
                      AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

                      Die Bearbeitungszeit hat nicht unbedingt etwas mit der CPS Mitgliedschaft zu tun. Die Justage meiner (Ende letzten Jahres) neu erworbenen 1dmk2n (als Nicht-CPSler) hatte gerademal 2 Tage gedauert.

                      Die 3 Wochen Dauer könnten aus fehlenden Ersatzteilen resultieren.

                      Kommentar

                      • Hans Kaden
                        Free-Member
                        • 18.02.2004
                        • 55

                        #12
                        AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

                        Zitat von Helmut H. Holtrup
                        Dann schau mal bei Nikon nach NPS. Dort steht was ich unter PS verstehe. Wenn Canon jemanden für den CPS annimmt, dann hat es den Service nicht zu interessieren was der Kunden macht, sondern ihn hat nur ein erstklassiger Service zu interessieren.

                        Helmut
                        Kann es sein, dass hier gerade "cherry-picking" gemacht wird;-)

                        Bei Nikon stehen tolle Dinge und bei Canon. Somit ist der Beweis erbracht, dass die Aufnahme zu lasch behandelt wird.

                        Entweder ich bin auf das Eisen angewiesen und habe mind. einen zweiten Body, denn wenn während des Shootings mal was kaputt geht, kann Dir auch Nikon nicht innerhalb von 1h nen neuen Body liefern, oder man ist nicht wirklich auf den Body angewiesen (=Oma's Erbe in Canon Eisen gewandelt = dicke Hose).

                        Wenn ich ein Payshooting mache, und der Makeup-Artistin, den Modellen, der Stylistin und dem vor Ort zuschauenden Kunden sagen muß, dass ich zwar damit mein Geld verdiene, aber mein einzigstes Kameragehäuse gerade den Geist aufgegeben hat, dann kann man mit Sicherheit nicht von einem Profi sprechen. Das zeichnet einen Amateur aus!

                        Also wo ist das Problem?

                        Bei Euren PC's / MAC's macht ihr RAID-Systeme und Backups,um die Daten zu sichern = alles mit doppeltem Boden. Bei der Kamera muß plötzlich 1 Eisen und ne CPS-Mitgliedschaft ausreichen?????

                        Schon merkwürdig oder?

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #13
                          AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

                          Bleib mal auf dem Teppich. Der Fadenersteller hat nichts von nur einer Kamera erwähnt, sondern nur etwas über die Zeitdauer und unvollständige Rechnung gepostet. Im Übrigen ist es ganz allein Canons Sache, wen sie als CPS Mitglied aufnehmen und wen sie ablehnen. Tatsache ist jedoch, das einige im Nachbarforum nicht akzeptiert wurden. Offensichtlich händelt es jede Canon OpCo unterschiedlich, denn wie hier gelesen ist in der Schweiz ein Nachweis beruflichen Tätigkeit bzgl. Fotografie notwendig um CPS Mitglied zu werden.

                          Kommentar

                          • Hans Kaden
                            Free-Member
                            • 18.02.2004
                            • 55

                            #14
                            AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

                            Zitat von Gom
                            Bleib mal auf dem Teppich. Der Fadenersteller hat nichts von nur einer Kamera erwähnt, sondern nur etwas über die Zeitdauer und unvollständige Rechnung gepostet. Im Übrigen ist es ganz allein Canons Sache, wen sie als CPS Mitglied aufnehmen und wen sie ablehnen. Tatsache ist jedoch, das einige im Nachbarforum nicht akzeptiert wurden. Offensichtlich händelt es jede Canon OpCo unterschiedlich, denn wie hier gelesen ist in der Schweiz ein Nachweis beruflichen Tätigkeit bzgl. Fotografie notwendig um CPS Mitglied zu werden.
                            Danke, ich stehe mit beiden Fußen fest auf dem Boden - bei dem vielen Eisen & Glas von Canon ;-)

                            Wenn hier Leute - egal in welchem Forum - abgelehnt werden, dann konnten sie einfach nicht den Nachweis für ihre prof. Arbeit erbringen (= Fotograf / DJV-Ausweis / ...). Punkt.

                            Es ist halt nun mal so, dass das Eisen & Glas in entsprechender Form vorhanden sein muß und (!) der Nachweis der Tätigkeit als zweite Komponente dazu dient, um als CPS-Member sein Kärtchen zu bekommen.

                            Und selbst, wenn man seine Nummer auf der Karte in der Hand hält und irgend ein CPS-Mitarbeiter hatte einen guten Tag oder so, dann ist das noch nicht der Freibrief für alles.

                            Somit frage ich mich, warum hier die CPS-Mitgliedschaft erwähnt wird, wenn es um eine zu dürftig ausgefüllte Rechnung geht. Es geht um 3 Wochen Wartezeit (ohne Ersatzequipment) und eine nicht nachvollziehbare Rechnung.

                            Darum habe ich auch kurz erwähnt, dass es noch den Weg zum Großhändler gibt (Bsp. Dinkel in München). Wenn ich denn als Profi unterwegs bin, kaufe ich ja auch nicht beim Händler um die Ecke (Bsp. Mediamarkt,...), oder bei eBay, wie hier einige ganz Stolz verkünden, sondern beim Fachhändler für Profis (da gibt es die Ware Netto) und da gehe ich dann hin, oder rufe an, wenn ich eine Frage habe und gut ist's.

                            Ich finde einfach den Zusammenhang komisch, wenn ein CPS-Member ohne Rückfrage bei CPS hier mal seinen Frust losläßt und dann auch noch erzählt, er sei 3 Wochen ohne Kamera ausgekommen. Das ist nicht loyal gegenüber Canon/CPS und zeigt sehr offensichtlich, dass es sich unter dem Strich nicht um einen Profi handelt, wobei ich hoffe auch mal soviel Kohle zu verdienen, dass ich 3 Wochen ohne Body auskomme....

                            Kommentar

                            • Benutzer

                              #15
                              AW: Bericht CPS mit defekter 1Ds

                              Nun Hans, wo steht, dass er 3 Wochen keine Kam hatte?

                              Ich finde den Zusammenhang schon erwähnenswert, da CPS Member aufgrund ihres Status einen gewissen Vorzug genießen.

                              Kopie von der deutschen CPS Seite

                              CPS bietet seinen professionellen Mitgliedern kompetente Beratung, individuellen Service, schnelle Reparaturabwicklung und zahlreiche Maßnahmen zur Information und Weiterbildung....
                              In der Praxis sieht das oftmals anders aus. Canon selbst definiert "professionell" und nicht wir, die Kamerabesitzer.

                              Gründe für einen schlechten und/oder langsamen Service in generalisierten Aussagen wie du sie bezüglich Canonuser postest, die nicht mit der Fotografie ihre Brötchen verdienen, halte ich für unsinnig. Die bloße Mitgliedschaft ist ein Canoninterner Verwaltungsakt, nicht mehr und nicht weniger. Erst wenn eine Reparatur/Justage ansteht, könnten CPS Mitglieder einen Vorzug erhalten. Das dies relativ ist schreibt ja der Eröffner dieses Fadens. Und insofern schon eine Erwähnung wert.

                              Im Übrigen wird hier in Deutschland kein Nachweis über die fotografische Tätigkeit abgefragt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X