1DsMII + 580EX Probleme ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rsurf
    Free-Member
    • 11.12.2003
    • 140

    #1

    1DsMII + 580EX Probleme ?

    Hallo,
    bin zwar kein Anfänger, aber bei der Kombi 1DsMII plus 580EX habe ich immer wieder Probleme. Arbeite eigentlich fast immer mit Studioblitz und drum einfach noch nicht die Erfahrung mit dieser Kombi.

    Ich habe immer das Geführ, daß das 580 in vielen Situation nicht ausreicht, was eigentlich nicht sein kann. Z.B 3-4 Meter, sogar bei ISO 400 und Blende 2.8. Bild einfach zu dunkel.

    Als weitere Kamera habe ich eine 5D. Hier arbeite ich oft mit der IF Einstellung AV immer auf 1/200 bei Blitz. Dies hat die 1DsMII leider nicht.

    Inzwsichen gewöhne ich mich schon an Manuell mit 1/60 und Blende so um die 4.5 und dann dank ETTL richtig belichten lassen. Klappt aber auch nicht immer.

    Gerade draussen im fast dunkeln habe ich immer wieder dunkle Bilder von Personen. Natürlich blitz ich dann direkt, meist mit Omnibounce, aber daran dürfte das doch nicht liegen.

    Was stellt ihr denn so ein? AV, TV, P, M ? Welche Belichtungsmessung ?

    Bin mal auf professionelle Aussagen gespannt.

    Gruß und Danke

    Jürgen

    www.fotonobel.de
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: 1DsMII + 580EX Probleme ?

    Mit Studioblitz geht das nur mit manueller Einstellung am EX, wüsste jetzt nicht wie das anders funktionieren sollte?

    Warum willst du, wenn Studiolicht vorhanden ist, mit dem EX von vorne platt
    reinblitzen, würde doch nur Sinn machen bei People mit Ringblitz??

    Von der Kamera nur mit dem EX blitzen, ist ja auch vom vorhandenem Umgebungslicht abhängig. Soll der Blitz das alleine übernehmen, oder nur aufhellen??

    Im Grunde ist das doch recht einfach, beim Arbeiten mit Studiolicht ist das dein Hauptlicht.
    Und wenn du dir das Synchronkabel sparen willst, der EX auf manuell eingestellt der Auslöser fürs Studiolicht.

    Bei anderen Lichtsituationen mit wenig Umgebungslicht und blitzen von der Kamera aus,
    gibt es ja nur noch ISO hoch oder Stativ.

    Denke mal ETTL hat an den Lichtgrundregeln wohl auch nichts verändert.



    LG Visuell

    Kommentar

    • Rsurf
      Free-Member
      • 11.12.2003
      • 140

      #3
      AW: 1DsMII + 580EX Probleme ?

      Zitat von Visuell
      Mit Studioblitz geht das nur mit manueller Einstellung am EX, wüsste jetzt nicht wie das anders funktionieren sollte?

      Warum willst du, wenn Studiolicht vorhanden ist, mit dem EX von vorne platt
      reinblitzen, würde doch nur Sinn machen bei People mit Ringblitz??

      Von der Kamera nur mit dem EX blitzen, ist ja auch vom vorhandenem Umgebungslicht abhängig. Soll der Blitz das alleine übernehmen, oder nur aufhellen??

      Im Grunde ist das doch recht einfach, beim Arbeiten mit Studiolicht ist das dein Hauptlicht.
      Und wenn du dir das Synchronkabel sparen willst, der EX auf manuell eingestellt der Auslöser fürs Studiolicht.

      Bei anderen Lichtsituationen mit wenig Umgebungslicht und blitzen von der Kamera aus,
      gibt es ja nur noch ISO hoch oder Stativ.

      Denke mal ETTL hat an den Lichtgrundregeln wohl auch nichts verändert.



      LG Visuell

      Hallo,
      danke für den ersten Tipp. ABER ich meinte nicht mit dem 580EX im Studio (NIE) sondern Outdoor, Indoor, Party, Hochzeit, etc.)
      Gruß
      Jürgen
      P.S.
      Kamera auf (M)anuell und Blitz per ETTL geht doch!

      Kommentar

      • Dirk Wächter
        webmaster
        • 16.06.2002
        • 14618

        #4
        AW: 1DsMII + 580EX Probleme ?

        Hallo Jürgen,

        ich habe genau die gleiche Kombi und hatte noch nie zu dunkle Bilder. Zeig doch bitte mal ein typisches Beispielbild, dann lässt sich sicher mehr zum Thema sagen. Am besten die Exif-Daten gleich mitposten. Danke.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: 1DsMII + 580EX Probleme ?

          Zitat von Rsurf
          Hallo,
          danke für den ersten Tipp. ABER ich meinte nicht mit dem 580EX im Studio (NIE) sondern Outdoor, Indoor, Party, Hochzeit, etc.)
          Gruß
          Jürgen
          P.S.
          Kamera auf (M)anuell und Blitz per ETTL geht doch!
          OK, hatte ich leider missverstanden. Aber auch bei Outdoor, Indoor, Party, Hochzeit, etc, gibt es doch auch nur die üblich verdächtigen Einstellungen.



          Zitat von Rsurf
          Gerade draussen im fast dunkeln habe ich immer wieder dunkle Bilder von Personen. Natürlich blitz ich dann direkt, meist mit Omnibounce, aber daran dürfte das doch nicht liegen.


          Ist doch im Grunde alles ausgehend vom manuellen Abgleich mit dem vorhandenen Licht!!

          Eine ruhig sitzende Person kann man auch noch mit Blitz bei 1 Sek. in Einbeziehung
          des Umgebungslichtes und Stativ richtig scharf fotografieren.

          Denke mal das AV/TV nur Sinn macht bei einer gewissen akzeptablen Umgebungslichtmenge, würde deshalb immer auf manuell arbeiten!





          LG Visuell

          Kommentar

          • Detlev Rackow
            Moderator
            • 02.06.2003
            • 7937

            #6
            AW: 1DsMII + 580EX Probleme ?

            Hallo,

            es kann durchaus sein, daß Deine Erwartungshaltung und die von Canon an ein "richtig" belichtetes Bild auseinandergehen. Bei den DSLR wird im Vergleich zu allem anderen eher knapp belichtet, um einen natürlichen Eindruck zu erhalten.

            Aber das ist eigentlich alles korrigierbar: Wenn Du die Bilder zu dunkel findest, dreh an der Kamera 2/3 Blitzbelichtungskorrektur rein, und probier noch einmal.

            Ansonsten muß man bei Aufsteckblitzen einen Unterschied im Kopf haben: Der Blitz ist für die Ausleuchtung des Hauptmotives verantwortlich, und wird den Hintergrund meist nur unzureichend ausleuchten, weil das Licht im Quadrat zur Entfernung schwächer wird. Wenn man das vermeiden möchte, dann muß man zu längeren Zeiten greifen und so Umgebungslicht zulassen. Auf der DForum-Startseite findest Du unter Technik/E-TTL einen Artikel zum Thema.

            Ciao,

            Detlev
            Amateurs worry about equipment.
            Professionals worry about money.
            Masters worry about light.

            Kommentar

            Lädt...
            X