Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rsurf
    Free-Member
    • 11.12.2003
    • 140

    #1

    Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

    Hallo,
    in der aktuellen PROFI FOTO gibt es ein sehr interessanten Bericht / Test zum Thema Analao vs. Digital. Hier werden neben den o.g. Systemen auch 1D MII N und 30D, eine MF-Kamera mit 39 MP Digipack und entsprechenden MF Film verglichen.

    Auflösung, Dynamikbereich, (Hautton)-Farbdarstellung, Rauschen und Vignitierung wird gegenüber gestellt.

    Fazi schon mal vor weg (ab hier nicht mehr lesen, wenn ihr euch überrachen lassen wollt)

    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    ..


    DIGITAL gewinnt in allen Disziplinen, besonders gut abgeschnitten 1DsMII und 5D




    .
  • wok
    Free-Member
    • 24.04.2006
    • 84

    #2
    AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

    Danke für den Tip.

    Aber wirklich überraschend ist das eigentlich nicht, wenn man bedenkt, dass KB-Film irgendwo bei 8-10 MPix auflöst...


    W.

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog



      Kommentar

      • fotochris
        Free-Member
        • 17.04.2005
        • 570

        #4
        AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

        Über Geschmacksfragen lässt sich bekanntlich gut streiten.

        Neben dem technischen Vergleich, spielt auch die Anmutung eines Fotos eine große Rolle.

        Es gibt durchaus Anwendungen, besonders in der Peoplefotografie, wo ich eine gute Analogaufnahme immer noch deutlich schöner finde, als jede Aufnahme mit meiner 1 Ds MKII.

        Die Vorteile der Digitalen sehe ich vor allem in praktischen Aspekten der Nutzung.

        Ich will die DSLR Kameras nicht schlecht reden und benutze Sie selbst mit Begeisterung.

        Guck ich aber in meinem Büro umher, welche Fotos ich mir an die Wand gehängt hab und welche mein Auge erfreuen, sind das zu 90% analoge Aufnahmen!!!

        Wenn heute der Anschein erweckt wird, das digitale Kameras in allen Bereichen einer guten Analoglkamera bezüglich Bildqualität ebenbürdig sind, dann sollte man nie vergessen, dass hinter dieser m.M. "FALSCHAUSSAGE" eine ganze Fotoindustrie steht, die uns das mit allen Mitteln einhämmern will.

        Nur meine persönliche Meinung! (bitte nicht gleich hauen, auch wenn hier ein Digitalfoum ist)


        l.g. Chris

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

          Zitat von fotochris
          Wenn heute der Anschein erweckt wird, das digitale Kameras in allen Bereichen einer guten Analoglkamera bezüglich Bildqualität ebenbürdig sind, dann sollte man nie vergessen, dass hinter dieser m.M. "FALSCHAUSSAGE" eine ganze Fotoindustrie steht, die uns das mit allen Mitteln einhämmern will.
          Ist das selbe wie bei Einführung der CD. Die sollte der LP ach so überlegen sein. Noch heute spielt ein sehr gutes analoges Laufwerk in einer anderen Liga als die besten CD-Laufwerke.....

          LG Andreas

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

            Analog liefert ohne Bearbeitung am PC farblich bessere Ergebnisse als Digital. Digital verlangt wenn man farblich sehr gute Ergebnisse haben möchte nach einer Bearbeitung. Bildqualitativ ist digital analog überlegen (alle Aussagen beziehen sich auf Kleinbild).

            Kommentar

            • EBär
              Free-Member
              • 29.08.2006
              • 472

              #7
              AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

              als ich mal wieder mein Archiv geordnet habe, fiel mir ein Scan von einem sw negativ auf (400ASA, TriX) und eine Aufnahme mit der 20D. Beides waren FB (85er bei dem analogen und ein 50er bei der digitalen Aufnahme). Beide Aufnahmesituationen waren vergleichbar (Halbschatten, Person sitzt bzw. steht, also bewegt sich nicht)

              vorgestern war ich im postfuhramt, da sind bilder von W. Bischoff ausgestellt, viele mit einer 120cm Breite, meist von KB, klar sieht man das Korn, aber das hat auch seinen Reiz.

              Wie auch immer, für mich persönlich gehört die analoge Photographie der Vergangenheit an. Es war wirklich anstrengend tagelang in der Duka zu stehen und Wannen zu schaukeln. Und das bei einem nicht ganz ungefährlichen Gestank. Ja, das hatte schon was, klar, so etwas Wehmut kommt schon auf, aber grad werde ich mal wieder ein halbes Dutzend Photos hier am Mac bearbeiten und am Inkjet ausdrucken lassen - und das bei einer Tasse Tee, offenem Fenster und bequem vom Stuhl aus.

              Nun, Alles hat seine Vorzüge, jeder wie er will und kann.

              Gruss und einen erfolgreichen Tag allen
              Ebär

              ps äh, wie bekomme ich denn hier ein bild hochgeladen, das auf meiner FP liegt?

              Kommentar

              • Werni
                Free-Member
                • 23.03.2004
                • 676

                #8
                AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

                Zitat von fotochris
                Über Geschmacksfragen lässt sich bekanntlich gut streiten.

                Neben dem technischen Vergleich, spielt auch die Anmutung eines Fotos eine große Rolle.

                Es gibt durchaus Anwendungen, besonders in der Peoplefotografie, wo ich eine gute Analogaufnahme immer noch deutlich schöner finde, als jede Aufnahme mit meiner 1 Ds MKII.

                Die Vorteile der Digitalen sehe ich vor allem in praktischen Aspekten der Nutzung.

                Ich will die DSLR Kameras nicht schlecht reden und benutze Sie selbst mit Begeisterung.

                Guck ich aber in meinem Büro umher, welche Fotos ich mir an die Wand gehängt hab und welche mein Auge erfreuen, sind das zu 90% analoge Aufnahmen!!!

                Wenn heute der Anschein erweckt wird, das digitale Kameras in allen Bereichen einer guten Analoglkamera bezüglich Bildqualität ebenbürdig sind, dann sollte man nie vergessen, dass hinter dieser m.M. "FALSCHAUSSAGE" eine ganze Fotoindustrie steht, die uns das mit allen Mitteln einhämmern will.

                Nur meine persönliche Meinung! (bitte nicht gleich hauen, auch wenn hier ein Digitalfoum ist)


                l.g. Chris
                Das digitale Fotografieren ist zwar sehr viel einfacher, vor allem der Vorteil in der Sofortbeurteilung mittels Kameramonitor, aber um die Vorteile des digitalen Systems auch wirklich qualitativ nutzen zu können, ist sehr viel Arbeit und Wissen vonnöten. Wenn man mehr als 0815 Bilder machen will, muss man sich intensiv mit EBV befassen. Und wenn man diese beherrscht, hängen dann so wie bei mir, viel mehr digitale Bilder an der Wand. Von Falschaussage kann man objektiv dann wirklich nicht mehr reden, im Gegenteil!
                Über "Anmut" erlaube ich mir kein Urteil, das erscheint mir doch sehr individuell gefärbt und hat eher mit Gefühlsempfinden beim Betrachten zu tun. Ungefähr nach dem Motto: "Die gute alte Zeit."

                Kommentar

                • Werni
                  Free-Member
                  • 23.03.2004
                  • 676

                  #9
                  AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

                  Zitat von Andreas Lau
                  Ist das selbe wie bei Einführung der CD. Die sollte der LP ach so überlegen sein. Noch heute spielt ein sehr gutes analoges Laufwerk in einer anderen Liga als die besten CD-Laufwerke.....

                  LG Andreas
                  Also, wenn wir hier auch schon über Audio diskutieren - kannst du haben.
                  Was verstehst du unter anderer Liga?
                  Mit einer ordentlichen Signalverarbeitung ist zwar aus sehr guten Plattenspielern ein etwas höherer Frequenzgang zu erreichen: ca. 10 bis 23 kHz im Gegensatz zur CD mit 20-20kHz. Allerdings bedingt durch das Abtastverfahren- Störgeräusche (Runpeln) im unteren Frequenzbereich; Störgeräusche durch elektrische Aufladungen (Knistern) und Rillenbeschädigungen (Knacken- übrigens nie ganz wegfilterbar ohne hörbaren Qualitätsverlust!) Geschwindigkeitsschwankungen im Abspielbetrieb höher als bei jeder CD! Geringerer Dynamikumfang (dB), Qualitätsverlust durch oftmaliges Abspielen und Handling, Staubanfälligkeit...
                  Du hast recht: Die analogen LP's spielen in einer anderen Liga...

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

                    Zitat von Werner Loipersbek
                    Also, wenn wir hier auch schon über Audio diskutieren - kannst du haben.
                    Was verstehst du unter anderer Liga?
                    Mit einer ordentlichen Signalverarbeitung ist zwar aus sehr guten Plattenspielern ein etwas höherer Frequenzgang zu erreichen: ca. 10 bis 23 kHz im Gegensatz zur CD mit 20-20kHz. Allerdings bedingt durch das Abtastverfahren- Störgeräusche (Runpeln) im unteren Frequenzbereich; Störgeräusche durch elektrische Aufladungen (Knistern) und Rillenbeschädigungen (Knacken- übrigens nie ganz wegfilterbar ohne hörbaren Qualitätsverlust!) Geschwindigkeitsschwankungen im Abspielbetrieb höher als bei jeder CD! Geringerer Dynamikumfang (dB), Qualitätsverlust durch oftmaliges Abspielen und Handling, Staubanfälligkeit...
                    Du hast recht: Die analogen LP's spielen in einer anderen Liga...
                    Deswegen hat sich auch nie die SACD durchgesetzt (auch aus Kostengründen), weil es den Leuten nicht mehr um dieses Klangerlebnis geht, sondern darum schnell an die Dinge ranzukommen. Auch ein Mitgrund des langsamen analogen Aussterbens.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

                      Zitat von Werner Loipersbek
                      Also, wenn wir hier auch schon über Audio diskutieren - kannst du haben.
                      Was verstehst du unter anderer Liga?
                      Mit einer ordentlichen Signalverarbeitung ist zwar aus sehr guten Plattenspielern ein etwas höherer Frequenzgang zu erreichen: ca. 10 bis 23 kHz im Gegensatz zur CD mit 20-20kHz. Allerdings bedingt durch das Abtastverfahren- Störgeräusche (Runpeln) im unteren Frequenzbereich; Störgeräusche durch elektrische Aufladungen (Knistern) und Rillenbeschädigungen (Knacken- übrigens nie ganz wegfilterbar ohne hörbaren Qualitätsverlust!) Geschwindigkeitsschwankungen im Abspielbetrieb höher als bei jeder CD! Geringerer Dynamikumfang (dB), Qualitätsverlust durch oftmaliges Abspielen und Handling, Staubanfälligkeit...
                      Du hast recht: Die analogen LP's spielen in einer anderen Liga...
                      Das wäre dann zu weit o. T. um es hier auszudiskutieren.

                      Ich lade Dich gerne mal zu mir ein, zu einem Vergleich ....

                      LG Andreas

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

                        Zitat von Andreas Lau
                        Das wäre dann zu weit o. T. um es hier auszudiskutieren.

                        Ich lade Dich gerne mal zu mir ein, zu einem Vergleich ....

                        LG Andreas
                        Wollt ihr SACD zum Vergleich auch dabei haben?

                        Kommentar

                        • fotochris
                          Free-Member
                          • 17.04.2005
                          • 570

                          #13
                          AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

                          Zitat von Andreas Lau
                          Das wäre dann zu weit o. T. um es hier auszudiskutieren.

                          Ich lade Dich gerne mal zu mir ein, zu einem Vergleich ....

                          LG Andreas




                          Geht mir gleich wie Dir Andreas.

                          Wird Dir auch jeder Musiker bestätigen, dass aus der analogen Schallplatte einfach mehr Musik rauskommt.

                          Ist ein schwieriges Thema für eine Diskussion, weil es sehr stark um subjektives Empfinden geht.

                          Ähnlich wie bei der Musik, lässt sich auch die Schönheit eines Bildes nicht auf Störabstände, Dynamikumfänge, usw. reduzieren.

                          Es geht bei all diesen Fragen um die wahrgenommene Schönheit des Betrachters.

                          Das ist keine Frage von "ewiger Nostalgiker sein", wie Werner schreibt.

                          Als reales Arrgument sein zum Beispiel auch die Messe " High End" in München genannt, wo die besten Hifi Anlagen im Preisbereichen von einigen 100.000,- Euro meist mit analogen Schallplatten vorgeführt werden. Der Grund ist einfach: WEIL SIE DAMIT BESSER KLINGEN! Schliesslich will die ausstellende Firma, wie z. B. ein Top Lautsprecherhersteller AVALON Acoustics, sein Produkt bestmöglich presentieren auf einer Messe.

                          Man darf nur alles Analoge nicht in einen Topf werfen. Eine analoge Wegwerfkamera ist auch keine Nikon F5 mit einer super Optik vorne dran. Eine gute Nadel (System) bei einem analogen Plattenspieler kostet z.B. mehr als eine L-Optik von Canon, hat aber auch gleich viel Einfluß auf den Klang wie die Optik beim Fotografieren.

                          Die meisten Menschen die meinen eine CD klingt besser als eine analoge Schallplatte haben noch nie ein sehr gutes Analoglaufwerk besessen, wie z.B. einen VYGER mit lufgelagertem Tangentialtonarm, oder zumindest einen LINN LP12 mit sehr guten System.


                          Wo die digitalen Medien die Nase klar vorne haben, ist die praktischere Handhabung.
                          In diesem Punkt stimme ich den Antorten hier voll zu. Darum hab ich ja auch eine, aber NUR DARUM!!!

                          Kommentar

                          • JAKOB
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 7132

                            #14
                            AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

                            Zitat von Andreas Lau
                            Ist das selbe wie bei Einführung der CD. Die sollte der LP ach so überlegen sein. Noch heute spielt ein sehr gutes analoges Laufwerk in einer anderen Liga als die besten CD-Laufwerke.....

                            LG Andreas
                            das liegt ganz einfach daran, dass unsere sinne nicht für das perfekte gedacht sind. wir mögen es, wenn informationen fehlen, rauschen, wenn unsere sinne nahrung zum arbeiten bzw. ergänzen haben.
                            ich stimme dir absolut zu, den charme einer LP oder einer analogen aufnahme erreicht das digitale nicht (ausser mit künstlich hinzugefügten fehlern).

                            beides hat eine daseinsberechtigung.

                            Kommentar

                            • glowy
                              Free-Member
                              • 01.02.2006
                              • 262

                              #15
                              AW: Lesetipp: 1DsMII, 5D, 30V Vergleich gehen Analog

                              Um grade nochml On Topic zu werden .)

                              In dem Artikel geht es vorallem auch darum wie schwer es heutzutage ist Analog Bilder entsprechnd der Vorstellungen professionel entwickeln zu lassen.

                              Dies war wohl in dem test auch eine extreme Odysse , dort zu ordentlichen ( professionellen ) ergebnissen zu kommen .
                              .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X