Nodalpunkte 1DMk2 und 1DMk2n

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philipp Natter
    Free-Member
    • 23.07.2005
    • 77

    #1

    Nodalpunkte 1DMk2 und 1DMk2n

    Hallo liebe DForum-Leser, weis einer von euch ob es im Netz schon eine ausführliche Tabelle mit ermittelten Nodalpunkten für verschiedene Objektive an den Canon Bodys 1DMk2 und 1DMk2n gibt?

    Hätte einer Interesse eine solche Tabelle zusammenzustellen?
    16
    Ja ich kenne genaue Daten.
    0%
    3
    Nein ich würde gerne mehr erfahren.
    0%
    12
    Ich würde gerne bei der Erstellung einer Tabelle mitwirken!
    0%
    1

    Die Umfrage ist abgelaufen.

  • CamBoy
    Free-Member
    • 25.09.2003
    • 7621

    #2
    AW: Nodalpunkte 1DMk2 und 1DMk2n

    Zitat von Philipp Natter
    Hallo liebe DForum-Leser, weis einer von euch ob es im Netz schon eine ausführliche Tabelle mit ermittelten Nodalpunkten für verschiedene Objektive an den Canon Bodys 1DMk2 und 1DMk2n gibt?

    Hätte einer Interesse eine solche Tabelle zusammenzustellen?
    Ich glaube sowas bringt nicht wirklich sehr viel. Es gibt so viel Nodalpunktadapter, bei einigen ist noch nicht mal eine genaue mm Angabe dran. Also selbst wenn die Werte bekannt wären, stelle ich mir das Einstellen auf unterschiedlichen Platformen nicht gerade einfach vor.

    Am besten ist immernoch, das man das Ganze auf seinen eigenen Adapter und Objektive abstimmt. Damit hat man dann immernoch die besten Ergebnisse.

    So schwierig ist das Einstellen doch nun gar nicht... (Anleitungen gibt es ebenfalls recht viele im Netz)

    Kommentar

    • hjreggel
      Free-Member
      • 03.06.2004
      • 2583

      #3
      AW: Nodalpunkte 1DMk2 und 1DMk2n

      Hallo,

      Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Nodalpunkt bei Zoom-Objektiven von der gewählten Brennweite abhängt.

      Gruß,
      Hans-Jürgen

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Nodalpunkte 1DMk2 und 1DMk2n

        Zitat von Philipp Natter
        Hallo liebe DForum-Leser, weis einer von euch ob es im Netz schon eine ausführliche Tabelle mit ermittelten Nodalpunkten für verschiedene Objektive an den Canon Bodys 1DMk2 und 1DMk2n gibt?

        Hätte einer Interesse eine solche Tabelle zusammenzustellen?


        ....das Einstellen geht so fix, wenn man es ein paar Mal gemacht hat, dass es sich nicht lohnt, Tabellen zu erstellen... (so ca. 1 bis 3 Minuten)..., un da man ja vom Stativ arbeitet, hat man es ja nicht ganz so eilig....

        ...und der Rest wurde schon geschrieben (Zoom etc.)

        Kommentar

        Lädt...
        X