Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Ahrens
    Free-Member
    • 26.01.2004
    • 2723

    #31
    AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

    Zitat von CMK
    Das Konzept ist in Ordnung, der Rest liegt beim Fotografen.Gruß Christoph
    Weitesgehend stimme ich Dir zu. Wenn auch nicht in allen Punkten.
    Das Konzept der Mk2 lässt es zu, z.B. die ISO "blind" umzustellen. Bei anderen Aktionen hingegen vertue ich mich bis heute.

    Ein mutiger Produktmanager bei Canon müsste mal die Bedienkonzepte von den Semis mit den Pros verheiraten.

    Und in einer 3D erstmals der Weltöffentlichkeit vorstellen.

    Würde ich sofort kaufen.

    VG
    Christian

    Kommentar

    • Benutzer

      #32
      AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

      Das Bedienkonzept der 1er sichert mein Einkommen

      und dir hat deine Unachtsamkeit ein Objektiv gekostet.

      Kommentar

      • CMK
        Free-Member
        • 31.03.2006
        • 125

        #33
        AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

        Zitat von Christian Ahrens
        Weitesgehend stimme ich Dir zu. Wenn auch nicht in allen Punkten.
        Das Konzept der Mk2 lässt es zu, z.B. die ISO "blind" umzustellen. Bei anderen Aktionen hingegen vertue ich mich bis heute.

        Ein mutiger Produktmanager bei Canon müsste mal die Bedienkonzepte von den Semis mit den Pros verheiraten.

        Und in einer 3D erstmals der Weltöffentlichkeit vorstellen.

        Würde ich sofort kaufen.

        VG
        Christian
        Man kann sich in der Tat vertun, wobei ich kein Profi bin, der mit der Kamera Geld vedienen muss. Ich unterstelle aber, dass ein "professioneller" Fotgraf seine Kamera im Schlaf beherrscht, weil er sie tagtäglich benutzt. Dann kann man tatsächlich durch alle Menüs und Einstellungen "durchhuschen". Ich bin jedenfalls bei den Funktionen, die ich als Laie beherrsche immer wieder erstaunt, wie schnell die Kamera sich einstellen lässt. Der Vorteil der "vielen Knöpfe" der 1er ist einfach eine unmittelbare Umstellung von Funktionen, ohne in ein Menü mit Bildschirm gehen zu müssen, z.B. die Bildgröße oder das Dateiformat RAW oder JPG. Das sollte man als Profi ausnützen können un dzu schätzen wissen.

        Gruß Christoph

        Kommentar

        • Christian Ahrens
          Free-Member
          • 26.01.2004
          • 2723

          #34
          AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

          Hi Christoph,

          das tue ich.

          Ich verdiene mit der Kamera Geld. Und ich nutze praktisch ausschließlich die Mk2.

          Trotzdem passiert es mir beim "Blättern" oder "Löschen" von Bildern hin und wieder, dass ich eine Fehlbedienung an der Mk2 vornehme.

          Beim Setzen der Fokuspunkte ist z.B. der Joystick der 20D (2.Body) viel intuitiver.

          VG
          Christian

          Kommentar

          • CMK
            Free-Member
            • 31.03.2006
            • 125

            #35
            AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

            Zitat von Christian Ahrens
            Hi Christoph,

            das tue ich.

            Ich verdiene mit der Kamera Geld. Und ich nutze praktisch ausschließlich die Mk2.

            Trotzdem passiert es mir beim "Blättern" oder "Löschen" von Bildern hin und wieder, dass ich eine Fehlbedienung an der Mk2 vornehme.

            Beim Setzen der Fokuspunkte ist z.B. der Joystick der 20D (2.Body) viel intuitiver.

            VG
            Christian
            Der Joystick der 20D ist sicherlich intuitiver, da geb ich Dir Recht - wobei ich immer meine, er ist etwas fragil (allerdings habe ich noch keine Meldungen über Funktionsuntüchtigkeit gehört) Aber gerade das Blättern von Bildern empfinde ich bei der 1er als sehr angenehm. Wahrscheinlich ist aber jedes Konzept ein Kompromiss und damit auch verbesserungsfähig. Ich für meinen Teil kenne nur Canon, was zu einem "Tunnelblick" führen kann. Möglicherweise gibt es bei anderen Herstellern, z.B. Nikon, bessere Konzepte. Man kann halt das am besten, was man gewohnt ist.

            Gruß Christoph

            Kommentar

            • mmknipser
              Free-Member
              • 30.08.2003
              • 4326

              #36
              AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

              Zitat von CMK
              Der Joystick der 20D ist sicherlich intuitiver, da geb ich Dir Recht - wobei ich immer meine, er ist etwas fragil (allerdings habe ich noch keine Meldungen über Funktionsuntüchtigkeit gehört) Aber gerade das Blättern von Bildern empfinde ich bei der 1er als sehr angenehm. Wahrscheinlich ist aber jedes Konzept ein Kompromiss und damit auch verbesserungsfähig. Ich für meinen Teil kenne nur Canon, was zu einem "Tunnelblick" führen kann. Möglicherweise gibt es bei anderen Herstellern, z.B. Nikon, bessere Konzepte. Man kann halt das am besten, was man gewohnt ist.

              Gruß Christoph
              Ich habe zehn Jahre mit Nikon fotografiert, bevor ich aus Gründen der Bildqualität, der Auflösung, des Rauschens und des besseren Nachführ-AFs zu Canon zurückgekommen bin (hatte in frühen Analogzeiten schonmal Canon). Ich kann für mich persönlich nur sagen, dass das Bedienkonzept der 1D Mark II gegenüber den Nikon-Proficams eine Katastrophe ist. Die D2H, die ich hatte, war weitaus intuitiver, schneller, unkomplizierter zu bedienen. Nur was hilfts, wenn man bei Bundesligaspielen 80 Prozent Ausschus hat, weil der AF nicht mitkommt? ;-))

              Habe mich mittlerweile dran gewöhnt und keine Probleme mehr mit der Bedienung, trauere dem Nikon-Handling aber trotzdem nach ... und den besseren Akkus, die die D2-Serie außerdem ein gutes Stück leichter machen als die Canon 1er-Serie ;-)

              Gruß

              Mario

              P.S.: Mit diesem subjektiven Statement stimme ich jedoch keineswegs den Klagen des Threaderöffners zu!!!! Wer sein Objektiv unter die Achseln klemmt beim Fotografieren, der ist entweder ein Troll (hört, hört), oder er hat es nicht besser verdient ...

              Kommentar

              • CMK
                Free-Member
                • 31.03.2006
                • 125

                #37
                AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

                Mario, das, was Du schreibst, hört man von Berufsfotografen häufiger: bessere Handhabung bei Nikon, im Übrigen besser bei Canon. Also (utopisch): zusammenschmeissen.

                Gruß Christoph

                Kommentar

                • Cava
                  Free-Member
                  • 01.01.2004
                  • 392

                  #38
                  AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

                  Zitat von febrika3
                  Eine Versicherung habe ich natürlich. Allerdings liegt der Selbstbehalt und der 10% Nachlass, wenn kein Schadenfall eintritt fast auf Augenhöhe des Schadens. Da bleib ich versicherungstechnisch lieber sauber.
                  Das nennt sich Lehrgeld und hat jeder in irgendeiner Form schon mal bezahlt. Naja, wenigstens war es keine Scherbe für 2000 €.

                  Kommentar

                  • Benutzer

                    #39
                    AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

                    als einer, welcher gerade erst vom goldkarton auf den schwaarzkarton gewechselt ist, kann ich nur anmerken:

                    gebt der markII das bedienkonzept und die akkus von der nikond2 serie und alles ist gut
                    sicher ist der mensch eingewohnheitstier, aber ich hole mir nach wie vor noch eine leichte sehnenscheidenentzündung beim bedienen der markII

                    Kommentar

                    • mmknipser
                      Free-Member
                      • 30.08.2003
                      • 4326

                      #40
                      AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

                      Zitat von frankyboy.
                      als einer, welcher gerade erst vom goldkarton auf den schwaarzkarton gewechselt ist, kann ich nur anmerken:

                      gebt der markII das bedienkonzept und die akkus von der nikond2 serie und alles ist gut
                      sicher ist der mensch eingewohnheitstier, aber ich hole mir nach wie vor noch eine leichte sehnenscheidenentzündung beim bedienen der markII
                      da sind wir ja mal einer meinung, franky ;-)

                      gruß

                      mario

                      Kommentar

                      • pixeluser.de
                        Free-Member
                        • 30.03.2003
                        • 1212

                        #41
                        AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

                        bei der 1er ist es mir allerdings noch nie passiert das ich etwas ausversehen verstellt habe :-)

                        Kommentar

                        • Detlev Rackow
                          Moderator
                          • 02.06.2003
                          • 7937

                          #42
                          AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

                          Zitat von Faas
                          bei der 1er ist es mir allerdings noch nie passiert das ich etwas ausversehen verstellt habe :-)
                          Mir schon - die lästigste aller Einstellungen: Versehentlich an's hintere Rad kommen und 'ne Belichtungskorrektur reindrehen. Das geht genauso leicht wie an einer 20D

                          Ciao,

                          Detlev
                          Amateurs worry about equipment.
                          Professionals worry about money.
                          Masters worry about light.

                          Kommentar

                          • pixeluser.de
                            Free-Member
                            • 30.03.2003
                            • 1212

                            #43
                            AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

                            ist bei aufmerksamer betrachtung des suchers aber auch genauso schnell zu entdecken

                            Kommentar

                            • mmknipser
                              Free-Member
                              • 30.08.2003
                              • 4326

                              #44
                              AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

                              Zitat von Faas
                              ist bei aufmerksamer betrachtung des suchers aber auch genauso schnell zu entdecken

                              ... und vor allem per cf abschaltbar!!! (was ich lange selbst nicht wusste bzw. gefunden habe).

                              gruß

                              mario

                              Kommentar

                              • Detlev Rackow
                                Moderator
                                • 02.06.2003
                                • 7937

                                #45
                                AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

                                Zitat von Faas
                                ist bei aufmerksamer betrachtung des suchers aber auch genauso schnell zu entdecken
                                Ich konzentrier mich im Sucher primär auf das bunte Rechteck mit dem Motiv drin - das gibt mir meist genug zu tun. :-)

                                Abschalten ist keine Alternative - im Theater brauche ich das doch öfters

                                Ciao,

                                Detlev
                                Zuletzt geändert von Detlev Rackow; 14.10.2006, 14:57.
                                Amateurs worry about equipment.
                                Professionals worry about money.
                                Masters worry about light.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X