Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ibdoerre
    Free-Member
    • 13.10.2006
    • 12

    #46
    AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

    Zitat von febrika3
    Am letzten Samstag habe ich eine Show in einer der großen Arenen deutschlands fotografiert.....

    Gruß Karsten, nun einige 100 Gramm und Euro ärmer
    Hallo Karsten,

    das kann ich sehr gut nachempfinden!
    Bei mir ist es immer die Lesebrille, die geopfert wird.
    Darum bin ich neuerdings radikal umgestiegen:
    1. der Bauchladen entfällt
    2. nie mehr Rucksäcke schleppen
    3. nie mehr Objektivwechsel
    3. schnellste Reaktionszeiten
    4. Bilder, die jedem Ziel-Medium gerecht werden

    Lösung:
    CASIO Z1000 in der Brusttasche von Hemd oder Anzug.
    Riesiges helligkeitsgeregeltes Display, also auch für Weitsichtige mit oder ohne Brille. Kein fliegender Objektivwechsel.
    Niemand fühlt sich verlockt...
    ...und scharfe Motive sind immer scharf!!!

    Versuch's mal! Gegenüber den Verlusten kostet es fast nix.
    Du wirst bestens zufrieden sein.

    Gruß,
    Norbert

    Kommentar

    • febrika3
      Full-Member
      • 28.04.2006
      • 2290

      #47
      AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

      Hallo Leute,

      als Fredersteller komme ich erst jetzt wieder dazu zu antworten. Komme mir fast vor wie bei der BILDzeitung. man muß nur die richtige Überschrift wählen, dann klappts auch mit den Klicks. 2500 in gut einem Tag und immerhin 45 Antworten (nur 2 von mir) - WOW! Und ich war schuld,
      vielleicht sollte ich nicht nur PR Fotograf sein?

      Zum Thema: Ich hatte ja schon erwähnt und in meinen Texten die Überschrift somit etwas entschärft, dass ich natürlich nicht alleine das Konzept für meine Blödheit verantwortlich machen kann. Deswegen wundert es mich, wieviele trotzdem fast krampfhaft genau dieses Konzept verteidigen ohne es auch nur ansatzweise zu hinterfragen. Ich bin ehemaliger Nikon User und habe nun beide Konzepte (20D + 1 DsMII). Mit den meisten Funktionen kann ich gut mit beiden leben. Gerade was aber die Bildrückschaufunktionen angeht, kann mir doch keiner weismachen, dass das besser mit den 1ern funktioniert?! Gerade gestern durfte ich mich im Dunkeln durch die drei Tasten Bildaktivierung, Selektion und Lupe (sorry, habe auch nach 1 1/2 Jahren und etwa 50.000 Bildern immer noch nicht gelernt, was wo ist) wühlen - habe natürlich öfter das Falsche gedrückt. Im Gegenzug habe ich bei etwa 20.000 Bildern mit der 20D noch nie eine Taste versehentlich falsch aktiviert. Naja, ich werde das wohl nie lerne bis zum nächsten Wechsel, auf was auch immer... da lasse ich dann lieber alles auf P (wie Profi stehen)

      Noch aufgefallen ist mir, wie ernst ich meiner Blödheit bezichtigt wurde. Mensch, ich weiss doch, dass ich blöd bin. Danke aber für die wenigen Beiträge die mich zum Schmunzeln brachten, weil sie mich auf den Arm nahmen. Da fängt dann wenigstens ein Auge wieder an zu lachen. Ich habe mir aber darüber Gedanken gemacht, ob ich nahezu der Einzigste bin dem das passiert, mhh... eingefallen ist mir dabei die lange Geschichte des Vergessens, also die vielen Sachen, die ich schon einmal irgendwo hab liegen gelassen. Eins vorweg, alle sind wieder aufgetaucht.

      1981 in Philadelphia sagte mein Vater ich solle die Rollei in die Schublade legen. Da lag sie auch noch am nächsten Tag in New York und zwei Monate später war sie wieder zuahause. Anfang der 90iger habe ich mal einen Centerfilter liegen gelassen und durfte ih mir Tags darauf beim Hausmeister abholen. Die Krönung war bisher der Fastverlust einer ganzen Fototasche (mit KB Equipment), die ich mal auf einer kleineren Baustelle hab stehengelassen. Zu miener Entschuldigung sei gesagt, dass die Produktion etwas größer war mit KB; Mittel-, Großformat und ordentlich Licht, sodass man schon mal etwas vergessen kann . Der Polier hats gottlob mitgenommen und am nächsten Tag gegen ein ordentliches Trinkgeld wieder rausgerückt

      Eigentlich sollte ich daraus lernen aber vielleicht arbeite ich nur zuviel?

      Gruß Karsten
      Grüße aus der Region der Industriekultur
      Karsten

      Kommentar

      • Christian Ahrens
        Free-Member
        • 26.01.2004
        • 2723

        #48
        AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

        Zitat von Detlev Rackow
        Mir schon - die lästigste aller Einstellungen: Versehentlich an's hintere Rad kommen und 'ne Belichtungskorrektur reindrehen. Das geht genauso leicht wie an einer 20D

        Stimmt leider. Geht verdammt schnell.

        VG
        Christian

        Kommentar

        • FH
          Free-Member
          • 07.06.2004
          • 2953

          #49
          AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

          Zitat von febrika3
          Mensch, ich weiss doch, dass ich blöd bin
          das sind wir doch alle auf die ein oder andere Art nur nicht jeder kanns "zugeben" und hackt dann lieber auf denne rum die sich mal outen


          Hallo Karsten

          Ich finde, das Problem ist nicht das ein- oder andere Bedienkonzept.
          Ich fands immer lästig, zwischen den Bedienkonzepten 1er <-> Rest ständig umdenken zu müssen. Seit ich nur noch ein System nutze geht das Einstellen merkbar schneller und vor allem mittlerweile echt blind, ich muss nicht mehr überlegen und nachdenken "was hab ich grad in der Hand wie war das hier nochmal" oder schnell nochmal korrigieren, wenn am falschen Body die richtige Taste gedrückt wurde

          Das was Du da sagst dass Du schon mit Rückschau, Lupe und Select Probleme hast kann ich nicht nachvollziehen, das hab ich vom ersten Tag ohne nachdenken intus gehabt.

          Also, kauf Dir ne zweite 1er, ein neues SIGMA und hak die Sache ab

          Kommentar

          • febrika3
            Full-Member
            • 28.04.2006
            • 2290

            #50
            AW: Bedienkonzept der 1er kostet eine Optik

            Zitat von FH

            Ich finde, das Problem ist nicht das ein- oder andere Bedienkonzept.
            Ich fands immer lästig, zwischen den Bedienkonzepten 1er <-> Rest ständig umdenken zu müssen…
            Hallo Frank,

            eigentlich muss ich auch nicht mehr groß umdenken, da die 1er meine fast 100% Kamera ist. Erstaunt bin ich aber dann doch immer wieder, wie einfach sich doch gerade die Bildrückschau der 20iger bedienen läßt. Bei den anderen Bedienelemnten ist mír das auch nicht so wichtig. Tja, aber die Bildrückschau, träum...

            Ein zweiter 1er Body stand eigentlich zur Photokina zur Diskussion. Aber die Tatsache, dass überhaupt nichts kam läßt vermuten, dass Anfang nächsten Jahres etwas größeres kommen könnte. Solange habe ich dann noch zwei Konzepte. Zumal die Bilder einer 20D zu einer 1DMII N nicht wirklich sooo viel anders sind und nur für die schnellere Kamera (die ich nur ganz gelegentlich benötige) zu wechseln reicht mir nicht.

            Gute Nacht
            Karsten
            Grüße aus der Region der Industriekultur
            Karsten

            Kommentar

            Lädt...
            X