Meine neue 1DMarkIIn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dollyts1
    Benutzer
    • 26.06.2006
    • 37

    #1

    Meine neue 1DMarkIIn

    Hallo!

    Zuerst einmal danke an die Leute hier, die mich vor einiger Zeit beraten haben. Ich war zwischen 5d und 1DMarkIIn. Die Entscheidung war schlussendlich eindeutig !

    Ich habe jetzt das "Maschinengewehr" gleich auf Motorsport abgefeuert und
    im Vergleich zur meiner alten 20D, wahre Wunder erlebt. Ein treffsicherer Autofocus ist einfach alles.

    Ein Freund meinte - "Pray und Spray" ist alles - aber da komme ich nichtmehr mit dem aussortieren nach. Der Kopf sollte ja auch noch ein wenig mitspielen, sonst habe ich den Datengau par excellence.

    1. Staub - Motorcross und Autocross sind nunmal Dirty. Meine 20D war gleich weg. Staub überall - auch im Gehäuse. Ich werde die jetzt reinigen lassen. Mein L Objektiv hat auch ein paar Körner gefressen. Das lasse ich am Montag reinigen.

    2. Objektivwahl
    Ich verwende das 70-200 2.8. Super Objektiv - Extrem Scharf und schnell.
    Gibt´s was besseres in dem Bereich ?
    Zeitweise wünsche ich mir mehr Brennweite - 300 Festbrennweite 2.8 od.
    1.4 Extender? Bevor ich jetzt wieder unendlich viele Münzen einwerfe, brauche ich noch ein paar Inputs - Danke!

    3. AF
    Ich habe einen AF-Punkt in der Mitte gewählt. Wäre die Custom Function
    auf 7 AF-Felder nicht zeitweilig besser? (C.Fn-17-1)
    Staub: Es gab einen Überschlag eines Autos. Staub ohne Ende - Bilderserie leider nicht ganz Scharf. Ist es der Staub od. doch ich?

    4. Bei Action ist Speed alles. Also mit der 5D hätte ich heute alt ausgesehen. Daher Frage zu den Speicherkarten - Sind UltraIII und SD 133x
    ein Muss? Mein 4GB Microdrive habe ich abgeschrieben. Das kommt nicht mit. UltraII dürfte an der Grenze liegen.
    Besser 4GB Karten und Wechseln? Od. Immer 2x4 mit Backupfunktion? (DualSlot)

    5. Gewicht - Ich hab mir heute das Kreuz gebrochen. Ich kaufe mir jetzt ein Einbein. Beim Motorsport ist selbst Sport angesagt. Ich bin selbst wie ein Verrückter rauf und runtergelaufen um den Stellungswechsel auch hinzubekommen.

    6. Verschlussgeschwindigkeit 1/160 - 1/250. Da habe ich gute Bilder erzielt.
    Wo ist bei Motorsport der Referenzwert?

    7. Akku - Wird der nie leer? Ich habe heute 2x2 und 1x4 Gig verschossen. Der hat noch immer Saft.

    8. Software - Ich verwende Aperture. Ich finde die Software ist mittlerweile sehr schnell und genial.

    1er steht für Profi. Jetzt habe ich verstanden warum.
  • Tschocko
    Moderator
    • 27.03.2003
    • 3954

    #2
    AW: Meine neue 1DMarkIIn

    Zitat von dollyts1

    1er steht für Profi. Jetzt habe ich verstanden warum.
    1x eine 1er - immer eine 1er ...

    Hat sich hier schon oft rausgestellt

    Viel Spaß mit der Cam !!

    Gr. Tschocko
    °

    Kommentar

    • NickD
      Free-Member
      • 24.09.2004
      • 1082

      #3
      AW: Meine neue 1DMarkIIn

      3. Eigentlich nicht, vorausgesetzt du hast genug Kontrast, dann reicht der mittlere doch auch.
      Wenn du alle aktivierst, ist zuerst der mittlere Punkt aktiv und dann werden die weiteren Punkte abgefragt. So kann das Motiv nicht "entkommen" . Ob die Kamera bei der Erweiterung auf 7 genauso verfährt, weiß ich nicht.

      6. 1/250 ? Wenn du Mitzieher machst, sicher i.o. , wenn du die Action einfrieren willst, viel zu langsam, das reicht bei mir ja nicht mal beim Basketball.

      7. Ich bin auch sehr zufrieden mit den Akkus, da mach' ich 2000-3000 Bilder. Verstehe garnicht, warum immer über das Akkukonzept gemeckert wird.

      Kommentar

      • f-mount
        Free-Member
        • 20.04.2006
        • 202

        #4
        AW: Meine neue 1DMarkIIn

        Ja ja, für Sport- und Actionfotografie ist das schon was geiles - keine Frage! AF, Gehäuse und Speed sind schon klasse!

        Zu 4:Bei Speicherkarten ist ganz klar: So eine schnelle Cam braucht auch schnelle Karten (für die ideale Performance) das habe ich selbst gemerkt und verwende ExtremeIII.

        Zu 6: Das kann man ja nicht pauschalisieren: Wenn Du schöne Mitzieher machen willst, empfiehlt sich halt naturgemäß eine längere Verschlusszeit als beim "Einfrieren".

        Zu 7: Doch, der Akku wird leer - irgendwann, aber es dauert echt ne Weile!

        Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude! Ne 1er ist echt ein geiles Stück Technik.

        Kommentar

        • dollyts1
          Benutzer
          • 26.06.2006
          • 37

          #5
          AW: Meine neue 1DMarkIIn

          Zu 6: Das kann man ja nicht pauschalisieren: Wenn Du schöne Mitzieher machen willst, empfiehlt sich halt naturgemäß eine längere Verschlusszeit als beim "Einfrieren".
          um mitzieher ging es mir - danke

          7. Ich bin auch sehr zufrieden mit den Akkus, da mach' ich 2000-3000 Bilder. Verstehe garnicht, warum immer über das Akkukonzept gemeckert wird.
          argl - ich lese das manual von canon und habe gleich ein 2. batterypack mitgenommen. ist sowieso kein fehler - irgendwann wird der akku leer.
          jetzt mangelt es mir an speicherkarten !

          Kommentar

          • Guenter H.
            Free-Member
            • 22.09.2003
            • 3000

            #6
            AW: Meine neue 1DMarkIIn

            Hallo dollyts1,

            Glückwunsch zur 1er, eine feine Kamera.
            Zu Deiner Brennweitenfrage:
            an meinen 1ern läuft das Sigma 2,8/120-300 allerbestens und liefert extrem scharfe, brillante Bilder ab Offenblende. Rundum empfehlenswert als Erweiterung des Canon 2,8/70-200L.

            Gruesse
            Guenter

            Kommentar

            • RainerS
              Free-Member
              • 03.10.2004
              • 1852

              #7
              AW: Meine neue 1DMarkIIn

              Zu 3: Bei Mitziehern sind Deine Zeiten zwischen 1/160stel und 1/250stel angebracht, aber ein Überschlag kann bei solchen Zeiten niemals scharf rüberkommen. Hier ist eine tausendstel Minimum.
              Zu 2: Mit Extender - auch dem 1,4fach - ist der AF immer langsamer und so bei richtig Aktion leider wenig brauchbar.

              Gruß Rainer

              Kommentar

              • Kaeptn
                Free-Member
                • 14.10.2006
                • 6

                #8
                AW: Meine neue 1DMarkIIn

                >jetzt mangelt es mir an speicherkarten!

                Eine (zwei) reich(en)t.
                Speicher unterwegs auf 'Portable Storage Device', 100 GB wär'n doch kein Problem!

                Gruß Kaeptn

                Kommentar

                • GymfanDE
                  Free-Member
                  • 18.06.2003
                  • 493

                  #9
                  AW: Meine neue 1DMarkIIn

                  Hallo,

                  Zitat von dollyts1
                  Ich verwende das 70-200 2.8. Super Objektiv - Extrem Scharf und schnell.
                  Gibt´s was besseres in dem Bereich ?
                  "Leider" nicht. Ein 35-300/2.8 oder gar /2 gibt es nicht (wäre auch nicht mehr tragbar), da ist Wechseln angesagt.

                  Zitat von dollyts1
                  1.4 Extender?
                  Überlege es Dir gut. Mit keinem Konko wird nicht nur der AF grottenlahm, auch der Sucher wird dunkler und die Grundschärfe bei Offenblende (=f4.0) nimmt ab. Immer noch zu verwenden, aber nur in Ausnahmefällen.

                  Zitat von dollyts1
                  Daher Frage zu den Speicherkarten - Sind UltraIII und SD 133x ein Muss? Mein 4GB Microdrive habe ich abgeschrieben. Das kommt nicht mit.
                  Du sollst aber keine Filme mit der 1D drehen Im Ernst, wenn für Dich das MD zu langsam ist, dann hilt nur der Blick zu Rob Gablbraith und der Kauf der schnellsten Karte.

                  Ich habe es schon geschafft, in der 1D MKIIN die alte Ultra (ohne II) zu verwenden und habe es erst gemerkt, als ich sehr weit zurück noch Bilder ansehen wollte. Falls Du in RAW fotografierst, dann kannst Du m.M. nach bei der Bildermenge SD sowiso vergessen. Ob 4 GB-Karten in der 1er laufen, ist wohl Modellabhängig und Du musst sie immer vorher am PC formatieren.

                  Zitat von dollyts1
                  Besser 4GB Karten und Wechseln? Od. Immer 2x4 mit Backupfunktion? (DualSlot)
                  Ich habe 2*2GB, die mir meist reichen. So, wie es bei Dir wohl staubt, würde ich auch 2*4 (oder gar 8 CF + 4 SD gehen, da Du wohl Unmenden von Speicher brauchst. Alternativ (wenn die Zeit reicht) kannst Du auch schon vor Ort die misslungenen Bilder löschen. Keine Angst um die Lebensdauer der CF-Karten. Selbst bei nur 100k Schreib-/Löschzyklen (Transcend gibt das 10-fache an) wären das rund 50k Bilder pro Karte (50k aufnehmen und 50k einzelen löschen, die wenigen Formatiervorgänge zwischendrin nach Kopieren auf den PC kann man dann getrost vergessen).

                  Zitat von dollyts1
                  Ich kaufe mir jetzt ein Einbein. Beim Motorsport ist selbst Sport angesagt. Ich bin selbst wie ein Verrückter rauf und runtergelaufen.
                  Das ist Einstellungssache. Ich laufe nur sehr ungerne mit einem Einbein durch die Gegend. Stationär kann es dagegen sehr praktisch sein. Und wenn Du dann noch Matsch als Untergrund hast, dann sinkt das Einbein in den Boden.

                  7. Akku - Wird der nie leer? Ich habe heute 2x2 und 1x4 Gig verschossen.
                  Ohne IS und lange AI-Servo Strecken hällt er bei mir so an die 2000 JPGs durch, mit IS kann schonmal nach 1500 Schluss sein. Bei viel Rückschau auch noch einiges früher.

                  8. Software - Ich verwende Aperture. Ich finde die Software ist mittlerweile sehr schnell und genial.
                  Ah, also wohl alles in RAW. Dann hast Du hoffentlich einen schnellen Rechner, bei der Datenmenge.

                  Gruß Bernhard

                  Kommentar

                  • Detlev Rackow
                    Moderator
                    • 02.06.2003
                    • 7937

                    #10
                    AW: Meine neue 1DMarkIIn

                    Zitat von Nicklas Deibl
                    3. Eigentlich nicht, vorausgesetzt du hast genug Kontrast, dann reicht der mittlere doch auch.
                    Wenn du alle aktivierst, ist zuerst der mittlere Punkt aktiv und dann werden die weiteren Punkte abgefragt. So kann das Motiv nicht "entkommen" . Ob die Kamera bei der Erweiterung auf 7 genauso verfährt, weiß ich nicht.

                    Hallo Nicklas,

                    genau dafür ist die Felderweiterung optimal. Wenn man nur alle Felder anschaltet, wird der Autofokus langsamer - sagt Canon selbst. Bei wirklich schneller Action ist es deshalb nicht sinnvoll, alle Felder anzuschalten.

                    Nimmt man aber wirklich nur ein Feld, muß man mit dem kleinen roten Zahnstocher sehr genau zielen. Dafür ist es praktischer, die Erweiterung auf 7 Felder anzuschalten, dann funktioniert's genauso wie Du sagst: Grundsätzlich wird das mittlere genommen, und bei Bedarf die Honigwabe drum rum.

                    Ciao,

                    Detlev
                    Amateurs worry about equipment.
                    Professionals worry about money.
                    Masters worry about light.

                    Kommentar

                    • dollyts1
                      Benutzer
                      • 26.06.2006
                      • 37

                      #11
                      AW: Meine neue 1DMarkIIn

                      Zu 3: Bei Mitziehern sind Deine Zeiten zwischen 1/160stel und 1/250stel angebracht, aber ein Überschlag kann bei solchen Zeiten niemals scharf rüberkommen. Hier ist eine tausendstel Minimum.
                      ah - da war der denkfehler. da sind flinke finger angesagt !

                      "Leider" nicht. Ein 35-300/2.8 oder gar /2 gibt es nicht (wäre auch nicht mehr tragbar), da ist Wechseln angesagt.
                      hm, ist das Ef 28-300 L IS USM eine Alternative?

                      Du sollst aber keine Filme mit der 1D drehen Im Ernst, wenn für Dich das MD zu langsam ist, dann hilt nur der Blick zu Rob Gablbraith und der Kauf der schnellsten Karte.
                      hrhr - die bilder in serie verleiten leider dazu. gut, jetzt kommt der kopf.
                      danke für den tip - ich sehe mir das an.

                      Du musst sie immer vorher am PC formatieren.
                      was ist ein pc? aso - geht das mit dem apfel auch?

                      Das ist Einstellungssache. Ich laufe nur sehr ungerne mit einem Einbein durch die Gegend. Stationär kann es dagegen sehr praktisch sein. Und wenn Du dann noch Matsch als Untergrund hast, dann sinkt das Einbein in den Boden.
                      auch schon gemerkt. das einbein hätte mir heute nicht geholfen.

                      Ah, also wohl alles in RAW. Dann hast Du hoffentlich einen schnellen Rechner, bei der Datenmenge.
                      arbeite als standgerät mit dem 20 zoll intel imac. dazu noch mobil das macbook pro. das tut bis jetzt.

                      Nimmt man aber wirklich nur ein Feld, muß man mit dem kleinen roten Zahnstocher sehr genau zielen. Dafür ist es praktischer, die Erweiterung auf 7 Felder anzuschalten, dann funktioniert's genauso wie Du sagst: Grundsätzlich wird das mittlere genommen, und bei Bedarf die Honigwabe drum rum.
                      rtfm - hat doch einen sinn das manual anzusehen. ich werde das diese woche in der praxis testen.

                      bytheway - gibt´s einen schutz vor steinschlag? mich hat heute ein stein erwischt - das gab einen bösen blauen fleck ,... ich denk da so an ritterrüstung !

                      Kommentar

                      • GymfanDE
                        Free-Member
                        • 18.06.2003
                        • 493

                        #12
                        AW: Meine neue 1DMarkIIn

                        hm, ist das Ef 28-300 L IS USM eine Alternative?
                        Wenn Du nur im Sommer fotografierst (oder im Winter zur Mittagszeit) vieleicht. Sonst ist es etwas Lichtschwach. Allgemein kann ich dazu nichts sagen, da ich nicht weiß, wieviel Licht Du normalerweise hast.

                        Für Mitzieher wird es wohl reichen, für scharfe Crashes eher selten.

                        was ist ein pc? aso - geht das mit dem apfel auch?
                        Keine Ahnung, ob Du unter MacOS auch FAT32 formatieren kannst. Unter Linux würde es auf dem Mac sicherlich auch klappen Sonst musst Du halt im Dualboot noch ein XP auf dem Mac installieren.

                        Ich würde mir an Deiner Stelle aber die Sache mit den SD nochmal genauer überlegen. Ich finde SD im Vergleich zu CF extrem fummelig und habe deshalb auch genau eine SD-Karte. Diese bleibt immer in der Kamera und ärgert mich schon genug, wenn ich sie zum Auslesen herausnehme.

                        hrhr - die bilder in serie verleiten leider dazu. gut, jetzt kommt der kopf.
                        Meine Anmerkung zielte eher in Richtung des nicht gerade kleinen Puffers der 1D. Mag aber natürlich sein, daß Du die 8,5fps und RAW über mehrere Sekunden hinweg regelmäßig brauchst. Im Gegensatz zur 20D speichert die 1er ja lustig weiter, wenn Du wieder fotografierst. Ich habe aber halt nur Erfahrungen in JPG, und dort bin ich mit der 1D MKIIN noch nie ans Limit gelaufen. Vorher bei der 20D manchmal schon. Wobei ich die 1er meist auf 5 fps runtergeregelt habe.

                        Falls Du eine "mobile" Stütze für Deine Kamera suchst, dann könntest Du Dir mal nach eine Art "Gürtelstatv" suchen. Die Dinger heißen allerdings anders und sind quasi halblange Einbeinstative, die in einen Gürtel gesteckt werden (ähnlich den Trageriemen für große Fahnen).

                        mich hat heute ein stein erwischt - das gab einen bösen blauen fleck
                        Zum Glück hat er nicht Dein Objektiv getroffen.

                        Kommentar

                        • Detlev Rackow
                          Moderator
                          • 02.06.2003
                          • 7937

                          #13
                          AW: Meine neue 1DMarkIIn

                          Zitat von Guenter H.
                          Hallo dollyts1,

                          Glückwunsch zur 1er, eine feine Kamera.
                          Zu Deiner Brennweitenfrage:
                          an meinen 1ern läuft das Sigma 2,8/120-300 allerbestens und liefert extrem scharfe, brillante Bilder ab Offenblende. Rundum empfehlenswert als Erweiterung des Canon 2,8/70-200L.

                          Jo, ist ein schönes Teil - aber als ich es mal in der Hand hatte, habe ich mich gefragt wo die Zehnerkarte für die Muckibude versteckt ist - die müßte eigentlich im Lieferumfang drin sein

                          Ciao,

                          Detlev
                          Amateurs worry about equipment.
                          Professionals worry about money.
                          Masters worry about light.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X