1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #16
    AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

    Zitat von Edgar Blickle
    Horst, das edle Teil ist im Herbst 2004 in den Markt gekommen. Die Zeit ist aus wettbewerbspolitischen Gründen für Canon reif.

    Für meinen Teil gilt: Die 1Ds2 ist das, was ich brauche, und noch mehr Pixel würden meine Hardwareerfordernisse noch weiter aufblähen.

    Die 1Ds2 wird auch in einigen Jahren noch Bilder machen, von denen andere Krötenknipsen träumen *g
    So geht es mir auch. Ich habe eigentlich noch nie so lange mit ein und demselben Body gearbeitet. Die 1DsMkII habe ich nun seit Mai 2005 und bin bislang noch kein einziges mal an irgendwelche Grenzen bezüglich der Weiterverarbeitung der Daten gekommen. Selbst die fehlenden 8 Bilder pro Sekunde der 1D kann ich verschmerzen. Mache alle Sportaufnahmen nur mit der Ds und habe trotzdem mehr Treffer dabei als früher! :-))) Es sind diese ungeheuren Reserven bei 16,7 Mio Pixeln, die mich auch in Zukunft mit diesem Model träumen lassen.

    Sollte - wann, wo und wie auch immer - ein Nachfolgemodell kommen, dann dürfte sich der Gebrauchtmakt für die 1DsMkII deutlich entspannen und der eine oder andere wird sich diese S-Klasse leisten.

    Kommentar

    • JKA
      Free-Member
      • 28.01.2006
      • 373

      #17
      AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

      Die neue 1er wird wohl "nur" eine neue 1Ds Mark wie auch immer sein. Die holländischen Händler bieten bereits die 1Ds Mk III zum bestellen an. Allerdings zu einem Preis von etwa 13.500€!! Und auf der Canon Homepage www.canon.nl ist die 1Ds Mk II schon aus dem Programm genommen. Auf der ertsen Seite der Homepage werden auch neue Consumerprodukte angegeben. Aber genau dieser Link ist nicht freigeschaltet. Wann es so weit sein wird, bis die Neue offiziell vorgestellt wird, weiß dort aber wohl auch noch niemand. Und über Produktdetails lässt sich auch noch niemand aus. Was es sonst noch neues aus dem Hause Canon geben wird, sind dann hoffentlich auch neue Linsen. Also wartenn wir es mal ab.

      Grundsätzlich bin ich aber auch Eurer Meinung, dass wohl derzeit keine echten Lücken im Canon-Programm bzgl. den Kameramodellen bestehen. Ich besitze "nur" die 5D (und 10D)und stoße bis auf die langsame Bildfolge und den etwas langsameren AF auf keine Grenzen Meiner- und Kameraseits. Und das kann ich derzeit locker verkraften.

      Gruß JKA (Jürgen)
      Zuletzt geändert von JKA; 27.01.2007, 15:40.

      Kommentar

      • HKO
        Free-Member
        • 20.06.2002
        • 9626

        #18
        AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

        Zitat von JKA
        Die neue 1er wird wohl "nur" eine neue 1Ds Mark wie auch immer sein. Die holländischen Händler bieten bereits die 1Ds Mk III zum bestellen an. Allerdings zu einem Preis von etwa 13.500€!! Und auf der Canon Homepage www.canon.nl ist die 1Ds Mk II schon aus dem Programm genommen. Auf der ertsen Seite der Homepage werden auch neue Consumerprodukte angegeben. Aber genau dieser Link ist nicht freigeschaltet. Wann es so weit sein wird, bis die Neue offiziell vorgestellt wird, weiß dort aber wohl auch noch niemand. Und über Produktdetails lässt sich auch noch niemand aus. Was es sonst noch neues aus dem Hause Canon geben wird, sind dann hoffentlich auch neue Linsen. Also wartenn wir es mal ab.

        Grundsätzlich bin ich aber auch Eurer Meinung, dass wohl derzeit keine echten Lücken im Canon-Programm bzgl. den Kameramodellen bestehen. Ich besitze "nur" die 5D (und 10D)und stoße bis auf die langsame Bildfolge und den etwas langsameren AF auf keine Grenzen Meiner- und Kameraseits. Und das kann ich derzeit locker verkraften.

        Gruß JKA (Jürgen)
        Du berichtest nun auch aus Holland von diesen exorbitanten Preisen. Kann natürlich reine Phantasie sein, um sicher über dem Real-Preis zu liegen.
        Ich denke, wir dürfen gespannt sein, was kommt. Für die aber, die einen Umstieg in die "Oberklasse" erwägen, scheint die günstige Zeit bereits vorbei zu sein.

        Kommentar

        • lichtbildner
          Free-Member
          • 22.03.2005
          • 37

          #19
          AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

          Die (alte) 1Ds war bei ca. 10.000 Euros.
          Die 1 DsM2 war bei ca. 8.500.-

          Warum soll die Nächste teurer werden ??

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

            Zitat von Dirk Wächter
            Sollte - wann, wo und wie auch immer - ein Nachfolgemodell kommen, dann dürfte sich der Gebrauchtmakt für die 1DsMkII deutlich entspannen und der eine oder andere wird sich diese S-Klasse leisten.
            Ja, Dirk - klare Zustimmung meinerseits.

            Bislang eiere ich mit 5D und / oder wechselnd 20D/30D als Zweitbody herum.

            Wenn sich der Gebrauchtmarkt der 1Ds2 "normalisiert", ist mit meinem "Rumgeeire" Schluß, und ich beschaffe eine weitere 1Ds2 als Zweitbody.

            ;-)

            Kommentar

            • Jörg Grunwald
              Free-Member
              • 21.12.2003
              • 1659

              #21
              AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

              Ich hatte mich vor 2 Wochen mal mit einem Studiofotografen unterhalten, der mir seine 1DsMKII verkaufen wollte. Ist zwar nichts geworden, aber wir haben ein bischen über den Nachfolger geplaudert.


              Er meinte aus sicherer Quelle zu wissen, dass eine neue kommt, die etwa 22MP haben wird, das ganze aber mit einem größeren Sensor als das jetzige Vollformat. Dazu dann ein neues Bajonett und zum Produktstart zwei neue Zoomlinsen, die in etwa den Bereich von 24-200 mm einer heutigen Vollformatkamera abdecken.

              Ich hab zunächst nicht viel drauf gegeben, aber nach dem was man jetzt so nach und nach liest, könnte ja was dran sein. Der Preis in Holland würde jedenfalls dazu passen.

              Na, schaun mer mal.

              Gruß
              JÖrg

              Kommentar

              • Gartenmann
                Free-Member
                • 11.07.2005
                • 873

                #22
                AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                Zitat von Jörg Grunwald
                Er meinte aus sicherer Quelle zu wissen, dass eine neue kommt, die etwa 22MP haben wird, das ganze aber mit einem größeren Sensor als das jetzige Vollformat. Dazu dann ein neues Bajonett und zum Produktstart zwei neue Zoomlinsen, die in etwa den Bereich von 24-200 mm einer heutigen Vollformatkamera abdecken.
                Das wäre dann sicher kein Nachfolger, sondern eine neue Produktlinie speziell für Studiofotografen.

                Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sowas kommt, aber wie du schon sagst: schaun mer mal.

                Gruß
                Frank

                Kommentar

                • HKO
                  Free-Member
                  • 20.06.2002
                  • 9626

                  #23
                  AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                  Was Canon im Profibereich stark macht, ist das komplette System mit den überragenden IS-L-Optiken am langen Ende in Kombination mit den rauscharmen Sensoren. Die Nutzung eines neuen Bajonettes würde für Canon zum die Entwicklung einer neuen Optik-Linie bedeuten, für die User deren Neuanschaffung. Das gäbe eine Totgeburt.

                  Ich kann mir aber - siehe Eingangspost - ein völlig neues Sensordesign vorstellen, 22 MP aber eben "foveon-like". Das wäre, wenn man die Erfahrungen beim Foveon von Sigma zu Grunde legt, schon vergleichbar mit einem deutlich > 30 Mp Bayer-Sensor.

                  Hinsichtlich Auflösung der verfügbaren Optiken mache ich mir wenig Sorgen, da wird schon genug für überragende optische Leistung übrig bleiben z.B. bei den oben aufgelisteten Optiken. Ein größeres Problem dürfte der Datendurchsatz sein, da ja in einem solchen Fall dann 66 Mp ausgelesen werden müssen. Da kann nicht viel Speed übrig bleiben.

                  Das würde eine Trennung in 2 1er-Modelle, in ein Studio-Modell und ein Sport-Modell, welches ja auch durch die Foren geisterte, sehr, sehr plausibel machen.

                  Kommentar

                  • anscheinbar
                    Free-Member
                    • 15.01.2006
                    • 572

                    #24
                    AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                    Zitat von HKO
                    Ein größeres Problem dürfte der Datendurchsatz sein, da ja in einem solchen Fall dann 66 Mp ausgelesen werden müssen. Da kann nicht viel Speed übrig bleiben.
                    Ohne Foveon zu kennen (sehe ich das richtig: 1 Pixel pro RGB? Also TFT-like?) behaupte ich mal: es macht keinen Unterschied von der Datenmenge. Schließlich ist es das selbe ob ich 22 * 32 Bit übertrage, oder 66 * 8 Bit.

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #25
                      AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                      Zitat von Dirk Wächter
                      So geht es mir auch. Ich habe eigentlich noch nie so lange mit ein und demselben Body gearbeitet. Die 1DsMkII habe ich nun seit Mai 2005 und bin bislang noch kein einziges mal an irgendwelche Grenzen bezüglich der Weiterverarbeitung der Daten gekommen. Selbst die fehlenden 8 Bilder pro Sekunde der 1D kann ich verschmerzen. Mache alle Sportaufnahmen nur mit der Ds und habe trotzdem mehr Treffer dabei als früher! :-))) Es sind diese ungeheuren Reserven bei 16,7 Mio Pixeln, die mich auch in Zukunft mit diesem Model träumen lassen.

                      Sollte - wann, wo und wie auch immer - ein Nachfolgemodell kommen, dann dürfte sich der Gebrauchtmakt für die 1DsMkII deutlich entspannen und der eine oder andere wird sich diese S-Klasse leisten.
                      Dirk,so geht es mir mit der 5D momentan,allerdings bin ich mit dem Gehäuse von der MK II verwöhnt......................irgendwie liebäugle ich mit einer 1ds,ich bin eben Pixelhit verdächtig und ich brauche eigentlich die MK II nicht unbedingt,bisher bekam ich das ganze Genre mit der 5D in Griff.........na ja,mal sehen was da so kommt in Las Vegas auf der PMA

                      Kommentar

                      • HKO
                        Free-Member
                        • 20.06.2002
                        • 9626

                        #26
                        AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                        Zitat von zouk
                        Ohne Foveon zu kennen (sehe ich das richtig: 1 Pixel pro RGB? Also TFT-like?) behaupte ich mal: es macht keinen Unterschied von der Datenmenge. Schließlich ist es das selbe ob ich 22 * 32 Bit übertrage, oder 66 * 8 Bit.
                        Nein: beim Bayer Typ wird je Sensor-Pixel doch nur 1 Farbe ausgelesen, der Rest im Prozessor interpoliert. Beim "Foveon" müssen alle drei Farben ausgelesen werden. Das ist ein Riesen-Unterschied.

                        Kommentar

                        • anscheinbar
                          Free-Member
                          • 15.01.2006
                          • 572

                          #27
                          AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                          Zitat von HKO
                          Nein: beim Bayer Typ wird je Sensor-Pixel doch nur 1 Farbe ausgelesen, der Rest im Prozessor interpoliert. Beim "Foveon" müssen alle drei Farben ausgelesen werden. Das ist ein Riesen-Unterschied.
                          Okay, wie ich schon schrieb, dann ändert sich die Datenmenge nicht. "Normal": 22MPixel * 32Farbbits. "ProFarbeEinPixel": 66MPixel * 8Farbbits. Da pro Farbe 8 Bit. Ob die 3*8 Bit pro "Effektivpixel" aus einem Sensorpixel oder drei Sensorpixel stammen ist völlig irrelevant.

                          Kommentar

                          • HKO
                            Free-Member
                            • 20.06.2002
                            • 9626

                            #28
                            AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                            Was Du meinst, ist die Speicherausgabe als Datei, die bleibt gleich. Aber Sensorseitig stehen beim Bayer-Typ pro Einzelsensor nur (nicht 8 sondern 12) Bit jeweils einer Farbe an, nicht aller 3 Farben. Das wird ja immer als die entscheidene Schwäche der Sensoren mit Bayer-Pattern "angeprangert", nämlich daß die jeweils fehlenden 2 Farben "interpoliert" werden. Das geschieht aber erst im Digitalprozessor der Kamera.

                            Kommentar

                            • JKA
                              Free-Member
                              • 28.01.2006
                              • 373

                              #29
                              AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                              Zitat von HKO
                              Du berichtest nun auch aus Holland von diesen exorbitanten Preisen. Kann natürlich reine Phantasie sein, um sicher über dem Real-Preis zu liegen.
                              Ich denke, wir dürfen gespannt sein, was kommt. Für die aber, die einen Umstieg in die "Oberklasse" erwägen, scheint die günstige Zeit bereits vorbei zu sein.
                              Mir ist nur aufgefallen, dass ausgerechnet in Holland nun auch die 1Ds Mk II von der Canon Website genommen wurde und ein nicht freigeschalteter Link auf neue Consumerprodukte auf eben dieser Seite ist. Vielleicht war da ein Leck im Geheimhaltungsspielchen?

                              Gruß JKA (Jürgen)

                              Kommentar

                              • Micha67
                                Free-Member
                                • 15.09.2003
                                • 4482

                                #30
                                AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                                Zitat von Gartenmann
                                Sehr richtig festgestellt. Von den bisherigen L-Linsen dürften nur einige diese Auflösung schaffen:

                                EF 35 1.4
                                EF 50 1.2
                                EF 50 2.5
                                EF 85 1.2
                                EF 100 2.8
                                EF 135 2.0
                                EF 180 3.5
                                EF 200 2.8
                                EF 300 2.8
                                EF 400 2.8
                                EF 500 4.0
                                EF 600 4.0

                                Alle Zooms sind mit den bisherigen 16 MPix bereits überfordert oder an ihren Grenzen.

                                Wenn du nun jedoch mit dem digitalen Mittelformat vergleichst, dann wirst du feststellen, dass es dafür auch nicht mehr Brennweiten gibt. Was halt beim Kleinbildformat fehlt, ist ein wirklich gutes WW. Das gilt allerdings schon jetzt bei den 16 MPix.
                                1.: Unterschätzt die Auflösung der heutigen/gestrigen Optiken nicht! 100 lp/mm und teilweise weit darüber sind bei entsprechend guten Konstruktionen drin. In gemäßigten Brennweitenbereichen, vor allem bei leichtem Tele, sind dafür noch nicht einmal "L"-Optiken notwendig. Zoomobjektive mit großem Zoombereich haben dabei natürlich klar schlechtere Karten.

                                2.: Man sollte sich von der Vorstellung lösen, dass die Sensoren bis zum letzten Pixel hin mit hoher Auflösung und Schärfe befüttert sein *müssten*. Gerade beim Weitwinkel ist dies kaum möglich. Es wird sich bei großen Bildwinkeln oder bei hoch geöffneten Normalobjektiven also die Situation einstellen, dass im Bildzentrum die Optik den Sensor überfordert, während der gleiche Sensor eben die selbe Optik an deren Bildkreisrand überfordert. Das ist völlig normal und OK so.

                                3.: Bis hinab zur Beugungslimitation oder der Rauschgrenze eines Sensors ist an verschiedensten Formaten in etwa die selbe Auflösung möglich. Gute Festbrennweiten werden daher an KB-Format-Sensoren durchaus die 30 MP-Marke springen können. Wer es nicht glaubt, der möge einfach noch ein Paar Jährchen warten ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X