Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • finkendorst
    Free-Member
    • 07.01.2007
    • 2

    #1

    Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

    Hallo, ich bin Anfänger mit Spiegelreflexkameras und besitze eine EOS400D mit Kit 18-55 seit einigen Monaten. Ich habe über 1000 Fotos gemacht und festgestellt, dass mein häufigster Brennweitenbereich doch 55mm ist.
    Nun möchte ich mir ein Objektiv mit Festbrennweite anschaffen.
    Canon EF USM 1,4/50 oder Canon EF USM 1,8/50.

    Ich bin nicht sicher ob ich mit dieser Frage hier richtig bin oder in "Objektive etc."

    Aber, ich möchte gezielt 400D USER Fragen ob Sie Erfahrungen mit den beiden Objektiven gemacht haben (mit der 400D).

    Gruß Helmut
  • Dieter B.
    Free-Member
    • 30.11.2004
    • 1763

    #2
    AW: Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

    Hallo Helmut,

    Willkommen im dforum.


    Mit dem Canon EF 50mm f/1.4 USM gewinnst Du natürlich an Abbildungsqualität und weiteren Möglichkeiten (z.B. Freistellen, Low-Light, etc.).


    Als ich mir in 2004 eine EOS 300D mit EF-S 18-55mm gekauft hatte, ging es mir wie Dir, ich habe immer am "Anschlag" bei 55mm fotografiert. Aber nicht weil ca. 50mm mein absoluter Lieblingsbrennweitenbereich war, sondern weil ich ja nicht mehr hatte.


    Mit dem Canon EF 50mm f/1.4 USM erhältst Du natürlich ein sehr gutes Objektiv, welches Dich sehr lange begleiten wird.


    Aber vielleicht solltest Du evtl. zunächst etwas an den Telebereich denken (z.B. EF 55-200 USM oder besser) um Deine fotografischen Vorlieben noch besser auszubalancieren.


    Ich z.B. nutze sehr gerne den Brennweitenbereich von 85-135mm.



    Grüße


    Dieter

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

      Morgen,

      bist du bereit für den Blendenunterschied, die Verarbeitung und die Geschwindigkeit, den dreifachen Preis zu zahlen, dann nimm das 1.4er, ansonsten ist das 1.8er von der Bildqualität auch nicht ganz so weit entfernt, manche sagen sogar gleichwertig.

      Ich selber habe das 1.4er (EOS 10D, jetzt EOS 5D) und bin mit ihm an beiden Gehäusen mehr als zufrieden und würde es immer wieder kaufen.

      Kommentar

      • Cougar
        Free-Member
        • 06.04.2006
        • 2195

        #4
        AW: Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

        Lieber Helmut,

        auch ich habe mir das Canon EF 50mm f 1.4 USM zugelegt.

        Gründe dafür gab es einige. Der Hauptgrund war für mich die grosse Offenblende von f 1.4. Damit kann ich immer schön freistellen.

        Ein weiterer Grund war das geringe Gewicht. Manchmal 'wandere' ich mit Freunden und Hunden längere Strecken. Da möchte ich ein Minimum an Gewicht schleppen.

        Eine weitere Festbrennweite (FB), Z.B. Canon EF 20mm f 2.8 USM ist schon geplant. Dieses Objektiv kann man dann bequem in einer Gürteltasche tragen.

        Natürlich hätte mir das Canon EF 50mm f 1.8 II auch gereicht aber ich finde das Bokeh dieser Linse einfach nur zu hässlich.

        In anbetracht das ich meine Linsen viele Jahre benutzen möchte ist es mir leicht gefallen den Mehrpreis zu verschmerzen.

        Kommentar

        • NorbertL
          Free-Member
          • 17.10.2005
          • 134

          #5
          AW: Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

          Hallo Helmut,

          ich habe mir damals zu meiner EOS 350D das EF 50mm f/1.4 USM gekauft.
          Ich war begeistert, und an der 30D bin ich auch heute immer noch zufrieden.
          Die vielen Gründe, die dafür sprechen, sind hier ja schon geschrieben worden.

          Aber, wie Dieter schrieb, solltest Du Dir wirklich überlegen, mit welcher Brennweite Du am liebsten fotografierst. Probier es einfach mal aus, und entscheide Dich dann für "Deine" Brennweite.

          VlG
          Norbert
          Zuletzt geändert von NorbertL; 20.05.2007, 09:13.

          Kommentar

          • Rolf Bringezu
            Free-Member
            • 01.06.2005
            • 498

            #6
            AW: Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

            Wenn Du Dir über den Brennweitenbereich sicher bist den Du haben möchtest, kauf Dir das 1,4/50 mm ist eine super Optik. Als Erfahrungswert kann ich Dir sagen, geht mit der 400 d ganz ausgezeichnet

            VG ROlf

            Kommentar

            • airline2875
              Free-Member
              • 21.08.2005
              • 108

              #7
              AW: Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

              Guten Morgen!

              Ich hatte damals die gleiche Entscheidung zu treffen, da ich mit dem Kit Objektiv an der 350d (18-55) auch immer nur mit Brennweite 55 mm fotografiert habe. Das 50 mm 1,8 ist bestimmt der absolute Hammer, allerdings würde ich in Deiner Stelle mal etwas mehr Brennweite testen. Du solltest Dir überlegen, welche Art von Bildern Du damit machen willst und danach ein Objektiv kaufen.

              Viele Grüße Flo


              Zitat von finkendorst
              Hallo, ich bin Anfänger mit Spiegelreflexkameras und besitze eine EOS400D mit Kit 18-55 seit einigen Monaten. Ich habe über 1000 Fotos gemacht und festgestellt, dass mein häufigster Brennweitenbereich doch 55mm ist.
              Nun möchte ich mir ein Objektiv mit Festbrennweite anschaffen.
              Canon EF USM 1,4/50 oder Canon EF USM 1,8/50.

              Ich bin nicht sicher ob ich mit dieser Frage hier richtig bin oder in "Objektive etc."

              Aber, ich möchte gezielt 400D USER Fragen ob Sie Erfahrungen mit den beiden Objektiven gemacht haben (mit der 400D).

              Gruß Helmut

              Kommentar

              • Steffen Rentsch
                Free-Member
                • 16.02.2007
                • 7

                #8
                AW: Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

                Zitat von finkendorst
                Hallo, ich bin Anfänger mit Spiegelreflexkameras und besitze eine EOS400D mit Kit 18-55 seit einigen Monaten. Ich habe über 1000 Fotos gemacht und festgestellt, dass mein häufigster Brennweitenbereich doch 55mm ist. Nun möchte ich mir ein Objektiv mit Festbrennweite anschaffen. Canon EF USM 1,4/50 oder Canon EF USM 1,8/50.Aber, ich möchte gezielt 400D USER Fragen ob Sie Erfahrungen mit den beiden Objektiven gemacht haben (mit der 400D).
                Hallo Helmut,

                ich habe mir das 50/1,4 vor allem wegen der großen Offenblende für Innenaufnahmen z.B. in Kirchen angeschafft und festgestellt, dass es auch für Porträts und Orchideenfotos sehr brauchbar ist. Natürlich entspricht es vom Bildwinkel her am 1,6 Crop eher einem 80er Objektiv. Deshalb ist es bei mir nicht ganz so oft im Einsatz, aber immer öfter...

                Wenn Du was als "Immerdrauf" anstelle des KIT's suchst, würde ich auch das Sigma 1,4/30 in die engere Wahl ziehen.

                Gruß

                Steffen

                Kommentar

                • finkendorst
                  Free-Member
                  • 07.01.2007
                  • 2

                  #9
                  AW: Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

                  Vielen Dank für Eure Hinweise.
                  Ich werde auch eine größere Brennweite ausprobieren.
                  Die 1,4/50 wird wohl bald zu meiner Standardausrüstung (immer griffbereit) gehören.

                  Gruß Helmut

                  Kommentar

                  • chs
                    Free-Member
                    • 13.06.2006
                    • 1613

                    #10
                    AW: Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

                    Das 50mm 1.4 ist eine fantastische Linse. ABER, du schreibst selber, bisher wenig andere Brennweiten genutzt zu haben.

                    Mein Rat wäre demnach, eventuell mal sich das Tamron 28-75 raufzuschrauben. Das hat einen höheren Brennweitenbereicht, ist genauso teuer und ist schon mal durchgehend 2.8. [Bei zu viel Geld evtl das EF 24-70 2.8]

                    Natürlich weit von 1.4 entfernt, aber einem, der sonst die Erfahrung noch nicht gemacht hab, würd ich eher dazu als zum 50mm raten.

                    Kommentar

                    • ExportSoester
                      Free-Member
                      • 23.04.2008
                      • 24

                      #11
                      AW: Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

                      Auch wenn dieser Thread schon älter ist, möchte ich ihn aufgreifen, weil ich das gleiche Problem habe: f1/1.8 oder f1/1.4?

                      Vorab, ich habe meine "Laufbahn" als Hobby-Fotograf mit einer FujiFinepx S6500 begonnen, bin während der Cashback-Aktion auf die EOS 400D umgestiegen und nun auf "Linsensuche". Der AF eines Tamron, dass ich getestet habe,klang wie ein Accuschrauber, das Sigma 24-70 2.8 hab ich exzessiv getestet, war nicht unzufrieden aber ich denke es geht mehr - darum hab ich bei den Festbrennweiten geschaut.

                      In der Fotocommunity findet man einige Tests, die beide Objektive gegen einander antreten lassen und daraus ergeben sich optisch Pros und Contras für beide bei mir blieb hängen: schöneres Bokeh (für Leihen wie meine Wenigkeit: bedeutet wohl soviel wie weichzeichen ungewollter Bildteile beim Freistellen und möglichst runde Lichtpunkte - bitte Richtigstellen, falls ich falsch liege).

                      Mein innerer Kampf heißt nun ca 100€ mit schlechterem AF gegen USM mit Tonnen-Verzeichnung. Wie würdet Ihr euch entscheiden?

                      Könnt Ihr andere 50mm empfehlen - die 50 mm L-Serie ist tabu, wer kann sich die schon leisten?

                      Kommentar

                      • haemma
                        Free-Member
                        • 26.01.2008
                        • 801

                        #12
                        AW: Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

                        hallo!

                        also ich hab auch das 1.4er auf meiner 400D und von Tonnenverzeichnung auf Crop kann ich nichts feststellen. Am VF vielleicht aber bei einer 400D wird das wohl nicht auffallen.
                        Ich habe mir das 1.8er II deswegen nicht genommen weils so richtig billig sich angreift und auch ausschaut.

                        über das bokéh könnt ich mich nicht negativ jetzt äußern obwohl ich ja auch quasi ein laie bin

                        lg

                        Kommentar

                        • Claudihexe
                          Free-Member
                          • 26.10.2005
                          • 325

                          #13
                          AW: Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

                          Ich habe mir das 1.8er II deswegen nicht genommen weils so richtig billig sich angreift und auch ausschaut.
                          Das ist aber nicht ernsthaft ein wichtiges Kaufkriterium für Dich????

                          Bis die Tage,
                          Claudia
                          _____________________________
                          www.ossege-fischer.meinatelier.de

                          Kommentar

                          • haemma
                            Free-Member
                            • 26.01.2008
                            • 801

                            #14
                            AW: Canon EF USM 1,4/50 an EOS 400D

                            Zitat von Claudihexe Beitrag anzeigen
                            Das ist aber nicht ernsthaft ein wichtiges Kaufkriterium für Dich????

                            Bis die Tage,
                            Claudia
                            _____________________________
                            www.ossege-fischer.meinatelier.de

                            nein, nicht das hauptkriterium
                            aber ich erwart mir schon eine gewisse wertigkeit des objektives und da bin ich beim 1.4er sicher besser bedient.

                            lg
                            johannes

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X