If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
> Profis könnten mit der neuen übrigens
> auch 98% ihrer Fotos machen, problemlos sogar.
wenn ich immer lese *Profi* kann ich nur mit dem Kopf schütteln, denn Profi heist nicht gut oder sonst was, sondern kommt aus dem Französischen und heist *Berufsmässig* sonst nicht´s
> NUR:
> => es kommt eben auf die
> letzten 2% an.
und wieviel brauchen die 2%?
> UND:
> => wer will schon mit ner 300D bei einer pressekonferenz
> auftauchen?
viele tauchen mit noch weniger auf
>Vor kurzem gab es hier auch mal das Beispiel, dass viele Nikonianer die
> F100 in manchen Details für besser hielten als die F5 - aber trotzdem mit der unterwegs
> war. Der Body sieht ja auch viel stylisher aus...
und genau ist das Problem, muss was ausehen, naja wenn´s schön macht :-))
> > Profis könnten mit der neuen übrigens
> > auch 98% ihrer Fotos
> machen, problemlos sogar.
Nichts anderes habe ich damit gemeint - Leute, die mit dem Fotografieren Geld verdienen müssen - was natürlich auch eine gewisse Qualität vorraussetzt. Die meisten Profis sind nun mal besser, was aber auch nix heißen muss, dafür leben wir schließlich in einer arbeitsteiligen Gesellschaft: Der eine kann gut fotografieren und verdient Geld damit (oder auch nicht), der andere repariert Autos usw. usw.
Der Begriff Profi selbst kommt übrigens aus dem Lateinischen, nicht aus dem Französischen, von professio (Beruf, Gewerbe). Ist aber auch egal.
Man sollte hier im Forum nicht immer alles so ernst nehmen - und wir sollten mal anfangen, den engagierten Amateur vom Urlaubs- und Gelegenheitsknipser zu unterscheiden. War mein Fehler, dass ich das vorher nicht gemacht habe.
>> und genau ist das Problem, muss was ausehen, naja wenn´s schön macht :-))
das finde ich jetzt halb so schlimm - es gibt ganze Berufszweige, die davon leben, dass manche Menschen Leichtmetallfelgen, Zierleisten und Chrom am Auspuff brauchen.
> ...erkennt man vor allem an ihren fotos.
>
> Profis könnten mit der neuen übrigens
> auch 98% ihrer Fotos machen, problemlos sogar.
>
und die Profis wissen auch wie viele Fotos verkauft werden müssen, damit sich eine
teure Digi refinanziert.
Ich schätze deshalb wird man die 300D sicher auf den Pressekonferenzen sehen
- zumindest als Zweitgehäuse.
So ein Geschwätz errinnert mich immer an Dialoge, die öfters in den Autoradioabteilungen von größeren Warenhäusern zu hören sind:
'Boah, sieht dat Dingen juut aus. Ehj, dat muss ich haben, jeil, guck mal wieviel Knöpp dat hat.'
Es geht dabei übrigens um das Design von Autoradios. Der Empfang und der Klang spielt bei solchen Freaks keine Rolle mehr, nur noch das Design.
...gibt es ja auch keine so großen unterschiede: Was dem einen sein Kenwood-Aufkleber ist, ist dem anderen sein roter Ring vorne an der Linse.
auf die gefahr hin, mich zu wiederholen: nehmt das alles bitte nicht so tierisch ernst hier in diesem thread und diesem forum, von wegen 'Chrom' oder 'stylishem Aussehen'.
die 10d ist eine gute kamera, die 300d scheint auch eine gute kamera zu sein, beide haben ihre Klientel und beide sind - trotz Macken - ein erfolgreiches produkt. übrigens: beide machen fotos. und - ist das nicht die hauptsache?
Kommentar