300D - was hat das mit dem Spiegel auf sich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Power-shopper
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 3255

    #1

    300D - was hat das mit dem Spiegel auf sich?

    Hallo,

    auf der japan-Seite von Canon steht was mit teildurchlässigem Spiegel (40:60) und feststehend für Brennweiten unter 600mm (wenn ich es richtig verstanden habe).
    Ist das dann das, was sich hier schon einige gewünscht haben, daß man dann das Bild schon vor der Aufname auf dem Display betrachten kann (evtl sogar mit Histogramm?)

    Auf der Deutschen Seite steht davon überhaupt nix.

    Gruß,
    Carsten

    P.S.: Bin ich froh über meine D60, ist zwar völlig veraltet, macht aber immer noch gute Bilder... ;-)
  • trphoto
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1027

    #2
    wo? (n/t)

    Kommentar

    • Spike101
      Free-Member
      • 09.08.2003
      • 21

      #3
      Re: 300D - was hat das mit dem Spiegel auf sich?

      Der Spiegel der 10D & Co ist doch afaik auch teildurchlässig. Dadurch wird ein Teil des Lichtes auf den AF-Sensor umgeleitet...

      Zu dem 'bei Brennweiten über 600mm Stillstehend' - Vielleicht wird bei der 300D bei Objektiven mit Brennweite über 600mm automatisch die Spiegelvorauslösung aktiviert, da man sie ja offenbar nicht selbst einstellen kann.. Aber is irgendwie auch unwahrscheinlich.

      Kommentar

      • Dirk Wächter
        webmaster
        • 16.06.2002
        • 14618

        #4
        Hä? Was ist der Spiegel der 10D, lichtdurchlässig??? (n/t)

        Kommentar

        • jar
          moderierte Schreiber
          • 27.03.2003
          • 19995

          #5
          eine idee dazu

          die sache mit dem EF-S 18-55,
          warum die nicht an anderen cams gehen soll, klapp spiegel problem,

          sollte ja an anderen crop 1,6er modellen nichts machen, weil gleiche bauart.

          wenn der spiegel wirklich nicht hochklappt, dann könnte die rücklinse viel weiter rein ! und mit einem teildurchlässigen spiegel, gäbe es , keine dunkelphase und mit offenem verschluss, so ähnlich wie sensor reinigung, könnte live video möglich sein.

          gruss
          jar
          [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
          [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
          Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

          Kommentar

          • Gandalf
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 121

            #6
            so gesehen

            könntest du recht haben (und die Niconianer) auch.
            Nur sollte das dann auch mit jedem anderen Objektiv funzen und
            müßte denn ja wohl ne extra Funktion sein, weil:
            woher soll die Kamera wissen wann der Fotograf denn nun aufs Knöpfchen drücken will
            - müßte sie um vorher schnell den Verschluß zu schließen, wenn der in Ruhestellung auf wäre - und das Prinzip: Auslösung => Verschluß zu => Verschluß auf => Verschluß zu => Verschluß auf macht A) keinen Sinn und dürfte B) wohl auch nicht mit kurzen Verzögerungszeiten für die Auslösung kompatibel sein.
            Vom zu bewältigenden Datenstrom und dem Stromverbrauch sowie dem zu erwartenden schnellen Sensortod z.B.bei nem nachmittäglichen Urlaubsfotoshooting am Strand von Mallorca (CMOS Sensoren mögen nichts weniger als helles Dauerlicht)

            imho genug Gründe um dieses Future ins Reich der Fehlübersetzungen und Mißverständnisse zu verbannen.

            Grüße Jörg.

            Sorry, aber Doppelposting => Doppelantwort.

            Jörg.

            Kommentar

            • Kiwibird
              Free-Member
              • 05.06.2003
              • 404

              #7
              Re: eine idee dazu

              ...also wenn ich es richtig verstanden habe, dann klappt der Spiegel nicht nur hoch (wie eine Tür auf und zu), sondern er fährt beim Hochklappen auch ein Stückchen zum Sensor hin. Der Drehpunkt ist also nicht starr...
              ... kann aber auch sein, dass ich mich irre :-)

              Viele Grüße

              Volker

              Kommentar

              • Spike101
                Free-Member
                • 09.08.2003
                • 21

                #8
                Re: Hä? Was ist der Spiegel der 10D, lichtdurchlässig???

                Ich muss dazu sagen ich hab die 10D noch nicht selbst, und obs wirklich so ist weiß ich nicht, aber ich bilde mir zumindest ein einmal gelesen zu haben dass der Spiegel der meisten AF-SLR's teildurchlässig ist.. Eben für den AF / Die Belichtungsmessung.

                auf www.dpreview.com im Review auf der 2. Seite ist folgendes Bild zu sehen:
                <a href='http://www.dpreview.com/reviews/canoneos10d/images/10d-specs.jpg' target='_blank'>10D von innen.. </a>

                Hinter dem eigentlichen Spiegel ist noch ein Spiegel der das Licht im Bereich der AF-Messfelder zum AF-Sensor bzw Belichtungsmesssensor leitet(Ich nehm an das das das Zeug da unten ist... Wäre der Spiegel nicht transparent würde des wohl ned gehn.

                Davon abgesehen steht auf der Spec's Seite der 10D geanu das gleiche, das in diesem Thread angesprochen wurde:
                http://web.canon.jp/Imaging/EOS10D/html/specifications.html
                -- Mirror: Quick-return half mirror
                (Transmission:reflection ratio of 40:60, no mirror cut-off with EF 600mm f/4 or shorter lens)

                Kommentar

                • jar
                  moderierte Schreiber
                  • 27.03.2003
                  • 19995

                  #9
                  wenn

                  dann funkt das mit jedem objektiv,
                  aber eben nicht das 18-55 an anderen cams ! das wars.

                  eine video funktion könnte wählbar sein am programmknopf, eine G3 geht ja auch nicht so leicht kaputt in der sonne, kein argument, datenstrom usw, genauso !

                  und klappspiegel bräuchte eine 300D mit teildurchlässigen spiegel nicht !
                  das sensorstaubthema wär damit geschichte !

                  gruss
                  jar
                  [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                  [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                  Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                  Kommentar

                  • Kersten Kircher
                    Free-Member
                    • 18.04.2003
                    • 3849

                    #10
                    Re: Hä? Was ist der Spiegel der 10D, lichtdurchlässig???

                    Hallo Dirk,

                    wenn Du den Spiegel der 10d mit dem Finger nach oben Klappen tust dann siest Du auf der Rückseite einen kleinen Spiegel hochklappen und wenn Du nun einen Gegenstand, z.B. ein Qutipp an die Vorderseite hälst dann siehste den auf dem kleinen Spiegel.

                    Das ganze wird benötigt um den AF Sensor auf der Unterseite des Lichtschachtes mit einem Teil des Bildes zu versorgen.

                    Gruss Kersten

                    Kommentar

                    • Sebastian_Agerer
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 335

                      #11
                      Re: 300D - was hat das mit dem Spiegel auf sich?


                      Hallo,
                      hat die 300D einen Metall- oder Kunststoff-Bajonett-Anschluss?

                      Gruss
                      Sebastian

                      Kommentar

                      • HKO
                        Free-Member
                        • 20.06.2002
                        • 9626

                        #12
                        Re: Video kann nicht gut gehen,

                        weil dazu ein sog. streamingfähiger Chip notwändig wäre, den gibts m.W. nur als CCD.

                        Kommentar

                        • M. Blum

                          #13
                          Re: Video kann nicht gut gehen,

                          Das ist ein Gerücht. Meine kleine Tochter hat eine kleine Digital-(Foto-)Kamera, die hat einen CMOS und man kann die Kamera auch als NetCam einsetzen.

                          Kommentar

                          • jar
                            moderierte Schreiber
                            • 27.03.2003
                            • 19995

                            #14
                            und die G3 hat keinen CCD ! sondern cmos ! (n/t)

                            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                            Kommentar

                            • PatrikMüller
                              inaktiver User
                              • 23.05.2003
                              • 278

                              #15
                              Re: 300D - was hat das mit dem Spiegel auf sich?

                              wer benutzt die 300d mit 600 mm Brennweite?????

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X